-dominique-
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 56
Hallo zusammen,
hab mir 2 Platten gegönnt die ich bevor ich denen reale Daten gebe testen möchte.
Folgendes Vorgehen hab ich hier im Forum gefunden.
alles klappte bisher nur H2testw scheint zu spinnen bei HDDs mit NTFS
hier bekomm ich folgendes
und beim prüfen kommt:
Ist das normal bei NTFS oder kann die Platte evt einen Defekt haben?
Danke schon mal
VG
Dominique
hab mir 2 Platten gegönnt die ich bevor ich denen reale Daten gebe testen möchte.
Folgendes Vorgehen hab ich hier im Forum gefunden.
Zuerst mal per CDI die SMART-Werte per Screen sichern,
-dann per HDTune einen Oberflächentest (kein Schnelltest)
-dann die HDD formatieren (kein Schnellformat)
-dann per H2testw die Platte Nullen
alles klappte bisher nur H2testw scheint zu spinnen bei HDDs mit NTFS
hier bekomm ich folgendes
und beim prüfen kommt:
Achtung: Nur 5722854 von 5723166 MByte getestet.
Der Datenträger ist wahrscheinlich defekt.
5,4 TByte OK (11720404680 Sektoren)
156 KByte DATEN VERLOREN (312 Sektoren)
Details:
156 KByte überschrieben (312 Sektoren)
0 KByte leicht verfälscht (< 8 Bit/Sektor, 0 Sektoren)
0 KByte mit Datenmüll (0 Sektoren)
156 KByte mehrfach genutzt (312 Sektoren)
Erster Fehler bei Offset: 0x000002ba8fa60000
Soll: 0x000002ba8fa60000
Ist: 0x000002ba8fa00000
H2testw Version 1.3
Leserate: 83,4 MByte/s
H2testw v1.4
Ist das normal bei NTFS oder kann die Platte evt einen Defekt haben?
Danke schon mal
VG
Dominique