kleiner_biba
Cadet 1st Year
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 8
Guten Abend zusammen,
nach 2-3 Jahren hab ich mich nun entschlossen, mein altes System ( 2800xp mit 6600GT) durch ein neues zu ersetzen:
Hier nun das, was ich mir vorstellen könnte:
Core 2 Duo 6600
mit Arctic Freezer 7 Pro
auf Asus P5B.
Dazu 2 GB Ram: 2048MB-KIT G-Skill PC6400/800,CL 5,
ne Club3D X1950Pro
und das Ganze in nen Aerocool Aeroengine II
Folgendes Netzteil musste ich mir schon in diesem Jahr kaufen und möchte ich auch wieterhin benutzen: beQuiet Blackline 470.
Gibt es irgendwelche Einwände dazu?
Meine Festplatte is ne 7200-er Samsung Spinpoint(S-ATA) mit 120GB(ausreichend*g*)
Bei Hardwareversand werden leider nur 3 verschiedene Marken der x1950pro angeboten: club3d,connect3d und msi.
Eigentlich wollte ich mir eher eine Asus oder Sapphire holen, aber die werden da nunmal nicht angeboten, deswegen ist für mich die club3d das geringste Übel
Jedoch habe ich in verschiedenen Berichten gelesen, dass durch den Kühler der club3d Probleme entstehen können(Wärme wird auf das Mainboard abgeleitet etc.).
Es wäre nett, wenn sich hier die Hardcore-Schrauber zu meinen Hobby-Problemen äußern könnten, da ich auf die Aussagen der lokalen Shops lieber nicht mehr hören will!
Summa Summarum wären das ca. 850€ und mehr möchte ich auch nicht ausgeben.
Zudem will ich sämtliche Komponenten bei einem Lieferanten (in obigem Falle hardwareversand.de) bestellen, da alles andere meiner Meinung nach nur Probleme mit sich bringt.
Gruß, Biba
nach 2-3 Jahren hab ich mich nun entschlossen, mein altes System ( 2800xp mit 6600GT) durch ein neues zu ersetzen:
Hier nun das, was ich mir vorstellen könnte:
Core 2 Duo 6600
mit Arctic Freezer 7 Pro
auf Asus P5B.
Dazu 2 GB Ram: 2048MB-KIT G-Skill PC6400/800,CL 5,
ne Club3D X1950Pro
und das Ganze in nen Aerocool Aeroengine II
Folgendes Netzteil musste ich mir schon in diesem Jahr kaufen und möchte ich auch wieterhin benutzen: beQuiet Blackline 470.
Gibt es irgendwelche Einwände dazu?
Meine Festplatte is ne 7200-er Samsung Spinpoint(S-ATA) mit 120GB(ausreichend*g*)
Bei Hardwareversand werden leider nur 3 verschiedene Marken der x1950pro angeboten: club3d,connect3d und msi.
Eigentlich wollte ich mir eher eine Asus oder Sapphire holen, aber die werden da nunmal nicht angeboten, deswegen ist für mich die club3d das geringste Übel

Jedoch habe ich in verschiedenen Berichten gelesen, dass durch den Kühler der club3d Probleme entstehen können(Wärme wird auf das Mainboard abgeleitet etc.).
Es wäre nett, wenn sich hier die Hardcore-Schrauber zu meinen Hobby-Problemen äußern könnten, da ich auf die Aussagen der lokalen Shops lieber nicht mehr hören will!
Summa Summarum wären das ca. 850€ und mehr möchte ich auch nicht ausgeben.
Zudem will ich sämtliche Komponenten bei einem Lieferanten (in obigem Falle hardwareversand.de) bestellen, da alles andere meiner Meinung nach nur Probleme mit sich bringt.
Gruß, Biba
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: