Catalyst lässt sich nicht installieren nach wechsel auf R9 290 von Nvidia

Ben-J

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
275
Hallo,

habe jetzt den ganzen tag an meiner neuen graka rumgedoktort... hab mir eine gigabyte r9 290 besorgt und die eingebaut, leider kann ich keinen treiber installieren. jedesmal bei der installation geht der bildschirm aus und das wars dann...

weiss jemand was ich machen kann?

habe verschiedene treiber probiert und zwischendurch mit udd oder dem uninstaller gewiped

mb ist ein intel dz77
nt ist 600w gute marke (hat vorher 2 gtx670 angefeuert)
proz ist 3770k@4ghz
ram sind 4x4 corsair@1600
 
Eindeutig der Blackscreenbug. Die Karte eintauschen ;)
 
hast du den Treiber von der Nvidia zuerst sauber deinstall bevor du den AMD Treiber installiert hast? sonst gleich mal das Win neu installieren das alles sauber hast für deine AMD Karte
 
Hab ich das jetzt richtig gelesen ,du hatest 2 gtx 670 eingebaut und gehst jetzt zu einer R9 290 .Hast du die Nvidiatreiber deinstaliert bevor du die alten Karten ausgebaut hast oder danach. Soweit ich es kenne erst den alten Treiber runter, danach den PC ausschalten Karten ausbauen und die neue rein und dann sollte der neue Treiber drauf.Hat bis jetzt immer geklappt
 
Ich habe in letzter Zeit zum Testen öfters mal zwischen nVidia und AMD gewechselt. Man sollte vor dem Deinstallieren der Treiber (was bei nVidia durchaus länger dauern kann, da man nicht wie bei AMD alles in einem Rutsch deinstallieren kann) die Grafikkarte über den Gerätemanager auf "Standard-VGA-Grafikkarte" ändern. Ansonsten wird vor allem bei nVidia beim erforderlichen Reboot nach dem Deinstallieren des Treibers wieder die nVidia/AMD Karte installiert.

Also erst im Gerätemanager die Karte auf Standard-VGA ändern. Dann alle nVidia-Treiber deinstallieren (ggf. mehrfacher Reboot nötig) und danach Rechner runterfahren und Karte tauschen. So sollte es ohne Komplikationen gehen. Hat bei mir zumindest in den letzten Tagen 4-5 mal funktioniert, dabei war es egal ob ich nun von AMD zu nVidia oder von nVidia zu AMD getauscht habe.
 
hi, danke für die antworten..

treiber deinstallation - ja hab ich gemacht, hab den rechner 1 woche lang über die igpu laufen lassen und wirklich alle treiber und alles von nvidia gelöscht und deinstalliert.

habe die grafikkarte auch auf die neuste bios version gebracht und die speicherart beachtet (elpida leider).

die karte lief im windows, aber es ließ sich kein treiber installieren, ich habe eine menge ausprobiert.

habe windows nun zurückgesetzt (nicht optimal, da keine richtige fresh install) aber ich wollt mal sehen. habe die treiber dann wieder installiert und zwar (AMD-Catalyst-14.7-RC3-Windows-Aug12) - wieder blackscreen beim install. neustart, neustart und bild. treiber gechecked, stimmt, treiber install nochmal ausgeführt und alles bis auf den treiber installiert. ging auch so weit. jetzt sieht es so aus als würde es laufen...teste mal bf4
Ergänzung ()

also der Rechner geht einfach aus, sobald ich die Karte etwas belaste (gpu-z bench für eine minute und es ist aus...)
Ergänzung ()

Ich wollte euch noch mitteilen, dass die Karte nun mehr oder weniger einwandfrei läuft...
Windows wurde nocheinmal komplett installiert, danach ließen sich alle Treiber wie gewünscht installieren. Beim testen mit verschiedenen Treibern / Bios Versionen konnte ich auch eine gute Kombination erreichen. Am Besten wäre es nun wenn ich die Taktraten und Spannungen der KArte noch mit einem eigenen Bios verankern könnte.

Leistungsmäßig ist die Karte echt eine Wucht!
 
Zurück
Oben