Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsCanonical: Ubuntu Touch für Xperia Z1 und OnePlus One
Canonical erklärt nur wenige Tage vor dem MWC 2016 die Verfügbarkeit von Ubuntu Touch für das Sony Xperia Z1 und das OnePlus One. Die entsprechenden Abbilder sollen nächste Woche in Barcelona vorgestellt werden. Sie sollen Konvergenz von Hause aus beherrschen – anders als das Meizu Pro 5.
Interessant. Müsste ja dann auch mit dem M8 von HTC möglich sein, wenn HTC, wie Sony, das mit unterstützen würde von Canoncial, oder? Das M8 unterstützt ja auch, soweit ich weiß, MHL.
Muss ich mir mal näher anschauen. Da ich die DRM Keys meines Z1 verloren habe und ich zu faul bin ständig manuell zu updaten, kommen mir Alternativen ganz recht. Wie sieht es eigentlich mit kompatibilität von standard Android Apps aus? Oder gar Googleplay?
Naja man kann sie mit ARC Welder emuliern nehm ich mal an, wenn man Chrome installiert hat.
Zusatz:
Offiziell wird man keine Android apps unterstützen nehme ich mal an, nach dem Google so Probleme mit Oracle hatte.
Außerdem will man, dass Ubuntu apps geschrieben werden...
Wie ist das mit der Konvergenz? Kann ich mein One dann einfach an einen Bildschirm anschließen und dann als Desktop-Rechner nutzen? Mit Maus, Tastatur und richtigen Lautsprechern?
Wie ist das mit der Konvergenz? Kann ich mein One dann einfach an einen Bildschirm anschließen und dann als Desktop-Rechner nutzen? Mit Maus, Tastatur und richtigen Lautsprechern?
Hoffe das Z3 wird folgen, die Hardware unterscheidet sich ja nur ein bisschen. Mit einem HDMI Adapter + Bluetooth Maus/Tastatur quasi ein Taschencomputer
Schade, dass die Xperia-Reihe nur 6-pin MHL kann (also nur HDMI, ohne USB). Mit 12-pin wäre USB+HDMI möglich. So kommt man um Bluetooth-Peripherie nicht drum herum bei den Sonys.
kann mir mal einer erklären wo ich das image oder eine anleitung zum flashen von ubuntu touch für das Sony Z1 finde, bitte!
Entweder ich bin blind oder es ist einfach nicht vorhanden!
Schon jemand mit einen OPO der es getestet hat? ich bin durchaus dran intressiert dann aber eher in richtung multirom
meine ubuntu erfahrung liegt bei 0 -nada-nischt . meine frage deswegen , kann man damit dann per MHL adapter über einen monitor normale programme nutzen ? wie ist es mit spielen? würde ja zu gerne mal meine krücke von laptop gegen mein one antreten lassen... hieße dann intel dual core mit 1,8 Ghz vs 44 kerne mit 2,7 ghz ... 2600xt vs adreno 430
kann mir mal einer erklären wo ich das image oder eine anleitung zum flashen von ubuntu touch für das Sony Z1 finde, bitte!
Entweder ich bin blind oder es ist einfach nicht vorhanden!
Soweit ich das verstanden habe, kannst du alles darauf laufen lassen, was du auch auf einem normalen ARM-Ubuntu laufen lassen kannst.
gabbercopter schrieb:
wie ist es mit spielen? würde ja zu gerne mal meine krücke von laptop gegen mein one antreten lassen... hieße dann intel dual core mit 1,8 Ghz vs 44 kerne mit 2,7 ghz ... 2600xt vs adreno 430
Native Linux-Spiele sollte genauso darauf laufen wie andere Programme. Windows-Spiele mit wine werden aber natürlich nicht gehen, da diese für x86 compiliert wurden.
Aber ich denke, dass müsste klappen, weil im Compact ja die gleiche Hardware wie im großen Bruder eingebaut ist (außer Screen?).
Ich werde es auf jeden Fall auch versuche. Das Standard-Android von Sony ist grausig. Ich bin auf Ubuntu gespannt. Als Desktop ist bei uns für Linux ja schon der Standard.