Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsCampus-Netz: Lufthansa Technik nutzt 5G bei Flugzeugwartung
Lufthansa Technik betreibt am Hamburger Flughafen ein eigenes 5G-Campus-Netz, das in Kooperation mit Vodafone und mit Hardware von Nokia errichtet wurde. Dadurch sind die Techniker bei den Arbeiten an Flugzeugen unabhängig vom öffentlichen Mobilfunk oder privaten WLAN. Sämtliche Daten werden lokal im Rechenzentrum verarbeitet.
Im Text steht zumindest, dass sie mit dem zuvor genutzten WLAN in Kombination mit LTE nicht ihre steigenden Anforderungen erfüllen können. Welche das genau sind, wird nicht mitgeteilt. Man kann zumindest einen Teil daraus aus dem Kontext schließen ...
Es wird z.B. die Größe des Hangars erwähnt (8500qm) und auf dem Gelände niedrige Latenzen benötigt und Bandbreiten jenseits des GBit Bereichs.
Kannst du aber hinsichtlich der Bandbreite und den Latenzen nicht vergleichen. Auch in Deutschland gab es schon private LTE, nur reicht das für die gestiegenen Anforderungen halt nicht mehr aus.
Die Latenzen werden wohl kaum schlechter als mit einer WLAN Verbindung sein, naja und Bandbreite wäre so eine Sache, wenn man sich nur mit einer Handvoll in einer privaten Zelle aufhält reichen locker 100Mbit aber wenn dieser Zeile frei zugänglich wäre dann bräuchte man schon einen GBit Glasfaseranschluss!.
Der Staat sind wir. Wir besitzen die Frequenzhoheit. Wir vergeben Lizenzen um Teile des Frequenzbandes Exklusiv zu nutzen. Das macht jeder Vermieter und Geld dafür zu nehmen ist nicht unüblich.
Im vorliegenden Fall sind die Gebühren sogar ausgesprochen niedrig. Auch Heinz und Sepp und Jupp können sich die leisten wenn sie ihr Feld mit 5G versorgen wollen.
Die Latenzen werden wohl kaum schlechter als mit einer WLAN Verbindung sein, naja und Bandbreite wäre so eine Sache, wenn man sich nur mit einer Handvoll in einer privaten Zelle aufhält reichen locker 100Mbit aber wenn dieser Zeile frei zugänglich wäre dann bräuchte man schon einen GBit Glasfaseranschluss!.
Perfektes Beispiel für: "Keine Ahnung, aber einfach mal drauflosgequatscht". Weißt du was passieren würde, wenn man dort mit einer popeligen GBit Leitung ankommen würde?
Kann mir jemand den Vorteil im vergleich zu WLAN nennen? Gerade so ein Hanger sollte doch mit der neusten WLAN Technik mehr Bandbreite und geringere Latenzen haben. Mir geht sich der Sinn dieser lokalen 5G Netzte noch nicht ganz auf.
Ein benachbarter nicht ganz kleiner Autozuliefererbetrieb, der seine Finger auch sehr tief in der Entwicklung vom autonomen Fahren drin hat, hat sich letzten Herbst auch etliche Masten auf ihre Gebäude setzen lassen und laut Aussagen von Freunden, die in diesem Betrieb arbeiten, soll das 5G für die Produktion und Entwicklung sein.
5G scheint gerade echt der Sh*t zu sein, wenn große Firmen sich sowas anschaffen.
Das ist ein klares Zeichen dafür wie wichtig der Netzausbau ist und dringend gehalten werden muss!