Es war schon immer der Business Bereich, wo man lösungsorientierte Produkte auf den Markt brachte und nach wie vor findest du in diesen Bereichen viele interessante Produkte für beliebige Einsatzzwecke. Läuft aber natürlich alles unter dem Radar, weil man schlichtweg nicht mehr jedes Gerät unter der Million verschiedener, zu sehen bekommt.
Stimmt, es gibt ein paar, ich hätte "außerhalb von China/Asien ausgestorben" schreiben müssen.
Für mich hat "20.8 x 16.5 x 6.5 cm; 860 Gramm" nichts mit einem Mini-PC zu tun, da war 2003 sogar mein JVC MP-XP 7230 noch kleiner und genauso schwer, trotz 8,9" Display. Und CPU-Seitig erreicht der GPD Micro PC noch nicht einmal die SC-Leistung meines alten 10" Windows-Tablets mit Core M-5Y10a.
Mal sehen ob es den GPD Win 3 (mit i7-1165G7) in naher Zukunft auf dem deutschen Markt von einem ansatzweise zuverlässigen Händler geben wird. Den GPD Win Max bekommt man derzeit auch nicht in D von einem Händer, bei dem ich schon nur eine zuverlässige Gawährleistungszeit erwarten würde.
Ein Aya Neo soll, wenn auch ohne Tastatur, dafür aber mit zeitgemäßer CPU, nur 660g wiegen. Wenn man dem auch noch die Gamepads abbauen könnte und er aus Deutschland lieferbar wäre, dann ist es für mich ein schönes Gerät und von der Mobilität eher mit einem Nokia 9000 Communicator im Jahr 1996/97 vergleichbar.
Den Nokia 9000 Communicator konnte man, genügend Geld vorausgesetzt, in Deutschland inkl. deutscher Garantie als Endkunde kaufen und musste es weder aus Finnland noch aus Asien selber importieren.