AlphaKaninchen
Commander Pro
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 2.986
@Affenzahn OLEDs dürften CRTs übertreffen, bei LCDs sind die Schwarzwerte einfach noch nicht gutgenug. Variable Auflösung kann heute aber kein Monitor mehr
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Leider kann man CRT's ja an aktuellen Grafikkarten nicht meht betreiben, hab hier noch nen guten IYama auf Ende der 90er.Affenzahn schrieb:Grund des Vorschlags ist übrigens dieses Video hier:
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Die handeln zwar eigentlich schon alles ab aber eben nur auf englisch.
HasseLadebalken schrieb:Warum erinnert mich das MacOS9 in dem Video so krass an AmigaOS b.z.w. die Workbench für den Amiga damals ?!??
Gruss HL
Ergänzung ()
Leider kann man CRT's ja an aktuellen Grafikkarten nicht meht betreiben, hab hier noch nen guten IYama auf Ende der 90er.
Also das noch ging hab ich den auch immer mal wieder angeklemmt und gestaut wieviel toller das Bild auf dem ist, aber Auflösung kommt halt nicht mehr hinterher, FullHD solls dann schonn sein und die CRT's sind ja nunmal leider bei 1280x1024 oder sowas stehen geblieben.
Sobald da HDReady draussen war mit 1650x1080 oder so, haste da keine Lust mehr drauf.
Es sei denn natürlich es gab/gibt da Geräte die mit digitalem aus DVI was anfangen können, analog über D-Sub geht da nichts mehr. bei NV seit der 1000er Pascal Serie schon nicht mehr.
An einer 7870 beispielsweise ging es noch.
Gruss HL
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Du meinst Cheetah, 10.0?blange schrieb:Was im Artikel nicht erwähnt ist. Nach dem Update auf OS X hat das Arbeiten mit dieser alten Hardware nicht mehr wirklich Spaß gemacht. Alles ruckelte und auf einmal war verzögert.
Mein letzter CRT war ein 21" von Hitatch, habe den mit 1600x1200 @75HzHasseLadebalken schrieb:Leider kann man CRT's ja an aktuellen Grafikkarten nicht meht betreiben, hab hier noch nen guten IYama auf Ende der 90er.
Also das noch ging hab ich den auch immer mal wieder angeklemmt und gestaut wieviel toller das Bild auf dem ist, aber Auflösung kommt halt nicht mehr hinterher, FullHD solls dann schonn sein und die CRT's sind ja nunmal leider bei 1280x1024 oder sowas stehen gebliebene.
Gruss HL
AlphaKaninchen schrieb:Also genau die Zielgruppe auf die Apple unteranderem abzielt.
SV3N schrieb:Wir würden uns freuen, eure Meinung zu hören: Welches Thema soll in der nächsten Ausgabe von C:\B_retro\ behandelt werden?
Mein PC hat vier DisplayPort und drei HDMI Anschlüsse, zwei HDMI und ein DisplayPort hängen an keiner GPU.Turrican101 schrieb:Aber darum gehts ja, das ist ein Problem ohne Grund. Wo soll denn ein VGA-Stecker so rein, wenn nicht am VGA-Anschluss? Wo soll USB rein, wenn nicht an USB? Was soll passieren? Selbst wenn eine Karte zwei VGA-Anschlüsse hätte könnte man nichts falsch machen.
🤣Turrican101 schrieb:Wie bringen diese Leute eigentlich ihren Kindern Bauklötze bei? Haben die dann Angst, weil sie nicht wissen, ob der viereckige Klotz ins viereckige Loch muss?
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Tulol schrieb:Mein letzter CRT war ein 21" von Hitatch, habe den mit 1600x1200 @75Hz
Und ich weiß das es IBM Geräte gab die noch höhere Auflösungen bei 75Hz schafften.
Es gab ja sogar einige HD Röhren TVs.
Sun_set_1 schrieb:@Tulol @HasseLadebalken
...
Glaub das schafft auch kein VGA mehr, daher dürfte der nen DVI Port haben. Was auch die eingesetzte 2060S erklärt
Und HDMI auf analog VGA Adapter gibt’s übrigens auch. Die haben nen Chip drinnen, der von digital auf analog moduliert. Dürfte allerdings zu Lasten der Latenz gehen. Naja, jedenfalls hinfällig wenn der Sony DVI hatte. Da geht HDMI nativ drüber und dürfte somit kein Problem darstellen.
RetroArch wurde Ursprünglich für PowerPC Entwickelt (PS3), da war Apple aber schon bei Intelfrajen schrieb:Ich weiß noch, dass die Oberfläche des Emulators (?) wie RetroArch (heute) aussah.
Sun_set_1 schrieb:@Tulol @HasseLadebalken
schaut doch das Video komplett, über das ihr euch unterhaltet. Der erwähnt später Specs von dem Sony. Der kann sogar 80 Hz bei 1440p.
Glaub das schafft auch kein VGA mehr, daher dürfte der nen DVI Port haben. Was auch die eingesetzte 2060S erklärt
Und HDMI auf analog VGA Adapter gibt’s übrigens auch. Die haben nen Chip drinnen, der von digital auf analog moduliert. Dürfte allerdings zu Lasten der Latenz gehen. Naja, jedenfalls hinfällig wenn der Sony DVI hatte. Da geht HDMI nativ drüber und dürfte somit kein Problem darstellen.