Martinus33
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.660
Hallo,
ich bin absoluter Laie in Sachen Film und Foto, besitze nicht mal einen Fotoapparat.
Ich bräuchte eine erste Orientierung, was in etwa für mich in Frage käme. Das genaue, ideale Modell mit allem Zubehör muss es noch gar nicht sein.
Ich brauche eine Videokamera für HD-Youtube-Videos, die auf meinen Websites eingebettet werden, also gehostet von Youtube.
Man wird auf den Videos mich sprechen sehen. Ich sitze da, erzähle und zeige vielleicht mal was. 3 bis 10 Minuten pro Video.
Am Anfang und Schluss mit kurzer Texteinblendung. Ein schönes Standbild wäre mir noch wichtig. Die Kamera sollte also eine entsprechende Software ermöglichen (schätze mal das ist kein Problem, wollte es aber erwähnt haben).
Finanzielle Obergrenze ist 500 Euro.
Da ich auch keinen Fotoapparat habe, habe ich mir zuerst überlegt, beides in einem Gerät verbinden zu wollen. Mittlerweile möchte ich es aber lieber getrennt, zumal ein eigener kleinerer Fotoapparat nicht die Welt kostet und ich nicht ständig die Filmvorrichtung auf/abbauen will.
Vor drei Jahren habe ich eine Logitech Quickcam 9000 Pro gekauft. Eine der besseren Webcams damals. Reicht das vielelicht sogar und bringe ich die in einen stabilen, geraden Stand (die hat so ein Gelenk dran)?
Ich habe keine Profi-Ansprüche, je einfacher alles funktioniert, desto besser. Darf auch ein Auslaufmodell sein. Ton und Bild sollten aber schon "ordentlich" sein, kein Rauschen oder verzerrte Farben.
ich bin absoluter Laie in Sachen Film und Foto, besitze nicht mal einen Fotoapparat.
Ich bräuchte eine erste Orientierung, was in etwa für mich in Frage käme. Das genaue, ideale Modell mit allem Zubehör muss es noch gar nicht sein.
Ich brauche eine Videokamera für HD-Youtube-Videos, die auf meinen Websites eingebettet werden, also gehostet von Youtube.
Man wird auf den Videos mich sprechen sehen. Ich sitze da, erzähle und zeige vielleicht mal was. 3 bis 10 Minuten pro Video.
Am Anfang und Schluss mit kurzer Texteinblendung. Ein schönes Standbild wäre mir noch wichtig. Die Kamera sollte also eine entsprechende Software ermöglichen (schätze mal das ist kein Problem, wollte es aber erwähnt haben).
Finanzielle Obergrenze ist 500 Euro.
Da ich auch keinen Fotoapparat habe, habe ich mir zuerst überlegt, beides in einem Gerät verbinden zu wollen. Mittlerweile möchte ich es aber lieber getrennt, zumal ein eigener kleinerer Fotoapparat nicht die Welt kostet und ich nicht ständig die Filmvorrichtung auf/abbauen will.
Vor drei Jahren habe ich eine Logitech Quickcam 9000 Pro gekauft. Eine der besseren Webcams damals. Reicht das vielelicht sogar und bringe ich die in einen stabilen, geraden Stand (die hat so ein Gelenk dran)?
Ich habe keine Profi-Ansprüche, je einfacher alles funktioniert, desto besser. Darf auch ein Auslaufmodell sein. Ton und Bild sollten aber schon "ordentlich" sein, kein Rauschen oder verzerrte Farben.