cFos Speed

  • Ersteller Ersteller violet velvet
  • Erstellt am Erstellt am
V

violet velvet

Gast
hallo,

ich habe mir soeben cFos Speed gekauft und da ich mich mit solchen programmen nicht so gut auskenne wollte ich fragen ob mir jemand bei den einstellungen helfen kann. zunächst hätte ich noch ein paar fragen:

1. auf der homepage findet man noch andere versionen zum downloaden. sind die kostenlos und soll man diese zusätzlich installieren?

2. dann gibt es noch einen download für ping - auch diesen installieren?

3. bei den einstellungen weiß ich gar nicht was ich eingeben muß. vielleicht ein paar vorabinformationen zu meiner leitung:

dsl 1000
router: telekom speedport w501v
browser: firefox 3 und ie 7

mag mir jemand behilflich sein?

gruß,
vv
 
AW: cFos Speed - Brauche Hilfe

Grundsätzlich muss man normalerweise garnichts einstellen, einfach installieren, cFos Speed (was anderes brauchst du nicht) passt sich mit der Zeit deiner Verbindung an. Übrigens gibt es auch ein offizielles Forum, bei tiefergehenden Fragen wird dir da vermutlich schneller und ausführlicher geholfen.
 
AW: cFos Speed - Brauche Hilfe

@Crabman: danke dir! dachte ich muß da selbst einige einstellungen vornhehmen z.b. was diese prioritäten betrifft. das hat mir gestern abend dann auch jemand erklärt. das forum finde ich wahrscheinlich wenn auch die deren homepage gehe oder?
 
AW: cFos Speed - Brauche Hilfe

in dem forum scheint aber kaum jemand zu posten. glaube nicht das da jemand eine frage beantwortet. nutzt das programm hier vielleicht noch jemand?
 
AW: cFos Speed - Brauche Hilfe

Eigentlich ist das Programm eine absolute Fire-and-forget-Lösung. Installieren, funktioniert. Du kannst ja in die Einstellungen schauen (Rechtsklick aus Tray-Icon - Einstellungen - Einstellungen), ob eine der m.E. sehr sinnvollen Vorgaben für deinen Einsatzzweck nicht optimal ist.

Die anderen Angebote wie cFos und Broadband sind nicht kostenlos. cFos ist der große Bruder, der auch ISDN- und analoge Verbindungen händelt, Broadband ist ein neuer Netzwerktreiber, der für VDSL-Anbindungen über 2MB/s, also schneller als DSL16000, gedacht ist. Die weiteren Freeware-Programme braucht es alle nicht, lies dir die Beschreibungen durch, ob für dich etwas interessantes bei ist.
 
AW: cFos Speed - Brauche Hilfe

@Brimbamborum: ich habe mir mal diese ping-exe runtergeladen. was ich gerne wissen würde:

1. rechts unten ist immer dieses fenster von cfos speed eingeblendet das teilweise manchmal einfach störend ist. kann man es so einstellen das es nicht automatisch beim start aufgeht? sonst müßte ich jedesmal per rechtsklick auf "fenster schliessen" klicken...

2. was habt ihr bei einstellungen angegeben? fest oder variabel? und wo habt ihr auf dieser einstellungsseite haken aktiviert? bei layer und ping? automatische mss und strenge rtp prüfung? da sind bei mir haken drin...
 
AW: cFos Speed - Brauche Hilfe

Jeder der Einstellungen hat doch eine dicke Erläuterung direkt daneben, wofür sie gut ist. Lies dir den Kram durch und stelle es so ein, wie es für deine Anbindung sinnvoll ist. Das Fenster kannst du bei Fenstereinstellungen und der jeweiligen Verbindung abwählen.
 
AW: cFos Speed - Brauche Hilfe

mir fehlt das technische wissen für die erläuterungen - sonst würde ich ja nicht fragen *g*...

wäre hilfreich wenn mir jemand sagen könnte ob ich es auf "fest" oder "variabel" einstellen sollte...
 
AW: cFos Speed - Brauche Hilfe

Wenn du an einem Router hängst mit anderen Rechnern die kein CfosSpeed haben wählst du variabel. Bist du alleine dran fest. Steht aber auch im Einstellungsfenster ausführlich. Habe es nur grade nicht installiert ;)

*edit*
medium_settings_de.png
 
AW: cFos Speed - Brauche Hilfe

ich habe cfos speed auf zwei rechnern installiert - auf meinem pc und auf meinem notebook. beide sind mit dem router speedport w501v verbunden. demnach müßte ich wohl "variabel" einstellen aber gestern sagte mir jemand bei msn ich soll das auf "fest" einstellen. weil ich mir dann aber nicht sicher war wollte ich lieber hier nochmal nachfragen...
 
AW: cFos Speed - Brauche Hilfe

hm das kann aber nicht so ganz stimmen weil da steht ja "mindestens ein pc hat kein cfos installiert". es ist aber auf beiden systemen installiert...
 
AW: cFos Speed - Brauche Hilfe

violet velvet schrieb:
ich habe cfos speed auf zwei rechnern installiert - auf meinem pc und auf meinem notebook. beide sind mit dem router speedport w501v verbunden...

Was soll denn nicht stimmen. Du hast auf beiden Rechnern Cfos Speed, die mit dem gleichen Router verbunden sind. Also ist kooperativ die richtige Wahl.
 
AW: cFos Speed - Brauche Hilfe

da steht doch "mindestens ein pc hat kein cfos installiert". es ist doch aber auf beiden systemen drauf...
 
AW: cFos Speed - Brauche Hilfe

Deshalb ja auch variabel und kooperativ (auf allen Rechnern ist Traffic Shaping installiert)
Wer lesen kann...
 
AW: cFos Speed - Brauche Hilfe

oh sorry das war mein fehler. da hab ich mich verlesen. ok dann variabel kooperativ...
 
Herzstaub schrieb:

mal ne frage, ich habe an meiner fb 7170sl 2 xbox360 und 2 leppis dran.

habe auf meinem leppi cfos speed drauf auf dem anderem leppi von meiner frau kein cfos speed drauf und auf den xbox 360 geht das ja nicht.

nun habe ich variabel (nicht kooperativ) angeklickt.
ist doch richtig! oder?

kann ich jetzt aus meiner fb unter priorisierung bei priorisierte anwendungen meine 2 leppis und 2 xbox 360 weg machen, weil cfos speed das jetzt regelt, oder soll ich es drin lassen in der fb?


danke schon mal im vorraus für eure antworten
 
Deine Einstellung ist richtig. Dennoch solltest du im Heimnetz die Möglichkeiten des AVM nutzen, er dürfte sich auch nicht mit cFosSpeed beißen, insofern musst du nichts umkonfigurieren. Wenn du QoS im AVM abschalten würdest, könnte z.B. ein Download auf der X-Box die gesamte Bandbreite nutzen, das wäre oft von Nachteil, andererseits stellt es auch sicher, dass du bei einem Onlinespiel immer einen akzeptablen Ping hast.
 
hmm jetzt habe ich das problem, wenn ich mit beiden xbox 360 drin bin und beide leppis anhabe, das sich die beiden 360 alles holen.

und zwar der download ist bei beiden 360 immer noch so langsam wie zuvor, denke mal liegt an den microsoft server.
das online zocken klappt jetzt aber besser und ich kann jetzt räume aufmachen wo meine kollegen sagen kein ruckeln und zappeln mehr und ping anzeige auch immer gut und grün.

nun will ich in der zeit sachen aus dem netz downloaden, oder noch von einer seite zu anderen wenn ich tod in der lobby warten muss und das dauert halt jetzt viel länger bei den leppis.

ich habe dann in der fb mal die sachen unter priorisierung, wegen besser online spielen und ping rausgenommen und da klappt nichts mehr, denn dann ist alles total lahm selbst bei den 360 wieder wackeln und so.

kann es an cfos speed liegen das sich das doch alles beisst?

die ports für die xbox 360 sind in der fb frei.

habe die beiden 360 werkseinstellung zurück gesetzt und die fb auch mal.
auf beiden ist jetzt wieder alles aktuell an updates drauf, aber trotzdem ändert sich nichts.

achso sind die beiden 360 aus lahmen die beiden leppis weiterhin.
habe dann in der fb nur die beiden leppis mal reingemacht in der priorisierung und dann war alles ok mit speed der leppis, weil die sich dann alles holen nur mache ich dann die 360 wieder an lahmen die leppis wieder trotz vorrechte der leppis.

nun ja soll ich am besten cfoss speed wieder runtermachen?
nur dann habe ich trotz dsl 16000 probs mit den 360.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben