CD-Rom + DVD sind nicht mehr vorhanden

neigugg

Newbie
Registriert
Juni 2005
Beiträge
5
Hallo,

ich habe hier schon ein wenig gesucht, aber die Lösungen haben mir leider noch nicht weitergeholfen.

Mein Problem:
Ich habe alle Dateien in denen ASPI vorkommt aus der Registry gelöscht (ich weiß, das war doof, man sollte eben nicht löschen, wenn man nicht weiß was das alles auslöst).
Jetzt sind der Brenner und das DVD-Laufwerk komplett aus dem Gerätemanager bzw. vom PC verschwunden - im BIOS auch nicht mehr vorhanden.

Eure Problemlösung mit den UpperFilters und LowerFilters hat leider nicht geholfen. Ich habe die Einträge gelöscht und neu gebootet. Leider ist alles wie vorher.
Ich weiß mir jetzt überhaupt nicht mehr zu helfen. Vielleicht habt ihr noch einen anderen Tip auf Lager?
 
Zuletzt bearbeitet: (falsch beschrieben)
Ich hoffe dass mit OS das Betriebssystem gemeint ist??

WinXP Professional
 
Wenn die LWs im BIOS nicht mehr erscheinen, versuche sie neu erkennen zu lassen. Win sollte sie dann auch wieder finden.
Zur Not CMOS-Clear und reboot.
 
Hi!
Vielleicht kommst du auch über die Systemwiederherstellung wieder an deine vorheriegen Einstellungen... Aber warum hast du das eigentlich gelöscht?!
cu
 
Neu erkennen lassen habe ich auch schon versucht, aber XP findet keine neue Hardware. Systemwiederherstellung hat auch nichts gebracht.

Warum ich sie gelöscht habe... das frage ich mich jetzt auch ;) eigentlich wollte ich nur die ASPI-Treiber löschen, da mein Converter nicht mehr funktioniert hat. Dass da aber noch mehr dranhängt als die Treiber für das Programm... soweit habe ich nicht gedacht. Aber ich habe draus gelernt... so schnell werde ich nix mehr aus der Registry löschen.

Aber was ist ein CMOS-Clear? Bzw. was passiert dann? Und vor allem, wie macht man das?
 
CMOS clear kannste bei schlaptop doch knicken denke ich.[EDIT] jetz seh ichs...was hat der post von isgaroth eigentlich hier zu suchen? sagt der irgendwas zum thema? dachte jetz der kommt vom threadersteller ohne auf den namen geschaut zu haben[/EDIT]

Versuch mal ins Bios zu gehen und die Fail Safe Defaults zu laden. Da sollte gleich beim ersten Bios Screen was anwählbar sein des so heißt.
|
v

CMOS ist ein Jumper auf deinem Mainboard. Schau einfach in der Anleitung deines Boards nach wo der sich finden lässt. Er besteht aus 3 Pins. Du musst nun kurzzeitig die anderen 2 Pins brücken als die die standardmäßig gebrückt sind. Das war dann ein CMOS Clear.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch mal ins Bios zu gehen und die Fail Safe Defaults zu laden. Da sollte gleich beim ersten Bios Screen was anwählbar sein des so heißt.
|
v

CMOS ist ein Jumper auf deinem Mainboard. Schau einfach in der Anleitung deines Boards nach wo der sich finden lässt. Er besteht aus 3 Pins. Du musst nun kurzzeitig die anderen 2 Pins brücken als die die standardmäßig gebrückt sind. Das war dann ein CMOS Clear.[/QUOTE]

Das Fail Safe Defaults habe ich eben versucht, hat leider auch nicht geklappt.

Für das CMOS-Clear bin ich glaub zu laienhaft. Ehrlich gesagt, das traue ich mir nicht zu. Löschen kann ich prima :( , aber ansonsten kenne ich mich leider ziemlich wenig aus!

Aber eine andere Frage! Hat jemand Erfahrung mit dem Booten von einer Startdiskette (was aber 6 Disketten benötigt) von diesem Link http://www.winhelpline.info/download/dlm_download.php?id=358
Ob ich damit Erfolg habe? Nicht dass dann mein XP auch noch nen Knacks bekommt, weil bisher funktioniert ja wenigstens der Rest noch - eben bis auf meine 2 CD-ROM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum versuchst Du nicht die Aspi Treiber erneut zu installieren? Sind die beiden Geräte richtig angeschlossen, weil sie ja auch im Bios nicht erkannt werden? Kabel evtl lose?
 
schliese die laufwerke mal an einen anderen port an oder nimm ein anderes kabel da die laufwerke im bois nicht erkannt werden müsste das was mit kabel oder port zu tun haben und nicht mit irgendwelchen treibern
 
Zurück
Oben