Canon S95 - Schlechte Hauttöne = Neue Kamera?

Bei dem Beispielbild würde ich vermuten, dass da die Automatik daneben gegriffen hat. Von meiner LX3 (von Ausstattung eine recht ähnliche Kamera) weiß ich, dass der Automatikmodus immer schaut, welche Art von Bild es ist. Dabei steht zur Auswahl: Portrait, Landschaft, Makro, Nachtportrait und Nachtlandschaft. Mich würde es nicht wundern, wenn da die S95 ähnlich arbeitet.

Bei dem Bild würde ich vermuten, dass die Kamera in den Landschaftsmodus gesprungen ist. Das würde zumindest die Blende 4 erklären. Bei Landschaft werden dann auch die Farben besser gesättigt, was mit ein Grund für die rötlichen Hauttönen sein kann.

Generell würde ich dazu raten, mit der S95 noch ein wenig auszuprobieren, bevor eine neue Kamera ins Haus kommt. Denn die S95 kann deutlich bessere Bilder liefern. Anstelle der Automatik würde ich die Szene-Modi testen, wenn Fotografieren ohne großes Nachdenken gefragt ist. Und dann bitte auch den maximalen ISO-Wert auf 400 beschränken, alles darüber hinaus ist für Notfälle. Bei derart schattigen Situationen wie im Beispielbild könnte auch der Blitz weiterhelfen.
 
Mich würde es nicht wundern, wenn da die S95 ähnlich arbeitet.
Tut sie sehr wahrscheinlich, die Canon S100 macht es jedenfalls auch so und viele andere auch. ;)
Bei dem Bild würde ich vermuten, dass die Kamera in den Landschaftsmodus gesprungen ist.
Das ist sehr gut möglich, das Motiv gibt jedenfalls eine solche Vermutung her. Blende 4 wählen aber viele Kompaktkameras, da dies der Bereich ist, wo die höchsten Abbildungseigenschaften vorhanden sind.
Bei Landschaft werden dann auch die Farben besser gesättigt, was mit ein Grund für die rötlichen Hauttönen sein kann.
So ist es! Auch arbeiten bei der S95 noch andere Automatiken (im iA Modus), wie Schattenaufhellung usw., die bei Hauttönen eher kontraproduktiv sind. Wenn man im Auto Modus fotografiert, sollte man zumindest überprüfen, welches die Motivprogramm die Kamera vor der Aufnahme vorschlägt (halb gedrückter Auslöser) Bei Bedarf sollte man eingreifen, entweder ein spezielles Motiv Programm anwählen, oder gleich im P Modus fotografieren.
 
Zurück
Oben