C# spiele entwickeln ohne Game Engine

Nyxero

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
105
Hallo zusammen,

ich bin gerade in der Ausbildung als Anwendungsentwickler (zweites Lehrjahr). Da ich inzwischen ein relativ gutes verständnis zu C# aufgebaut habe und mir schon so einige Teile des .Net Frameworks bekannt sind, möchte ich mich einer neuen Herausforderung stellen. Ich habe vor ein kleineres Spiel auf der Basis von C# zu entwickeln, um meine OOP und meine Entwurfsmuster zu verbessern.

Da mir die Themen Entwurfsmuster und gutes OOP noch schwer fällt, möchte ich dieses mit ein Projekt etwas üben.
Ich dachte mir das die Spiele entwicklung dafür bestens geeignet sei, da diese gute änsätze für Objekte mit bringt und ein gutes Entwurfsmuster benötigt.

Da ich jedoch noch keine Erfahrungen in dem Bereich der Spiele entwicklung habe möchte ich hier anfragen, wie ich da am besten vorgehen sollte. Ich habe mir vor genommen mich von diversen "Game Engines" fern zu halten, da diese zu viel für einen übernehmen und die Übung dadurch sinnfrei wird.

Trotzallem suche ich nach einer UI-Lösung die es mir erlaubt evtl. 3D Objekte abzubilden (evtl. versuche ich mich ein wenig in Blender und Modelling). Kann mir da jemand ein paar Tipps geben?

Wie sollte ich anfangen? Welches UI sollte ich verwenden? Hat jemand etwas mehr Erfahrung in so etwas?
Ich bedanke mich für jeden hilfreichen Kommentar im vorraus :).
 
Wenn du mit C# games proggen ohne Game-Engine willst ist XNA oder Mono einen Blick wert. XNA wird von MS leider nicht mehr gepflegt, aber das sollte einen nicht hindern wenn man etwas ohne Engine auf die Beine stellen will. Ansonsten würde ich mir Mono anschauen (die Open-Source-Variante von XNA).
Übrigens finde ich, dass das Argument "Engines übernehmen zuviel" quatsch ist, denn man hat mit der Programmierung selbst (z.B. der State-Manager, Programm-Logik etc.) sowieso so viel um die Ohren, dass einem jede Unterstützung die ein Tool bietet, nur recht sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du komplett ohne Unterstützung anfangen willst, fang erstmal mit was ganz kleinen an, wie zB Pong! https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pong

Das ist ein realitisches Ziel, lässt Dich schon viel lernen und das kannst Du noch weiter ausbauen mit Netzwerkunterstützung, laden und speichern von Spielständen für eine endlospartie :D etc.
 
Viellen lieben dank für die hilfestellungen. Ich werden wohl wie bereits erwähnt vorerst mit etwas kleinen anfangen. Um mich Stück für Stück hoch zu arbeiten. Danach werde ich mir wohl DirectX anschauen und zum schluss etwas mit Unity machen (falls ich danach überhaupt noch lust dazu habe xD).

Danke sehr für den Rat :D.
 
Zurück
Oben