Galaxydriver
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 98
ich habe über meine Panasonic HDC-HS9 ein paar Szenen auf die interne HDD aufgenommen.
Wenn ich meinen Camcorder an den TV anstecke, ist die Bildqualität sehr gut.
Allerdings würde ich gerne die Szenen, in dieser Qualität auch am PC haben. Ausserdem möchte ich meine Filme auf DVD brennen, so dass sie auch über handelsübliche DVD-Player abspielbar sind (z. B. für Bekannte,..).
Die mitgelieferte Software wandelt diese Qualität in MPEG2-Qualität um, wenn ich eine DVD davon erstellen will (über PC).
MPEG2 ist eine - im Vergleich zu AVCHD - sehr schleche Qualtität.
Das ärgert mich, da der Camcorder ja eine bessere Qualität aufgenommen hat... :-(
1. Frage:
Gibt es eine andere Möglichkeit, die AVCHD-Qualität auch an Freunde und Bekannte weiterzugeben, ohne meinen Camcorder mitgeben zu müssen?
2. Frage:
Der Camcorder zeichnet die Dateien im mts bzw m2ts auf. Lassen sich diese m2ts bzw. mts-Dateien auch bearbeiten, oder kann man nur MPEG2-Dateien nachbearbeiten und in komplette Filme zusammenscheiden?
3. Frage:
Manchmal speichert der Camcorder die Dateien als mts - manchmal als m2ts. Was ist der Unterschied dieser beiden Dateitypen bzw. wann wird welche erstellt?
Wenn ich meinen Camcorder an den TV anstecke, ist die Bildqualität sehr gut.
Allerdings würde ich gerne die Szenen, in dieser Qualität auch am PC haben. Ausserdem möchte ich meine Filme auf DVD brennen, so dass sie auch über handelsübliche DVD-Player abspielbar sind (z. B. für Bekannte,..).
Die mitgelieferte Software wandelt diese Qualität in MPEG2-Qualität um, wenn ich eine DVD davon erstellen will (über PC).
MPEG2 ist eine - im Vergleich zu AVCHD - sehr schleche Qualtität.
Das ärgert mich, da der Camcorder ja eine bessere Qualität aufgenommen hat... :-(
1. Frage:
Gibt es eine andere Möglichkeit, die AVCHD-Qualität auch an Freunde und Bekannte weiterzugeben, ohne meinen Camcorder mitgeben zu müssen?
2. Frage:
Der Camcorder zeichnet die Dateien im mts bzw m2ts auf. Lassen sich diese m2ts bzw. mts-Dateien auch bearbeiten, oder kann man nur MPEG2-Dateien nachbearbeiten und in komplette Filme zusammenscheiden?
3. Frage:
Manchmal speichert der Camcorder die Dateien als mts - manchmal als m2ts. Was ist der Unterschied dieser beiden Dateitypen bzw. wann wird welche erstellt?