deYoda
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 1.298
Hallo,
habe mich bisher nicht tiefer mit Datenträgeranalyse beschäftigt, jetzt aber ein mir nicht erklärbares Phänomen.
Wende ich mich einfach an die Spezialisten.
Die beiden WD-HDDs sind baugleich, mit gleichem Alter und Laufzeit, unterschieden sich gestern auf den ersten Blick nur durch die Seriennummer, die Einschaltvorgänge und natürlich die unterschiedliche Bewertung durch CDI.
Frage 1: Die Werte sehen für mich als Laien relativ ähnlich aus – wieso dann eine „Gut“ und die andere „Vorsicht“?
Frage 2: Beide wurden gestern von Rechner A nach Rechner B versetzt – wie kommen plötzlich die Betriebsstd und Einschaltvorgänge der zweiten zustande?
Merci vorab!
PS: Beide sind nur als temporäre Ablage geplant, nicht für wichtige Daten.
Mich interessiert einfach nur der Hintergrund
habe mich bisher nicht tiefer mit Datenträgeranalyse beschäftigt, jetzt aber ein mir nicht erklärbares Phänomen.
Wende ich mich einfach an die Spezialisten.
Die beiden WD-HDDs sind baugleich, mit gleichem Alter und Laufzeit, unterschieden sich gestern auf den ersten Blick nur durch die Seriennummer, die Einschaltvorgänge und natürlich die unterschiedliche Bewertung durch CDI.
Frage 1: Die Werte sehen für mich als Laien relativ ähnlich aus – wieso dann eine „Gut“ und die andere „Vorsicht“?
Frage 2: Beide wurden gestern von Rechner A nach Rechner B versetzt – wie kommen plötzlich die Betriebsstd und Einschaltvorgänge der zweiten zustande?
Merci vorab!
PS: Beide sind nur als temporäre Ablage geplant, nicht für wichtige Daten.
Mich interessiert einfach nur der Hintergrund