c2d 6300+welches mainboard?

Also das 945PL-S3 hat nur ein FSB von 800MHz, das ist schonmal raus.

Das 945P-S3 hat einen 945er Chipsatz ist ja klar.....und bissel älter.
Da ist auch noch die ältere SATA Intel ICH7 Southbridge drauf, gegen das Board hat keiner was......das DS3 ist dagegen für die Zukunft mehr abgesichert.
Das S3 würde ich wirklich nur kaufen, wenn das Geld nicht da ist für das DS3.
Obwohl die 30,- bis 40,-EUR mehr machen den Kohl auch nicht mehr Fett.

Das DS3 hat schon Deutlich mehr Vorteile.;)
 
@mcbain111
Hi,
stehe vor ähnlicher Entscheidung und werde ein ASUS p5b (welche Version weiß ich noch nicht) nehmen, weil ich bislang nur gute Erfahrungen mit ASUS gemacht habe.
Empfehlen kann ich Dir auch, Windows neu aufzuziehen.
Viele Grüße
thore.xxl
 
also nochmal danke für die vielen tipps!

im moment siehts dann so aus:

cpu: c2d 6300 tray + arctic freezer pro
mb: asus p5b-e
nt: bequiet straight power 450w
gehäuse????
ram: 1024MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5, PC5400/667
grafikkarte: ne 7600gt (als übergangslösung) evtl. goldensample von gainward oder ähnliches

hoffe das passt so.
hab jetzt einige tests und foren durchsucht und wenn ich die drei von mir genannten mobos miteinander vergleiche komme ich zu folgender einteilung:

asusp5b-e: ausstattung gut, normalbetrieb gut, oc gut

gigabyte ds3: ausstattung eher mittelmäßig, normalbetrieb gut, oc super

msi p965 platinum: ausstattung gut, im normalbetrieb super, kaum oc potential

ich bin für jede erweiterung, kritik oder anregung dankbar. da ich mich nur mittelmäßig auskenne wäre ne rückmeldung nett. vielleicht hilfts ja nem suchenden (so wie mir) weiter und derjenige kann sich etwas zeit einsparen.
 
Nur so ne Frage, weils mich mir auch bald so ein Board kaufe, woher beziehst du die Info, dass das DS3 besser zum übertakten geht als das Asus P5b-E?

Und was hat es haben Solid-State Kondensatoren für Vorteile? Hat das das Asus nicht?

Achja: Wurde das Problem der Asus Boards mit MDT Speicher schon behoben?
 
kann ich dir nicht genau sagen, da ich die letzten zwei tage damit verbracht habe foren und diverse tests zu lesen und etwas den überblick verloren habe.

bei dem gigabyte wurde das sehr gute oc-potential immer enorm betont. hast schon recht auch das asus soll sehr gute oc werte liefern.
je nach bios version sind beide sehr gut zum ocen geeignet!


in den meisten tests schneiden die drei genannten im normalbetrieb sehr gut ab (msi kein oc-board!).
ich persönlich werde wohl das asus nehmen, weil es von der ausstattung etwas besser scheint als das gigabyte. soweit ich das noch in erinnerung habe:confused_alt:

hätte noch ne frage zur grafikkarte:
als übergangslösung ne 7600gt und nächstes jahr dann ne dx10 karte?
oder bremmst die 7600gt das system stark aus???

ps: die solid kondensatoren sind besser, sprich länger haltbar. das p5b hat sie nicht, das p5b-e glaub schon und das p5b-e plus ziemlich sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lucy122 schrieb:
@rne......Du hast das DS4. Meinst Du DS3 oder DS4?:)

Ich meine schon, wenn ein Gigabyte board Socket 775 dann ab DS3. Das S3 hat wie erwähnt nicht die guten Kondensatoren drauf;)

Edit: Bezüglich der Frage OC P5B-E und DS3: Sieh dich einfach mal in diversen Foren um, unter anderem XS, deluxx usw. ;)
Solidstate kondensatoren laufen nicht so schnell gefahr auszulaufen bzw. zu "platzen" wie es bei älteren Mobos gern geschieht und das Mobo dann weitestgehend im Eimer ist.
Wie das mit Asus und MDT aussieht weiß ich nicht, MDT harmoniert mit aktuellem Bios bei den GIgabyte Boards aber gut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
so und das system wird es dann werden:

Intel Core2 Duo E6300 2x1.86GHz TRAY 2MB
151.93 €

Arctic Cooling Freezer 7 Pro
13.21 €

ASUS P5B-E P965
128.87 €

ASUS (Retail) EAX1950Pro HTDP 256MB 2xDVI/TV
172.60 €

450W be quiet! Straight Power BQT E5-450
59.96 €

CA-01 Emotion Midi-Tower schwarz/silber o.NT.
30

1024MB Corsair DIMM PC2-667 DDR2 KIT
104.90 €

3.5" Samsung 160GB HD160JJ 7200U/m 8MB
53

= ca. 715euro (alles bei km)
danke für die tipps!!! ich hoffe ich kaufe nicht den totalen scheiss...:freaky: :freaky: :freaky:
 
nehm lieber nen E4300 und das gigabyte ga-965p-s3... das board kostet gut 20euro weniger wie das asus und der E4300 hat ein bei weitem besseres oc potenzial. TIP: bei norstk-it gibts gerad nen OCZ Dualchannel KIT GOLDEN PC800 für 187euro... würd dir auf jeden fall zu 2gb raten...
 
wenn du weit ocen willst so ca. 500fsb dann würde ich dir das asus p5b deluxe empfehlen!
 
Habe das selbe Problem...
Möchte auch auf den E6300 umsteigen.
Aber weis echt nicht welches Board ich nehmen soll.
Mann sieht auch hier gerade, das fast jeder User ein anderes Board vorschlägt.
Das schlimme an der Sache:
Egal für welches Board man sich entscheidet (Asus /Gigabyte/MSI) : Im entsprechenden Forum der Marke haben die User immer große Probleme mit den Board...:freak:
Zuerst wollte ich das MSI P965 Neo-F dann hieß es : kein OC Board. Das MSI P965 Premium ? Selbe problem- Kein OC Board. Gigabyte GA-965P-S3 ? Schlechte Nordbridge-Kühlung-Kein OC Board. Gigabyte GA-965P-DS3 intressant... / Im Gigabyte Forum scheinen aber alle das DS4 zu haben.....:freak: .
Wollte eigendlich nur 100 Euro fürs Board ausgeben. ASUS ist eigendlich zu teuer...
Im Augenblick bin ich fast soweit auf den Nforce 650 Ultra Chipsatz (2xPATA) zu warten...
Es ist nicht leicht Leute...
 
Mein DS3 kann man bis FSB 600 hochdrehen.....:p

Hab mein E6400 jetzt auf 2,93 Ghz (FSB 366x8)(Normal 25° und Last max 39°):)
Das DS3 ist Günstig und hat alles was man zum übertakten braucht.

Ach und die Boardtemp. geht unter Last nicht über 36°.

@ mcbain111
Ich hab auch die 7600GT, ich zock die besten Shooter in höchster und bester Auflösung:king: NIX mit ruckeln oder son Mist........voll Geiles Hardcorezocken mit besten FUN:p
 
am besten kaufst du dir die x1900Gt als Grafikkarte für 145€, die ist viel schneller als eine 7600Gt. Dazu ist es noch die Rev. 1 die für 145€ angeboten wird. Also Du kaufst die Grafikkarte und taktest sie hoch, und sie geht sehr weit zu übertakten, glaub mir. Im übertakten zustand hat sie das niveau der x1800xt. Und ist viel besser als eine x1900pro.
 
Zurück
Oben