- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 22.744
Deine beiden Threads
https://www.computerbase.de/forum/threads/business-notebook-gesucht.2175953/
sind nunja "interessant".
Nun ist es keine Schande wenig Geld zu haben oder ausgeben zu wollen. Aber dann muss man damit leben dass die Ansprüche nicht abgedeckt werden können.
Du schreibst du kommst vom Level eines Macbook Pro. Also absolutes High End was an Laptops zum jeweiligen Zeitpunkt geht. Und dann schreibst du deine Anforderungen die eigentlich im "wieder ein Macbook Pro" (oder vergleichbare Geräte aus der Windows Welt) resultieren. und dann kommst du mit einem Budgetwunsch der alleruntersten Ramschklasse. Das kann nicht funktionieren. Punkt.
Und Hände weg von Amazon Angeboten dubioser Verkäufer. Händler wie Shinobe kaufen irgendwo die günstigsten aller Geräte auf die sie in die Hände bekommen können (das "Lenovo FullHD 15,6 Zoll Gaming Notebook" dürfte ein Ideapad 3 sein, oder noch schlimmer Ideapad1), benennen es mit Fantasienamen (Gaming Notebook) um die wahre Produktidentiät zu verschleiern, geben vermutlich bewusst widersprüchliche Prdouktdaten an, um auch hier die waren Geräteeigenschaften zu verschleiern, packen gerne große, aber sau schlechte SSDs rein, packen Win Prof dazu (wobei ich bei der Preisbildung zumindest ein Fragezeichen dran machen würde, ob das richtig lizensiert ist), packen und bewerben noch ein kostenloses MS Office dazu (was ein MS Office 2010 Starter ist, was tatsächlich mal legal kostenlos war, aber heute nicht mehr zu gebrauchen ist) und verscherbeln das an Leute die sich nicht mit Laptops auskennen.
Das, und andere Geräte der Preisklasse erfüllen keine deine Anforderungen auch nur ansatzweise. Weder Verarbeitungsqualität, noch Leistung (ok, die CPUs sind ja nicht schlecht, aber eben nur Standard und gepaart mit ner lamen SSD kommt hier keine Leistung auf die Straße hinsichtlich Bild/Videobearbeitung), noch hinsichtlich Akkulaufzeit. Billiglaptops haben immer winzig kleine Akkus. Akkus kosten halt Geld. Wenn du Glück hast kommst du damit auf 4h nichts tun. Unter Last 4h neverever. Das schaffen Macbooks, und in der Windows Welt die High End Modelle mit 70, besser 97WH Akkus. Und was du an Displayqualität bekommst ist auch das schlechtesmögliche.
Nichts für irgendwas in Richtung Fotobearbeitung. Nichts was auch nur ansatzweise qualifiziert für einen gewerblichen Einsatz. Gewerblicher Einsatz und Adobe Creative Cloud klingt ja nach irgendwas in Richtung Fotografie/Video. Gewerblicher Einsatz heißt dann aber auch, dass eure Arbeit ja stimmen muss. Dann müssen die Farbwerte eurer Arbeit stimmen, dann ist es nicht aktzeptabel, dass ihr am Laptop euch was zurecht arbeitet und im Druck oder an einem passablen Bildschirm beim Kunden sieht es dann ganz anders aus. So eine Kiste kannst du nicht zum Kunden zur Präsentation nehmen "guck mal, das haben wir für euch gemacht, so siehts dann aus". Nein, das war dann gleichzeitig euer erster und letzter Auftrag mit dem Kunden.
Und das im gewerblichen Einsatz vielleicht auch noch Themen wie Support Level eine Frage spielen, reißen wir lieber gar nicht erst an.
Ich schließe mich den genannten Empfehlungen Dell Inspiron 14 Plus und dem Yoga Slim Pro an und ergänze um: https://geizhals.de/hp-elitebook-845-g10-v133279.html
Dein Bruder und du können die 1000€+400€ zusammen legen und euch ein gutes Gerät davon kaufen.
https://www.computerbase.de/forum/threads/business-notebook-gesucht.2175953/
sind nunja "interessant".
Nun ist es keine Schande wenig Geld zu haben oder ausgeben zu wollen. Aber dann muss man damit leben dass die Ansprüche nicht abgedeckt werden können.
Du schreibst du kommst vom Level eines Macbook Pro. Also absolutes High End was an Laptops zum jeweiligen Zeitpunkt geht. Und dann schreibst du deine Anforderungen die eigentlich im "wieder ein Macbook Pro" (oder vergleichbare Geräte aus der Windows Welt) resultieren. und dann kommst du mit einem Budgetwunsch der alleruntersten Ramschklasse. Das kann nicht funktionieren. Punkt.
Und Hände weg von Amazon Angeboten dubioser Verkäufer. Händler wie Shinobe kaufen irgendwo die günstigsten aller Geräte auf die sie in die Hände bekommen können (das "Lenovo FullHD 15,6 Zoll Gaming Notebook" dürfte ein Ideapad 3 sein, oder noch schlimmer Ideapad1), benennen es mit Fantasienamen (Gaming Notebook) um die wahre Produktidentiät zu verschleiern, geben vermutlich bewusst widersprüchliche Prdouktdaten an, um auch hier die waren Geräteeigenschaften zu verschleiern, packen gerne große, aber sau schlechte SSDs rein, packen Win Prof dazu (wobei ich bei der Preisbildung zumindest ein Fragezeichen dran machen würde, ob das richtig lizensiert ist), packen und bewerben noch ein kostenloses MS Office dazu (was ein MS Office 2010 Starter ist, was tatsächlich mal legal kostenlos war, aber heute nicht mehr zu gebrauchen ist) und verscherbeln das an Leute die sich nicht mit Laptops auskennen.
Das, und andere Geräte der Preisklasse erfüllen keine deine Anforderungen auch nur ansatzweise. Weder Verarbeitungsqualität, noch Leistung (ok, die CPUs sind ja nicht schlecht, aber eben nur Standard und gepaart mit ner lamen SSD kommt hier keine Leistung auf die Straße hinsichtlich Bild/Videobearbeitung), noch hinsichtlich Akkulaufzeit. Billiglaptops haben immer winzig kleine Akkus. Akkus kosten halt Geld. Wenn du Glück hast kommst du damit auf 4h nichts tun. Unter Last 4h neverever. Das schaffen Macbooks, und in der Windows Welt die High End Modelle mit 70, besser 97WH Akkus. Und was du an Displayqualität bekommst ist auch das schlechtesmögliche.
Nichts für irgendwas in Richtung Fotobearbeitung. Nichts was auch nur ansatzweise qualifiziert für einen gewerblichen Einsatz. Gewerblicher Einsatz und Adobe Creative Cloud klingt ja nach irgendwas in Richtung Fotografie/Video. Gewerblicher Einsatz heißt dann aber auch, dass eure Arbeit ja stimmen muss. Dann müssen die Farbwerte eurer Arbeit stimmen, dann ist es nicht aktzeptabel, dass ihr am Laptop euch was zurecht arbeitet und im Druck oder an einem passablen Bildschirm beim Kunden sieht es dann ganz anders aus. So eine Kiste kannst du nicht zum Kunden zur Präsentation nehmen "guck mal, das haben wir für euch gemacht, so siehts dann aus". Nein, das war dann gleichzeitig euer erster und letzter Auftrag mit dem Kunden.
Und das im gewerblichen Einsatz vielleicht auch noch Themen wie Support Level eine Frage spielen, reißen wir lieber gar nicht erst an.
Ich schließe mich den genannten Empfehlungen Dell Inspiron 14 Plus und dem Yoga Slim Pro an und ergänze um: https://geizhals.de/hp-elitebook-845-g10-v133279.html
Dein Bruder und du können die 1000€+400€ zusammen legen und euch ein gutes Gerät davon kaufen.
Zuletzt bearbeitet: