Eine Touchbedienung =! Outdoor.... Sorry das wiederspricht sich. Wenn es eine echte Outdoor Uhr ist, dann funktioniert Touch nicht. Denn drausen regnet es. Zumindest hin und wieder lässt es sich nicht vermeiden wen man echtes Tracking betreibt. Wenn aber Touch nicht funktioniert, brauche ich wiederum alle Funktionen erreichbar über die Knöpfen. Wenn ich aber alle Funktionen einfach per Knopf ausführenn kann, dann brauche ich wiederum doch kein Touch mehr...
Kann man dann Touch ausschalten? Wohl kaum. Ich kann mir auch nciht vorstellen das man alle Funktionen mit den Knöpfen abrufen kann und Touch nur eine Ergänzung ist. Wobei, im Auto macht man das ja auch so....
Vermutlich läuft es aber wohl eher wie bei dem Schöwetterwecker Vivo von Garmin. Spich wen es Regnet, ist die Uhr einfach praktisch nicht mehr bedienbar.Ich muss so blöd fragen, den es gibt dutzende schönwetter touch Fitness Uhren, wie die erwähnte Vivo, die sobald es Regnet, unbrauchbar werden. Sprich das Outdoor ist nur ein Marketinggang. Denn wen man Wochen vorher eine Tour plant, kennt man das Wetter nicht. Gerade in den Bergen, wo sich das Wetter maximal 3 Tage vorraussagen lässt.
Dann doch lieber eine Fenix...
https://www.computerbase.de/preisvergleich/?cat=uhrpm&asd=on&asuch=fenix garmin&sort=p
Erinnert mich irgendwie etwas an die neuen Navis. Da kommt jetzt auch Touch gerade an. Das es aber gegenüber der Sprach und Knopfbedinung total uneffizent ist, interessiert niemanden. Hauptsache man kann jetzt buchstaben auf das Stellrad oder wen man sich vorbeugt direkt auf Navi malen.