Lord-D schrieb:
Sorry, dass ich den Thread wieder ausgrabe, aber ich habe es so vergessen das Bild hochzuladen. Jetzt wo bald der Weihnachtsurlaub anfängt, habe ich jetzt ein passendes Bild. Bild wurde im Automatik-Modus gemacht. Was mir nicht so gut gefällt:
1. Hautton sehr unnatürlich, Details an Haut sehr verschwomen
2. Rauschen sichtbar
3. Allgemeine Unschärfe
Generell würde ich empfehlen, nicht alles auf die Kamera abzuschieben, das Problem ist meistens der Fotograf und sein Unwissen. Ich möchte vorweg erwähnen, ich habe keine Canon S95, sondern eine Canon S100 und bin damit sehr zufrieden.
Jeder der sich mit Fotografie einigermaßen beschäftigen möchte, macht
keine Fotos im Automatik Modus. Da darfst du nicht
immer optimale Ergebnisse erwarten! Da wird eine Spiegelreflex Kamera oder Systemkamera auch mal daneben liegen. Was man für Einstellungen empfehlen kann, wurde bereits schon einmal verlinkt! (DSLR Forum)
Zu 1:
Wenn hier wirklich ISO 640 genommen wurde, ist es kein Wunder das Bilder rauschen. Kein Fotografie der etwas Ahnung von Fotografie hat, würde bei einem Motiv bei normalen Tageslicht das sich nicht bewegt, einen so hohen ISO Wert zulassen!
Warum die Kamera so hohe ISO Werte wählt, kann an persönlichen Einstellungen liegen, oder weil der Automatik Modus hohe ISO Werte bevorzugt, um sehr kurze Verschlusszeiten zu ermöglichen. ( Viele Fotografen schaffen es nämlich nicht die Kamera bei der Aufnahme ruhig zu halten bzw. sie reißen bei der Aufnahme den Auslöser durch > verwackelte Aufnahme)
Wer das nicht möchte, der muss den P Modus wählen, da dieser mehr Einflussmöglichkeiten bietet. Wenn du hohe ISO Werte vermeiden möchtest, solltest du den ISO Wert begrenzen (ISO 640) und den ISO-Wechsel auf
LANGSAM setzen.
Der Automatik Modus wählt/schlägt dir gewisse Motivprogramme vor, wählt dieser z.B. Landschaft - Porträt - Sport usw.
Da ist nur ein Problem, die Kamera weiß nicht, ob du nun die Landschaft fotografieren möchtest, oder die Person im Bild die
nur 20% vom Bild ausmacht! Das kann z.B. dein Problem mit den Hautönen ausmachen. Woher soll die Kamera auch wissen, das dein
Hauptaugenmerk die zwei Person auf dem Foto sind. Auch sind im Automatik Modus diverse Bildverbesserungen aktiv, die sich negativ auf Hauttöne auswirken können (Schattenaufhellung usw.)
Zu 2: siehe 1
Zu 3:
Nicht im Automatik Modus Fotografieren, bzw. deine Optik ist de-zentriert >(Kundenservice). Wenn du eher auf knackig scharfe Fotos stehst, dann muss du in den Einstellungen Schärfe +1 wählen. Diese Einstellung hat ev.
nur im P Modus Auswirkung auf das Bild. Genaues kann ich dazu nicht sagen, habe nun mal keine S95 (siehe
Canon Powershot S95 - Einstellungsthread)
Danke für den Link, hab mal die kompletten 34 Seiten durch (puh). Aber wirklich schlauer bin ich nicht, da ich relativ sehr frisch in der Materie bin was alles außer "Automatik" :-) angeht.
Also wenn du damit keine persönlichen Einstellungen für dich ableiten kannst, kann ich dir leider auch nicht helfen!
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Pauschale Einstellungstipps stehen doch schon auf der ersten Seite! Hier hilft nur selber ausprobieren und bei Bedarf im Forum dazu fragen.
Ich halte es pauschal generell für falsch, dem User hier gleich andere Kameras zu empfehlen, das Problem ist oft der Fotograf. Eine Spiegelreflex kann Unwissen nur Kaschieren, weil z.B. der größere Sensor später zum rauschen anfängt, aber auch hier sind die Grenzen irgendwann einmal erreicht.