CD-Player liest keine CDs

Trash

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2001
Beiträge
270
moin,
ich habe eine Stereoanlage, die ich gerne an meine Mutter verkaufen will. Das Problem ist aber, dass das CD-"Laufwerk" keine CDs mehr erkennt. Das war schoneinmal so, damals war der Laser einfach verstaubt und ich habe diesen mit QTipps und Klopapier gereinigt. Diesmal funktioniert das aber nicht... kann es einen anderen Grund geben ? Evtl. ist der Laser nciht mehr richtig justiert ?

Danke
 
Re: CD-Player leißt keine CDs

Ja, der Laser wird sich über die Jahre wahrscheinlich dejustiert haben. Das ist die häufigste Ursache, warum ältere CD-Player keine CDs mehr lesen. Das zu korrigieren ist praktisch aber sinnlos, da der Arbeitsaufwand in keinem Verhältnis zum Kauf eines neuen Players steht.

Gruß,
the Interceptor
 
Re: CD-Player leißt keine CDs

Lohnt sich der Kauf einer Reinigungs-CD, wenn ich schon mit Klopapier und sonstigem "gewischt" habe ? Und wie kann ich denn feststellen, obs am Laser liegt. ATM sieht der ganz normal aus ;) Aber die Anlage ist von 1998.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht, daß eine Reinigungs-CD einen besseren Effekt haben würde als Deine Saubermacherei. Und feststellen kann man's am Verhalten des Players. Er nimmt die CD's zwar an und versucht sie einzulesen, aber er spuckt sie nach einigen Sekunden wieder aus oder sagt "no disc". Es könnte theoretisch auch ein Defekt an der Elektronik vorliegen, der äußert sich normalerweise aber in unkontrolliertem Verhalten des Players.
Ein Verstellen der Optik nach 6 Jahren ist nichts Ungewöhnliches. Was für ein Player ist es denn?

Gruß,
the Interceptor
 
Ja, so eine hab' ich vor einiger Zeit mal bei eBay gekauft, da ging auch der CD-Player nicht mehr. Das is so die Standard-Krankheit bei diesen Anlagen.
Ich fürchte da ist nichts mehr zu machen. Wenn es Bausteine sind kannst Du ja einen einigermaßen passenden, neuen Player kaufen. Wenn es eine Einblock-Anlage ist verkauf sie am besten bei eBay (mit der Angabe, daß der Player nicht mehr läuft! :D) und kaufe Deiner Mutter eine Neue. Es sei denn, Sie kann auch ohne CD-Player leben, aber das ist ja wohl nicht der Sinn der Sache.

Gruß,
the Interceptor
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast die Sache auf den Punkt gebracht... Na mal gucken wieviel ich bei ebay dafür bekomme... ;)
 
Moin.

Das Problem was du da beschreibst kenn ich. Das hatte meine Freundin auch mal bei ihren Kompaktanlage, wir bzw. ich habe allerding dabei dann nur die Lasereinheit gewechselt. War gar nicht so teuer und auch gar nicht mal so kompliziert, vielleicht kannst du dich ja in einem HiFi Geschäft mal erkundigen, was eine neue Einheit kosten würde und wenn der Preis deine Vorstellungen übersteigt ab zu ebay damit.
Oder die Reperaturkosten beim Verkauf an deine Mutter einfach auf den Preis draufschlagen... :p

MFG wumbo
 
Ja klar, aber ich sag ja auch nur, wenn man das machen tun kann, oder so.
Ansonsten ist ebay halt ja immer noch da...
 
meine sony anlage baujahr 94 ließt auch keine cds mehr ein. dafür hab ich allerdings ne unkomplizierte lösung: hast du zufällig noch nen alten discman???
ich habe mit einem cinch-klinke kabel son teil an die anlage angeschlossen. hat keinen cent gekostet und mein alter discman hat auch wieder nen sinn *g*.

oder anders: hat deine mutter in dem zimmer, wo die anlage stehen soll nen dvd-player? dann wäre der bediencomfort besser, da man die cd über die fernbedienung des players bedienen kann..
für die verkabelung bräuchte man nen normales 0815 cinch kabel.
aber schau erstmal nach, ob deine anlage entsprechende ausgänge hat *g*

greets HoMie
 
Also Ausgänge hat sie, aber keinen Discman noch einen DVD-Player. Ich werde mal in irgendnem Laden nachfragen, wegen einer Lasereinheit. Wieviel ist denn eine 6 Jahre alte AIWA-Komplettanlage wert, bei der das CD-laufwerk nicht mehr funzt ?
 
kommt darauf an, welche anlage du genau hast, aber pauschal gesagt:
wenn du sehr viel glück hast 30 euro.
 
Zurück
Oben