Camcorder: Fragen zu AVCHD-Format

Galaxydriver

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
98
ich habe über meine Panasonic HDC-HS9 ein paar Szenen auf die interne HDD aufgenommen.
Wenn ich meinen Camcorder an den TV anstecke, ist die Bildqualität sehr gut.

Allerdings würde ich gerne die Szenen, in dieser Qualität auch am PC haben. Ausserdem möchte ich meine Filme auf DVD brennen, so dass sie auch über handelsübliche DVD-Player abspielbar sind (z. B. für Bekannte,..).

Die mitgelieferte Software wandelt diese Qualität in MPEG2-Qualität um, wenn ich eine DVD davon erstellen will (über PC).
MPEG2 ist eine - im Vergleich zu AVCHD - sehr schleche Qualtität.
Das ärgert mich, da der Camcorder ja eine bessere Qualität aufgenommen hat... :-(

1. Frage:
Gibt es eine andere Möglichkeit, die AVCHD-Qualität auch an Freunde und Bekannte weiterzugeben, ohne meinen Camcorder mitgeben zu müssen?


2. Frage:
Der Camcorder zeichnet die Dateien im mts bzw m2ts auf. Lassen sich diese m2ts bzw. mts-Dateien auch bearbeiten, oder kann man nur MPEG2-Dateien nachbearbeiten und in komplette Filme zusammenscheiden?

3. Frage:
Manchmal speichert der Camcorder die Dateien als mts - manchmal als m2ts. Was ist der Unterschied dieser beiden Dateitypen bzw. wann wird welche erstellt?
 
Hi,

Mit Pinnacle Studio 12 Plus brennen Sie Discs im DVD-, HD DVD- und AVCHD-Format auf Standard-DVD-Medien. Quelle

Allerdings passen nur ca. 30 Min AVCHD auf eine DVD.

Natürlich kann man auch AVCHD-Dateien (.mts / .m2ts) mit dem Programm bearbeiten.
 
Danke, erstmal!

Allerdings passen nur ca. 30 Min AVCHD auf eine DVD.

Kann man sich die DVD mit AVCHD-Qualität dann im DVD-Player auch anschauen?

Mit Pinnacle habe ich ein Problem. Auf meinem Rechner ist Linux installiert und Win habe ich nur in der VMWare laufen.
-> zu wenig RAM (habe nur 1024MB und davon brauche ich mindestens 128-256MB für Linux...)

Weisst Du zufällig was annähernd vergleichbares für Linux?
 
Kann man sich die DVD mit AVCHD-Qualität dann im DVD-Player auch anschauen?

Nö natürlich nicht.
Falls der DVD-Player von der etwas flexibleren Sorte ist und DivX und XVid schluckt könntest Du diesen Weg gehen.

Ich habe eine SonyHD-Cam ... klar sah der MPEG-2 Streifen nicht mehr so doll auf meinem TV und Monitor aus ... aber der normale TV der mit einer normalen DVD gefüttert wird kann doch eh nicht mehr abbilden.
Die Sony Vegas Software (2 Spur für Privat <100€) finde ich sehr gut ... unterstützt auch 2 und 4 Kerne :) dann tut der Export für "Hinterwäldler nicht so sehr weh'"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (gelöschter Beitrag wiederhergestellt)
Hi,

für Linux gibt es doch Final Cut Express oder iMovie, beide können AVCHD bearbeiten.

Normalerweise gehört eine AVCHD auf eine Blu-ray Disc ... leider alles noch ein bisschen teuer ...
Aber du kannst auch auf HD DVD Video (MPEG2-HD 1920x1080) brennen.

Der Player und der TV muss natürlich das jeweilige Format unterstützen damit man es sehen kann.
 
für Linux gibt es doch Final Cut Express oder iMovie, beide können AVCHD bearbeiten.

Das ist leider Apple-Software - läuft meines Wissens nicht unter Linux, oder?

Gibt's noch andere Linux-Programme, mit denen man direkt AVCHD-Szenen bearbeiten kann?
 
Hi,

ups ... da hast du natürlich Recht ... was man manchmal so zusammen tippt ... :rolleyes:

Mit Linux habe ich so gar nichts am Hut. Das soll wohl mit ffmpeg gehen aber du kannst ja mal hier oder hier selber nachlesen.
 
Zurück
Oben