Die Frage nach einem "Entweder... oder..." stellt sich hier gar nicht. Der Microsoft PC Manager ist nur in den USA verfügbar. Außerhalb dieser Region ist nur eine veraltete Version über winget installierbar, die sich weder updaten lässt, sich noch im Beta-Stadium befindet und natürlich auch nur in Englisch verfügbar ist.
Aber zum eigentlichen Thema:
Richtig. Am besten gar nichts von diesem Schlangenöl installieren. Die Windows-eigene Datenträger-Bereinigung reicht im Allgemeinen aus.
Es gibt aber einige Tools, die einem das Leben leichter machen: Wenn Du große Dateien oder Speicherfresser finden willst, empfiehlt sich Wiztree. Und wenn Du unbedingt trotzdem ein Tool willst, dass dir die Arbeit abnimmt und ein wenig aufräumt, dann gibt es mit Bleachbit ein eine kostenfreie Open-Source Alternative. Persönlich habe ich in meinem kleinen mobilen Werkzeugkasten auch die PortableApps.com Version vom Wise Disk Cleaner. Von einer Installation desselbigen oder gar Nutzung der Automatismen würde ich aber dringend abraten. Die Portable Version ist von diesem Kram zum Glück befreit.
Aber zum eigentlichen Thema:
otru schrieb:Soll heißen, ein Tool zur Systemsäuberung ist eh überflüssig?
Richtig. Am besten gar nichts von diesem Schlangenöl installieren. Die Windows-eigene Datenträger-Bereinigung reicht im Allgemeinen aus.
Es gibt aber einige Tools, die einem das Leben leichter machen: Wenn Du große Dateien oder Speicherfresser finden willst, empfiehlt sich Wiztree. Und wenn Du unbedingt trotzdem ein Tool willst, dass dir die Arbeit abnimmt und ein wenig aufräumt, dann gibt es mit Bleachbit ein eine kostenfreie Open-Source Alternative. Persönlich habe ich in meinem kleinen mobilen Werkzeugkasten auch die PortableApps.com Version vom Wise Disk Cleaner. Von einer Installation desselbigen oder gar Nutzung der Automatismen würde ich aber dringend abraten. Die Portable Version ist von diesem Kram zum Glück befreit.