Catalyst lässt sich nicht vollständig installieren

robbat

Ensign
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
141
Guten Tag



Nach dem meine alte Nvidia xfx8600gt zulangsam war habe ich mir am Montag die Ati HD 5770 pcs+ eingebaut. Nachdem ich alle Nvidia Treiber und die Treiberreste via Systemsteuerung, Driver Sweeper, Driver Cleaner und

CCleaner entfernt habe, hab ich den Oc neugestartet und dann die ATI- CD reingeschmissen und im Express-Mode durchlaufen lassen. Währrend der Installation gab es eine Fehlermeldung, das eine INF-Datei fehlen

würde. Als ich dann das Catalyst-Center öffnen wollte reagierte es nicht. Daraufhin alles noch mal runtergeschmissen und es mit der benutzerdefinierten Installationsmöglichkeit versucht. Und es kam wieder das selbe Problem.

Gestern hab ich es erneut versucht, da ja sonst alles läuft, wie Games und Windows.

Dann kam wieder die Fehlermeldung das die INF- Datei fehlt und auch, das eine Fehlermeldung beim starten von Catalyst und nachdem Hochfahren kommt die selbe.

Könnt ihr mir sagen was ich falsch gemacht habe ? Oder gibt es nur die Möglichkeit des Neuaufsetztens?

Mein OS : Win 7 32bit

Rest Siehe Signatur

Ich hänge noch ein Screenshot an von der Fehlermeldung die beim starten von Catlyst kommt und von dem Fehlerprotokoll.

LG

Danke schon mal im vorraus
 

Anhänge

  • Neues Textdokument.txt
    Neues Textdokument.txt
    1,4 KB · Aufrufe: 194
  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    22,6 KB · Aufrufe: 250
Haste schon mal versucht Catalyst 10.5 direkt bei AMD zu saugen und die zu installieren?
 
Ich hab es beim 2 ten Mal versucht, genau das gleiche.
 
Hast du die Installation als Administrator ausgeführt? (Ich weiß dämliche Frage aber man muss ja alles mal ausprobieren)
 
Jep anders gehts nicht ;)
 
Tjo dann fehlt wohl oder übel eine benötigte inf Datei (ok das wissen wir schon) da könnte man höchsten Windows Reparatur Optionen ausführen oder System neu aufsetzen.

Windows 7 DVD in's Laufwerk packen und auf "Computer reparieren" klicken.
Und wenn das nicht hilft, tjo solltest du auf großartige Optionen verzichten können dann nur Cata Treiber installieren und auf das Control Center verzichten oder System wie gesagt neu aufsetzen.
 
CCleaner sichert doch normalerweise alles bevor die Einträge in der Registry weggeputzt werden. Wie das bei den anderen Tools ist - keinen Schimmer, die hab ich noch nie benutzt. Vielleicht war ja eins der Tools etwas zu gründlich. Versuch das mal alles auf Ursprungszustand wiederherzustellen.
 
Nope, reparieren brauchst Du da wahrscheinlich nicht!

Lade Dir mal das aktuelleste .NET Framework herunter, am besten VORHER ALLES von ATI runterschmeissen im abgesicherten Modus, .NET Framework installieren und DANN erst die CCC-Suite.

Würde mich über eine Rückmeldung freuen ob es geklappt hat! ;)


So long, Spawngebob


Edit: Die Fehlermeldung ist uralt, die bekam man schon zu Zeiten des CCC 7.4 wenn das .Net Framework 2.0 nicht installiert war... ;)

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/microsoft-.net-framework/

Du hast es Dir beim Cleanen sicher zerschossen, deshalb: nur das Framework neu installieren, dass sollte es dann gewesen sein (aber eben VOR der Installation der CCC-Suite, klar).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

den Post von Spawn kann ich vollkommen bestätigen. Zerschossen hat bei mir der "Driver Cleaner" NET.Framework und ich bekam dieselbe Fehlermeldung. Bei Prüfung der Regiytry ist mir dann aufgefallen, dass auch NET.Framework 1.1 "bereinigt war... erneutes installiedern der NET.Framework-Pakete 1.1 und 2.0 war dann für mich (allerdings unter VISTA 32) die Lösung.
 
CCataclysma schrieb:
Hi,

den Post von Spawn kann ich vollkommen bestätigen. Zerschossen hat bei mir der "Driver Cleaner" NET.Framework und ich bekam dieselbe Fehlermeldung. Bei Prüfung der Regiytry ist mir dann aufgefallen, dass auch NET.Framework 1.1 "bereinigt war... erneutes installiedern der NET.Framework-Pakete 1.1 und 2.0 war dann für mich (allerdings unter VISTA 32) die Lösung.


Zerschossen habe ich mir vor einigen Wochen mit diesen teilweise uralten (2006) 32-Bit Tools (unter Win7 64-Bit) auch einiges.

Übel wird es immer wenn so Programme wie der Driver Cleaner .inf-Dateien anpackt, die zwar irgendwas mit ATI zu tun haben aber nachhaltig dazu führen das sich Treiberpackages nicht mehr installieren lassen.

Da sollte man wissen was man tut (oder auch nicht ^^), Deinstallation älterer Treiber nehme ich seitdem nur noch im Gerätemanager vor.

Wie gesagt, würde mich mal interessieren ob es das .Net-Framework letztendlich war.


Schönes WE noch, Spawngebob
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend.


Ich hab es heute versucht wie spwan es beschrieben hat. Leider hat es nicht funktioniert ;(.

Einzigste Besserung ist, das die Fahlermeldungen verschwinden, aber catlayst control center startet nicht

LG

Gibt´s vllt noch andre Möglichkeiten ausser Platt machen?
 
1. Lass den DriverCleaner sein, der war nie für Win7 gedacht und schrottet mehr als er nützt.

2. Lösche die Dateien:

C:\Windows\System32\drivers\ati2erec.dll
C:\Windows\System32\drivers\Atihadmi.sys
C:\Windows\System32\drivers\atikmdag.sys
C:\Windows\System32\drivers\atikmpag.sys
C:\Windows\System32\drivers\atipmdag.sys

und dann trenne alle Netzwerkverbindungen

Deinstalliere alle Treiber

Starte den PC neu

Installiere Catalyst

Starte neu

Stelle Netzwerverbindungen wieder her



Die Vorgehensweise verhindert das Win7 die schrottigen Eigentreiber installiert und genauso schrottige aus dem Netz zieht (automatische Treibersuche). Diese Treiber sind totaler Mist und einmal drauf verhindern sie auch noch eine korrekte Installation der Catalyst-Treiber .... hatte diese Problem am Anfang auch.
 
Ok ich werds morgen ausprobieren.

Heute komme ich leider nicht mehr dazu.

LG

schönes Restwochenende

Edit: Ich hab grad versucht CCC-Wizard zu starten dann kam folgende MeldungBild im Anhang), hillft euch das Weiter?
 

Anhänge

  • 111111.JPG
    111111.JPG
    25,8 KB · Aufrufe: 201
Zuletzt bearbeitet:
Net Framework 3.5 und Windows Installer 3.1 draufklatschen.
Aber erkennen tut er deine Karte schon unter Erweiterte Einstellungen (rechtsklick auf Desktop/Auflösung usw..)?
HAst ja schon einiges versucht. Karte auch mal woanders getestet?
 
So erkennen tut er die Grafikkarte

Bild.
 

Anhänge

  • 11.JPG
    11.JPG
    47 KB · Aufrufe: 203
robbat schrieb:
So erkennen tut er die Grafikkarte

Bild.


Möchte mich hier noch einmal kurz einklinken:

Kann mir jemand erklären warum bei robbat KEIN insgesamt verfügbarer Grakaspeicher angezeigt wird und bei mir schon?! Liegt das an den Win7 Versionen (32 Bit bei ihm, 64 Bit bei mir)?

Wieso steht bei Ihm KEIN dedizierter Videospeicher (das müssten 1024MB sein)?

Pic 1 ist von Ihm, Pic 2 von mir...
 

Anhänge

  • 01.JPG
    01.JPG
    47 KB · Aufrufe: 183
  • 02.JPG
    02.JPG
    48,9 KB · Aufrufe: 166
guten abend

Ich hab ein neues problem.

Ich habe heute 2 mal abstürze der grafikkarte hin nehmen müssen , dies passierte immer nach einer stunde cod4 .
Die beiden abstürze waren beide gleich. Erst blieb das bild stehn, der sound ging aber weiter. Nach ca. 20 sek. Dann wechselte der bildschirm zu schwarz und meldete das er kene signal quelle hat. Anschließen habe ich dn pc resettet und alles lief normal. Auffällug war nur die temp von 58 grad und wie ich nacher feststellte war die gpu load nur bei 70%. In furmark läuft die gpu bis 78 grad ohne probleme. Ein 80erlüfter auf höhe der graka bringt zusätzlich kalte luft.

Woran liegt das eventl. An das cccenter?
Lg

P.s ist mit handy geschrieben deswegen kine pics und gute rechtschreibung
 
Hast Du Dir die Bilder von mir mal angeschaut / miteinander verglichen?!

Fällt Dir da etwas auf?

Ich würde dann doch langsam zu nem Neuaufsetzen des Systems raten, man kann einfach NICHT abschätzen was Du Dir durch den Driver Cleaner Mist noch zusätzlich zerhauen hast (also zusätzlich zum .NET-Framework).

Fakt ist das Deine Graka 1024 MB dedizierten Speicher haben müßte (dort steht aber: Nicht vorhanden) ergo läuft da etwas gehörig schief!

Schaue Dir also mal die Pics in meinem letzen Post an, normal ist das nicht.

Kurz: Saubere Neuinstallation, danach sehen wir weiter ok?! ;)

Alles andere hat bis dahin wenig Sinn (Deine Grakatemps sind im übrigen absolut im grünen Bereich, auch die Auslastung stimmt).



So long...


Edit: Die Abstürze können recht simpel von einem "hängenden" Bildschirmtreiber kommen der es nicht auf die Reihe kriegt sich während des Betriebs zu reseten (Anzeigetreiber wiederhergestellt).

Wie gesagt, Deine Probleme können mannigfaltige Ursachen haben, da wäre eine saubere Neuinstallation mittlerweile der erste Schritt um zu schauen wie es danach weitergeht (evtl. behebt das die Probleme auch).

Einen Gruß an dieser Stelle noch einmal an die Driver Cleaner @ 64Bit OS (Win Seven) Populisten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
jo ich werde dann mal diese Woche das System neuaufsetzen
 
Guten Tag


Nach einer langen Nacht läuft mein System wieder. Auch Catalyst lässt sich starten. Wie es mit den abstürzen ist kann ich noch nicht sagen, weil ich nicht weis welches Direct X ich benötige und wo ich es finden kann. Es wäre nett wenn mir einer ein Downloadlink posten würde.

Lg
 
Zurück
Oben