Faluröd
Lieutenant
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 567
Bei dem Beispielbild würde ich vermuten, dass da die Automatik daneben gegriffen hat. Von meiner LX3 (von Ausstattung eine recht ähnliche Kamera) weiß ich, dass der Automatikmodus immer schaut, welche Art von Bild es ist. Dabei steht zur Auswahl: Portrait, Landschaft, Makro, Nachtportrait und Nachtlandschaft. Mich würde es nicht wundern, wenn da die S95 ähnlich arbeitet.
Bei dem Bild würde ich vermuten, dass die Kamera in den Landschaftsmodus gesprungen ist. Das würde zumindest die Blende 4 erklären. Bei Landschaft werden dann auch die Farben besser gesättigt, was mit ein Grund für die rötlichen Hauttönen sein kann.
Generell würde ich dazu raten, mit der S95 noch ein wenig auszuprobieren, bevor eine neue Kamera ins Haus kommt. Denn die S95 kann deutlich bessere Bilder liefern. Anstelle der Automatik würde ich die Szene-Modi testen, wenn Fotografieren ohne großes Nachdenken gefragt ist. Und dann bitte auch den maximalen ISO-Wert auf 400 beschränken, alles darüber hinaus ist für Notfälle. Bei derart schattigen Situationen wie im Beispielbild könnte auch der Blitz weiterhelfen.
Bei dem Bild würde ich vermuten, dass die Kamera in den Landschaftsmodus gesprungen ist. Das würde zumindest die Blende 4 erklären. Bei Landschaft werden dann auch die Farben besser gesättigt, was mit ein Grund für die rötlichen Hauttönen sein kann.
Generell würde ich dazu raten, mit der S95 noch ein wenig auszuprobieren, bevor eine neue Kamera ins Haus kommt. Denn die S95 kann deutlich bessere Bilder liefern. Anstelle der Automatik würde ich die Szene-Modi testen, wenn Fotografieren ohne großes Nachdenken gefragt ist. Und dann bitte auch den maximalen ISO-Wert auf 400 beschränken, alles darüber hinaus ist für Notfälle. Bei derart schattigen Situationen wie im Beispielbild könnte auch der Blitz weiterhelfen.