C:\temp einfach weg?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bl4ckMatrix

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
34
Ich hatte mir vor einiger Zeit C:\temp angelegt um dort paar Spielereien abzulegen. Nun ist der Ordner von heute auf morgen einfach verschwunden. Wie kann das sein? Ich hab keine zusätzlichen Cleaningstools installiert und in meinem Papierkorb befindet sich der Ordner auch nicht, obwohl der nicht geleert wurde. Ich habe sogar noch einen Schnellzugriffslink auf eine Datei in dem Ordner und auch der Schnellzugriff dahin, schlägt fehl.
Kann sowas ohne Hinweis einfach im Nirvana verschwinden, wenn der Speicherplatz so gut wie voll ist? Ich bin sprachlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Ordner wirklich weg? Nicht vielleicht «unsichtbar», also versteckt?

Da ich selber C:\TEMP habe, allerdings als System-TEMP-Ordner definiert, kann ich nicht sagen ob da nicht WIN selbst solche Schein-Systemordner putzt.

Ist er einem Löschen per Kommandozeile zum Opfer gefallen?
Oder wurde er dich ein wildes Mausmanöver nur verschoben?

CN8
 
Ja, er ist wirklich weg und nicht nur versteckt. Der Schnellzugriffslink von gestern Abend funzt auch nicht mehr. ich habe auch schon mal per TotalCommander das komplette Laufwerk nach den Dateien abgesucht und nichts gefunden. Per Kommandozeile habe ich seitdem auch nichts gemacht. Das einzige was ich mir halt vorstellen könnte, ist, dass gestern noch beim Volllaufen des Datenträgers, C:\temp irgendwie von Windows weggeräumt wird. Ansonsten ist es ist schon wirklich merkwürdig. Ich nutze Bitlocker. Kann man irgendeins der Recoverytools empfehlen um da mal scannen zu lassen? Ich weiß zwar im groben noch was da drin war und hab davon Backups, aber ich weiß nicht, ob ich mich noch an alles erinnern kann.
 
Dummstell: volllaufendes Laufwerk, mehr: Systemlaufwerk - da kann ich mir gut vorstellen, dass WIN einen Panikknopf gedrückt und in der Tat Typisches wie C:\TEMP weggputzt hat.

In Sachen Bitlocker halte ich mich raus.

CN8
 
Solche Temp-Ordner verschwinden immer ferngesteuert - von irgendwo ca. 50 cm vor dem Rechner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier, DarkAngel2401 und Fusionator
Pete11 schrieb:
Solche Temp-Ordner verschwinden immer ferngesteuert - von irgendwo ca. 50 cm vor dem Rechner.
Haha, dass muss dann aber schon eine lange Kette an unwissenden Ausführungen gewesen sein, die dafür gesorgt haben, dass sie weder auf einem Laufwerk noch im Papierkorb sind und wenn sie im Papierkorb gelandet sind, es aus dem Papierkorb auch explizit raus gelöscht wurde, denn der Papierkorb ist noch randvoll ;)

In der Tat ist mein Rechner nicht mehr wirklich stabil. Muss immer mal wieder meinen PC 2x neustarten, weil der Anmeldebildschirm schwarz bleibt. Hätte trotzdem nicht gedacht, dass so etwas einfach verschwinden kann :D
 
Pete11 schrieb:
Solche Temp-Ordner verschwinden immer ferngesteuert - von irgendwo ca. 50 cm vor dem Rechner.
Unsinn. Wenn man solche Ordner manuell mit der selben Bezeichnung wie die Systemordner erstellt und dann auch auch noch auf dem Systemlaufwerk, dann putzt die Windows irgendwann einfach weg. Mitsamt dem Inhalt.

Ich hatte das schon mit einem selbst erstellten Ordner namens "Downloads" erlebt und der war noch nicht einmal auf dem Systemlaufwerk.

Deshalb gilt, das Benennen von selbst erstellten Ordnern mit identischen Namen der Systemordner unbedingt vermeiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Nach einem großen Upgrade auf eine neue Windows 10 Version oder einem Inplace Upgrade Reparatur werden die Systemdateien und Ordner neu erstellt.
Da hat man aber dann einen Windows. old Ordner, wo man auch die gelöschten Dateien findet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NotNerdNotDau
Bl4ckMatrix schrieb:
dass muss dann aber schon eine lange Kette an unwissenden Ausführungen gewesen sein
Nicht unbedingt. Es genügt, wenn Du irgendetwas markierst und zusätzlich versehentlich diesen Temp-Ordner mitmarkierst. Es kann vorkommen, daß diese Markierung außerhalb des sichtbaren Explorer-Fensters ist und damit nicht auffällt. Ein anschließendes Löschen und weiter das Leeren des Papierkorbs (macht man als erstes, wenn der Platz knapp wird) - jetzt bist Du den Ordner endgültig los. Ist mir mehrfach passiert.

Wie genau man so etwas gelöscht hat, läßt sich hinterher fast nie rekonstruieren. Wenn man das bewußt gemacht hätte, wär´s ja nicht passiert.

Ein Tipp: wenn etwas Wichtiges verschwindet, dann mountet man ein Backup und kopiert das Fehlende aus dem Backup heraus. Was man damit wieder herstellen kann, hängt natürlich davon ab, wie oft man Backups macht.
 
NotNerdNotDau schrieb:
Wenn man solche Ordner manuell mit der selben Bezeichnung wie die Systemordner erstellt und dann auch auch noch auf dem Systemlaufwerk, dann putzt die Windows irgendwann einfach weg. Mitsamt dem Inhalt.
Ich habe seit Menschengedenken einen selbsterstellten C:\Temp\ Ordner auf meinen Rechnern und der wurde noch nie durch Windows eliminiert. Ich glaube da eher an die Möglichkeit des zufälligen Löschens, wie von @Pete11 in Beitrag #12 erwähnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pete11
SPB schrieb:
Ich glaube da eher an die Möglichkeit des zufälligen Löschens,
Nein, ganz sicher nicht.
Bei mir wurde der Ordner "Downloads", den ich manuell auf Laufwerk D:\ erstellt hatte, vom Betriebssystem gelöscht.
Diesen Ordner hatte ich dann den Namen "DnLds" gegeben und seit dem wird der nicht mehr angerührt.

Ich lösche nichts zufällig oder aus Versehen. Ist mir noch nie passiert.
 
NotNerdNotDau schrieb:
Ich lösche nichts zufällig oder aus Versehen. Ist mir noch nie passiert.
Meine Aussage war auch nicht auf Dich bezogen, sondern auf @Bl4ckMatrix . ;)
Auf meiner Datenplatte habe ich ebenfalls Verzeichnisse wie D:\Eigene Dateien\Downloads\ und andere Windows-eigene Namen, nie Probleme mit gehabt.
Allerdings habe ich diese Verzeichnisse seinerzeit noch unter XP angelegt und die Verzeichnisstruktur auf der alten Datenplatte immer wieder über mehrere (neue) Festplatten bis heute mitgenommen.
Das könnte vielleicht mit irgendwelchen Berechtigungen zu tun haben, ich habe das aber nie im Detail untersucht weil es nicht nötig war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NotNerdNotDau
Pete11 schrieb:
"Ich hab doch garnichts gemacht ..."
Ich nutze Windows seit der Version 3.1 und ich weiß eigentlich recht gut bescheid. Probleme gibt es immer mal, aber die löse ich in der Regel selbst.
Mir hier den stümperhaften Anfänger anzuhängen, ist ein Schuss ins Leere. Also spare die die Mühe.

SPB schrieb:
Allerdings habe ich diese Verzeichnisse seinerzeit noch unter XP angelegt und die Verzeichnisstruktur auf der alten Datenplatte immer wieder über mehrere (neue) Festplatten bis heute mitgenommen.
Ich habe auch so einige Verzeichnisse und Ordner, die ich aus dieser Zeit mitgeschleift habe.
Und ich dachte, nur ich bin so eigen.:D
 
NotNerdNotDau schrieb:
Mir hier den stümperhaften Anfänger anzuhängen, ist ein Schuss ins Leere. Also spare die die Mühe.
Junger Freund, wenn Du Windows seit 3.1 nutzt und behauptest, daß Dir in diesen über 30 Jahren noch nie ein Fehler passiert ist, dann glaube ich Dir das schlicht nicht.
 
Pete11 schrieb:
daß Dir in diesen über 30 Jahren noch nie ein Fehler passiert ist
Das habe ich nicht behauptet. Ich habe sicher in den Jahren genug Fehler gemacht und demensprechend auch Lehrgeld bezahlt. Wie viele andere auch.
In dem konkreten Fall aber sicher nicht. Soll heißen, dass ich den besagten Ordner nicht gelöscht habe, weder mit Absicht, noch aus Versehen.
Genügt das?

Das droht jetzt wieder zu einer dieser unsäglichen und sinnlosen Diskussion auszuarten und endet dann irgendwann mit Schließung des Themenfadens.
Also lass gut sein.
 
BTT: Seltsam finde ich auch, dass der Ordner Temp selbst auch verschwunden ist - bei einem automatisierten Aufräumen hätte ich erwartet, dass der Ordner selbst bestehen bleibt und lediglich der Inhalt weggeputzt wird.

Ein weiterer Schuss ins Blaue von mir: Installation einer Software, das die zur Installation benötigten Dateien auf C:\temp wirft, bevor die zu installierenden Dateien ins endgültige Zielverzeichnis kommen. Dann noch C:\temp wieder löschen und fertig ist die Installation. Denkbar unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben