Capture Card für Streamen auf Twitch. 2K und 144 Hz

H

hroessler

Gast
Hallo,
nachdem ich nun meinen Skylake-X PC am Rennen habe, möchte ich meinen alten PC (Core i7 4960X, 16 GByte RAM, Windows 10, ...) gerne als Streaming Server verwenden.

Ich habe mich mal schlau gemacht. Primär können die gängigen Karten 1080p/60. Für den Stream selbst
würde mir das auch genügen (bzw. macht mehr aktuell auch keinen Sinn), aber ich möchte des Streamens
wegen nur ungern auf FHD mit 60 FPS zocken müssen. Hier würde ich gerne auf 2K + 144 FPS bleiben.

Kennt jemand eine Karte / Lösung für die ich nicht unbedingt 1.000€ ausgeben muss. Gerne kann die Karte
das Signal auch nur durchschleifen. Die CPU im alten Rechner hat sonst eh nix zu tun bzw. im alten Rechner versieht nun eine GTX 770 mit 4 GByte RAM ihren Dienst! :D

Den "Rest" würde ich dann gerne über OBS lösen.

Danke für eure Tipps/Hilfen/Infos.

greetz
hroessler
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmh, die BlackMagic Karten können das glaube ich, aber die sind sehr teuer. Wie es bei den Elgato oder AverMedia Karten aussieht weis ich nicht. Vllt. kann man bei denen schon einstellen, dass sie das gleich runter rechnen, aber vermutlich eher nicht oder wenn dann nur mit zusätzlichem Qualitätsverlust denke ich mal.
Einen gewissen "Interpolationsverust" hast wahrscheinlich sowieso, wenn die Originalquelle WQHD hat, aber nur FHD ausgegeben wird. Anders wäre es, wenn du in UHD zocken würdest und in FHD streamen.
 
Warum skalierst du nicht via OBS einfach runter.
Du Spielst dann auf 4K/60 oder 2K/144 und Streamst dann mit 1080/60.
Einfach das Bild und die Ausgabe in OBS anpassen.
So mache ich das auch. Games mit 4k und Streams mit 1080. Bei mir alles über CPU gerendert (X264) fürs Streamen und die Aufnahme mit NVENC.

Das alles kannst du auch über eine Elgato 60s oder 60Pro machen oder der Razer CC.
 
Geht das überhaupt? Selbst Twitch-Partner können doch nur in 1080P streamen und das auch nur mit einer begrenzten Bitrate. Oder hat sich da etwas geändert?
 
@D@rk
Ja über OBS kann man dann den Stream in jeder Auflösung einstellen, aber wie sieht es mit dem Eingangssignal aus an der Elgato aus? Das ist ja die Frage denke ich. Alles danach ist ja nur OBS einstellungssasche.

@CoolerMaster
Er will ja auch nur in FHD streamen. Problem ist, dass wir nicht wissen, was passiert wenn so eine Capture Card ein WQHD/144Hz Eingangssignal abbekommt^^
 
Gorby schrieb:
@D@rk
Ja über OBS kann man dann den Stream in jeder Auflösung einstellen, aber wie sieht es mit dem Eingangssignal aus an der Elgato aus? Das ist ja die Frage denke ich. Alles danach ist ja nur OBS einstellungssasche.

Wenn ich bei meiner Elgato mit 2K oder mehr rein geh, kommt einfach nur 1080p raus.
Absolut unverändert. Die beste Leistung hat die Elgato Pro. Wenn du wartest kannst du dir auch die Elgato 4K Pro kaufen. Die Packt das alles locker. Für deine Sachen sollte aber die Elgato HD60 oder HD60s voll ausreichen.
Dafür brauchst du auch keine extra rechner :freaky:
 
@D@rk

Sicher, dass die Elgato 4K das kann und nicht das gleiche Verhalten wie bei BlackMagic passieren wird?
 
Du musst nicht in der Auflösung der Capture Card spielen...
Die Capture Card wird von einem Gaming-PC als zusätzliches Display erkannt. D.h. du kannst mit einem lokalen OBS das Gameplay aufnehmen und per Vorschau-Funktion auf diesem "Bildschirm" in 1080p60Hz wiedergeben.
 
Cool Master schrieb:
@D@rk

Sicher, dass die Elgato 4K das kann und nicht das gleiche Verhalten wie bei BlackMagic passieren wird?

Es ist möglich den Input von der Elgato umzustellen.
Das 4K IN-Signal kannst du als 1080p o.ä ausgeben lassen.
Das kann die Black leider nicht.

@Gorby
Ich würde ihmempfehlen, eine Elgato Card bei Amazon zu kaufen. Falls es wirklich nicht funktionieren sollte, schickst er das dinge wieder zurück =)
Aber es sollte ohne Probleme laufen bei dir.
 
@D@rk

Hört sich dann ja nach genau dem Teil an was er brauch :) Das teil behalte ich auch mal im Hinterkopf. Ist schon geplannt wann die 4K kommen soll?
 
Cool Master schrieb:
@D@rk

Hört sich dann ja nach genau dem Teil an was er brauch :) Das teil behalte ich auch mal im Hinterkopf. Ist schon geplannt wann die 4K kommen soll?

Leider habe ich noch kein Datum für die 4K Pro gefunden. Ich warte da auch drauf :D
 
Hallo Leute,
wow, so viele Helfer!!! :)

Vielen, vielen herzlichen Dank an euch alle :)

Ich schaue mal, wann die Elgato 4K kommt. Danke für den Tipp! :):cool_alt:

gretz
hroessler
 
Hi kann man eigentlich so einen Intel nuc auch als Stream pc verwenden oder sind die zu schwach?
 
Welche CPU? Desktop CPU? Wenn ja würde ich sagen sollte gehen. Es kommt halt auf die Auflösung und Bitrate an ;)
 
Zurück
Oben