CCC nicht installierbar/ erkennt hd 7870 nicht

MacDre

Newbie
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
6
hi zusammen,

habe bereits unzählige foren durchsucht, aber noch keine für mich relevante antwort zu folgendem problem gefunden:

auf meinem neu zusammengestellten pc (siehe unten) lässt sich ccc nicht installieren bzw. bei der installation werden nur 3 komponenten installiert ( catalyst install mgr, usb und noch was unwichtiges). der eigentliche ccc ordner bleibt leer. meine ga hd 7870 wird danach logischerweise auch nur als standard vga erkannt.

hab win 7 ult mehrmals neu installiert inc. net framework 4.5, aber weder die mitgelieferte dvd version des ccc noch die neueste version 13.1 wurden richtig installiert.

das bios ist auf dem neuesten stand und bei grafikkarte ist pcie aktiviert.

hier mein system:

xeon e3-1230v2
mb asrock b75 pro3
vga 2048mb gigabyte radeon hd 7870 oc
psu 450 watt be quiet sysem power 7
128 gb crucial ssd
etc

bin ehrlich gesagt ziemlich ratlos und wäre um jede hilfe dankbar ;)
 
Die Chipsatztreiber des Mainboards hast du direkt im Anschluss nach Win 7 installiert und danach erst das CCC?
 
Komplett alles von AMD deinstallieren und dann im Geräte Manager die Karte auf noch einmal komplett entfernen. Dann erneut probieren. Hatte das selbe Problem.
 
Schon einen anderen PCI Slot ausprobiert?
 
@Frink ja
@fckthesun den anderen slot habe ich auch schon ausprobiert

habe auch schon alles von amd unzählige male mit cc cleaner und driver cleaner entfernt. bringt das was, im gerätemgr die standard vga zu deaktivieren bzw. deinstallieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
GokuSS4 schrieb:
Komplett alles von AMD deinstallieren und dann im Geräte Manager die Karte auf noch einmal komplett entfernen. Dann erneut probieren. Hatte das selbe Problem.

Ich hatte das Problem auch, doch klappte es wie oben beschrieben!
 
@simpson hm mit 11.12 hat auch nicht geklappt. es erscheint zwar immer installation erfolgreich, aber wirklich was installiert wurde nichts

@goku funktioniert auch nicht CCCReport.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
.NET-Framework 3.5 "nachinstallieren"

.NET-Framework 4.0/4.5 installieren -

jetzt den Grafiktreiber -

oder

das Setup starten - nicht "installieren" sondern "deinstallieren" wählen - WIN neu starten - Setup erneut starten -
 
Schon mal daran gedacht das die Karte vielleicht defekt ist? Bei AMD Karten hatte ich dies schon öfters... Es läuft noch, wird allerdings nicht mehr erkannt und eine Treiberinstallation ist nicht mehr möglich. Mir kommt die ganze Sache doch sehr dubios vor ;)

Anderer Rechner vorhanden um dies kurz zu testen?
 
@GameOc:
Versteh das jetzt nicht falsch, aber was soll eine defekte Grafikkarte damit zu tun haben,ob ich Treiber installieren kann oder nicht?

Man kann den Treiber doch auch installieren wenn die bspw. Karte nicht eingebaut wäre.
Oder übersehe ich da etwas?
 
... dann hattest du noch keine teildefekte Grafikkarte ;) Bei mir war mal der Speicher teildefekt, sprich sobald die Taktraten hoch gingen, war es das. Karte wurde vom Rechner ebenfalls nicht korrekt erkannt, nur als "VGA Grafikkarte". Somit war auch keine Treiberinstallation möglich.

Man kann den Treiber doch auch installieren wenn die bspw. Karte nicht eingebaut wäre.
Der TE hat sie eingebaut und kann nicht mal dann den Treiber installieren... entferne mal deine Karte und installiere dann den Treiber :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
@gameoc danke für den hinweis. habe leider keinen anderen rechner zur verfügung, aber ich werde die karte zurückschicken und dann posten, wie es mit der neuen läuft.
 
Habe heute das selbe Problem... eine Club 3D 7870 XT...

In einem Anderen Rechner der Identisch bis auf das Netzteil ist läuft es ohne probleme!

Club 3D 600W netzteil geht!
550W Croon BF wird sie nur als VGA Karte erkannt.

mehrmaliges Neuinstallieren und auch die Antworten in diesem thema befolgt... leider ohne wirkung...!

Anscheinend wegen dem Netztgerät ?
 
Naja, das wäre unwahrscheinlich. Auch wenn die Grafikkarte nicht korrekt versorgt wird vom NT, es allerdings läuft, sollte die Karte erkannt werden. Baue doch mal das NT in den anderen Rechner ein, nur so kannst du sehen ob es nun am NT oder an anderer Hardware liegt ;)
 
Zurück
Oben