Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
CableMAX, Verkabelung in neuer Wohnung und Hardware :-)
Aber den unteren Raum werde ich nur schwer mit einem Kabel versorgen können :-(
Kennt ihr denn die Produkte von Refbox? Vielleicht sollte ich es mal mit der RefBox 6591 versuchen... Vielleicht reicht Sie ja für die gesamte Wohnung.
Ich denk das Problem liegt eher an VoWifi?
Kommt vielleicht nicht gut zurecht wenn ein kurzer Aussetzer ist
Bzw dein Handy sucht sich zu langsam ein stabiles Netz
Ich werde die RefBox 6591 bestellen und es damit testen...Solange werde ich die VF Station wieder anklemmen
Vielleicht erübrigt sich damit ja sogar der Fritz Repeater 3000 dann ist alles in Ordnung :-)
Ich denke mittlerweile wirklich, dass es einfach an der aktuellen FritzOS Version liegt - es wird zum Beispiel alles etwas stabiler, wenn man WPA3 ausschaltet. Aber das ist alles keine Lösung. Für meine Zwecke hier hat die 6660 noch zuviele "Kinderkrankheiten"...
Danke für Eure Hilfe... Ich werde berichten wie es mit der RefBOX 6591 so läuft!
Hi bender_,
ja nur mit dem AP kabelgebunden läuft das WLAN wesentlich besser und stabiler, allerdings ist die Reichweite dann auch nicht ausreichend für die Wohnung... Ich denke wirklich das es an WIFI6, WPA3 usw. der 6660 liegt in der Konstellation mit unseren Geräten hier. Ich hatte solche Probleme vorher auch nie mit meinen anderen FritzBox Modellen die alle Wifi5 hatten.
Was mit der Verfügbarkeit eine Verkabelung innerhalb der Wohnung direkt gelöst wäre, da sich dann in den betroffenen Räumen jeweils WLAN APs installieren lassen.
Ja habe ich schon probiert, dadurch wird es stabiler, aber die Abbrüche sind immer noch vorhanden und die einzelnen Clients sind wesentlich langsamer angebunden. Warum das so ist, kann ich Dir leider auch nicht sagen 😅
Ich habe mir gerade mal die letzten Meinungen bei Amazon und Saturn angeschaut und die spiegeln im Prinzip genau meine Erfahrungen mit dem Modell wieder:
"6660: zuerst dachte ich, bei den negativen Meinungen handelt es sich nur um Stimmungsmacher. Leider ist nicht der Fall: der WLAN-Empfang war (bei meinem Gerät!) so gut wie nicht vorhanden! Die 6660 wurde genau an der Stelle aufgebaut, wo die 6591 stand. Trotz Einsatz eines Fritz Repeaters (der mit DVB-C ) habe ich 1) super schwachen Durchsatz (2 Notebooks, laut speedtest.net davor mit 100 Mb/s dann nur 10 Mb/s und 2) Permanente Abbrüche im WLAN-Empfang, sowohl bei W10 Notebooks als auch bei aktuellen iPhone Modellen .
Leider war nichts zu machen, auch nach mehrfach Einstellungsversuchen an den WLAN-Adaptern der 2 Notebooks. Ich war bereits, eine Labor-Version zu installieren. Leider gibt es im Moment keine für die 6660. "
"WLAN ist eine Katastrophe
Ich habe die 7590 gegen eine 6660 getauscht aufgrund eines Wechsels zu Vodafone Kabel (Ex-Unity). Leider ist seit dem das WLAN katastrophal. Vor allem funktioniert die 6660 im Mesh-Netz einfach extrem instabil. Handover passieren viel zu spät (ja, mein iPhone unterstützt 802.11k und v für Mesh Steering. Und ja, auch das funktionierte mit der 7590 wesentlich besser), oder die Datenrate bricht zwischendurch einfach mal auf 0 ab.
Mir scheint so, als ob die Software noch ein paar Monate braucht, bis sie bei diesem neuen Produkt wirklich gut funktioniert."
Man kennt das ja auch von anderen FB Modellen, die müssen sich erstmal "eingrooven" :-)
Ich habe in Moment auch einfach nicht die Zeit mich weiter damit zu beschäftigen. Es sind jetzt schon zuviele Stunden in die Fehlersuche gelaufen, von daher geht Sie zurück und dann sehen wir weiter...