CF Karten als SSD ersatz?

vielleicht kann ja jemand mit geld das mal testen LACH

Mit Raid0 ohne Raid0 (falls es raid gibt) und verschiedene billig IDE->CF Adapter

Ist zwar keine richtige 300EUR SSD. Aber bei dem Preis auch nich zu erwarten.
Das teuerste Bauteil ist hier echt die CF Karte.

Für ne Vista Installation dürfen allerdings mindestens 2x8GB als Raid0 nötig sein.
Meines hat jedenfalls schon nach 2 wochen 11,2GB im Windows ordner..
 
Sollte echt einer mal machen, wäre interessant zu sehen wie sowas sich gegen eine SSD schlägt und Festplatten.


Hab einen angeblich UDMA fähigen Adapter gefunden(aber kostet 10 €)
http://www.hanobox.de/product_info.php/products_id/2432
Aber anscheinend kein UDMA 133...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich jetzt mal durch das Thema durchgearbeitet.

Also man kann mit 0,3-2,5ms rechnen je nach karte und ca. 30-45MB/s je nach karte und Adapter (im non Raid betrieb). Was Lesen angeht.

Schreiben tun die teile dann mit ca. 33-50% der Lesegeschwindigkeit.

Als CF Adapter wird der

ADA-COMPACTFLASH-IDE40-DMA-K

empfohlen der ca. 18.-EUR kostet + Versand

CF Karte sollte man x266er nehmen und zwar welche die fixed können
siehe auch hier:
http://www.hjreggel.net/cardspeed/cs_udmacf_de.html


den DeLOCK kannste vergessen wie ich deinem verlinktem Thema entnahm ;)


PS: falls du bei dem forum da angemeldet bist kannste ja mal nach dem aktuellen standt der CF User fragen ;)

Und wer Geld hat wie HisN macht dann sowas :D
http://www.meisterkuehler.de/forum/laufwerke/18013-hama-ssds-3-5-mit-sata-anschluss.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben