Cherry G81-3000 - Mechanisch oder Rubberdome?

Ch3fkoch

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
296
Hallo,

ich besitze eine Cherry G80-3000lscde-2, sowie eine Cherry G83-6105,
beim stöbern im Internet bin ich auf die Cherry G81-3000 gestoßen (30€), die G80-3000lscde-2 besitzt ja Blaue MX-Schalter, die G83-6105 eine "Gummidome-Matte", doch über welche Technik verfügt nun die G81-3000, denn wie bei sonst NUR mechanischen Cherry-Tastaturen steht überall, dass die G81-3000 ebenfalls 50 Millionen Betätigungen pro Taste aushält, die Cherry G83-6105 laut Cherry jedoch nur 20 Millionen.

Ist die Cherry G81-3000 nun eine mechanische Tastatur, oder eine sehr hochwertige "Rubberdome/ Gummidome-Matte"?

Wenn die Cherry G81-3000 mechanische Qualitäten besitzt und dabei nur 30€ kostet ist die Tastatur wirklich interessant!

PS: Aus einer eher unseriösen Quelle (Bewertung im Shop) habe ich die Info, dass es die G81-3000 in 3 Varianten gibt, mit Soft-, Linear-, Klick-Druckpunkt, stimmt die, oder hat der User die G81-3000 mit den Modellen der G80-3000 verwechselt?


danke vorab
Gruß Niklas
 
Charakteristik des MY Schalters: Linear mit nach unten stark zunehmendem Widerstand. Federt die Finger gut ab, Bottom Out wird nie wirklich passieren, gleichzeitig fühlt sich das in meinen Augen auch an wie ein toter Oktopus. ^^

Eines muss man den Schaltern aber lassen, sie sind VERDAMMT stabil. So ziemlich der stabilste Schalter, der je gemacht wurde. Mithalten können da nur Buckling Springs.
 
Ist das Tippgefühl mit einem MX Switch zu vergleichen, oder wie laut wikipedia
"The switch feel is generally described ranging from "too stiff" to "like typing on wet newspaper" or "like prodding a dead octopus"
, oder lohnt eine Cherry G81-3000 Tastatur wirklich nur um die Keycaps für eine Tastatur mit Mx Switches zu verwenden?

EDIT:
Ok, also ist die Cherry G81-3000 für den Preis von 20-30€ empfehlenswert?
 
Ich hab eine hier. Vom Aufbau her haben sie eine Leiterfolie auf einer Stahlplatte darüber sitz ein Metallwippe und der Stem der ihn auf die Leiterfolie drückt auf einer Feder. Wie die MX Schalter unkaputtbar, meine ist von 1991.
Sind ähnlich den MX Black nur härter. Für meinen Geschmack sind sie zu hart. Hab allerdings nicht viel drauf getippt da ich sie nur der Tastenkappen wegen gekauft hab.
 
Ist Geschmackssache, aber ja, viele mögen die Schalter nicht.

Ch3fkoch schrieb:
oder lohnt eine Cherry G81-3000 Tastatur wirklich nur um die Keycaps für eine Tastatur mit Mx Switches zu verwenden?

Genau das ist der Haupteinsatzzweck unter Enthusiasten. Es haben beide Schalter denselben Stem, und daher auch dieselben Tasten, aber es gibt viele alte G81 Tastaturen, die sehr schöne Tasten haben. Ich habe meine Dyesubs auch von einer. Erwarte aber nicht, dass du im Internet einfach so welche findest, gerade Dyesubtasten gehen auf Ebay für an die 100€ weg. ^^
 
Also dieses "dead Octopus" würde ich ja eher mit einer Logitech G11 asoziieren ;-) Eine G81 hat mal gar nix davon... geht etwas in die Richtung der linearen MX Black, aber trotzdem etwas komisch.

Der Hauptvorteil der G81 ist das sie extrem robust sind. Das sind Blattfedern die Kontaktfolien (wie bei einer Rubberdome) betätigen die auf einer stabilen Metallplatte liegen. Der Auslösepunkt liegt bei etwa 2/3 des Weges, also etwas weiter unten als bei den MX, aber noch deutlich vor dem Bottom-Out wie bei den Rubebrdomes.
 
Sorry fürs ausbuddeln, aber:
Ich habe hier ne G81-3000PLNEU-0/-00

Die Switches sehen relativ frisch aus, etwas angegilbt halt vom alter, sonst aber noch gut. Sollte ich die jetzt auf meine Celeritas packen oder lieber in der Bucht verscheuern? Was würden die da ca bringen?
 
Beides nein.
Bringt sie dir viel in der Bucht? vermutlich nicht, außer du hast Doubleshots oder Dyesub Tastenkappen drauf, aber mit deinem Kürzel PLNEU kann ich nichts anfangen. Ich hab vor nem viertel Jahr für 3 gebrauchte G81er 5 Euro gezahlt.
Alle Tastenkappen wirst du auch nicht auf die Celeritas bekommen, da die G81 Tastaturen, sollten sie Win-Keys haben, bei den Modifiern keine Centered Stems besitzen.
Das Haupttastenfeld wird aber passen.
 
PLNEU ? ich schätze Du meinst L.. also lasered = nix wert. und die G81 geht auf ebay sowieso nicht.. ich hab noch einige hier, aber die sind praktisch unverkäuflich. Ausserdem, wie Jackass schon sagte, die Modifier sind nicht middlestem..
 
P als ersten Buchstaben gibts bei Cherry zwar auch, hab ich aber bei einer G81 noch nie gesehen... würde für pad-printed stehen. Also noch schlimmer als lasered ;-) haben die G84 und auch die meisten Rubberdomes von Cherry. Denk mal auch das es eigentlich LPNEU ist. Aber wert sind die Dinger nix. Die G81 die für viel Geld weggehen sind die Sxx mit den Dye-Sub Kappen.
 
Alles klar :)

Habe mal mit WASD-Esc ein paar optische und haptische (die Tasten liegen etwas tiefer als die normalen auf der Celeritas) Akzente gesetzt. Da ich fast nur zocke, ideal!
 
ich hätte auch mal eine Frage dazu:

Ich suche eine günstige Cherry G80/81/83 die sich nicht so hart drücken lässt, sondern eben ganz normal.

Ich hab jetzt auf ebay eine G81-3000 LRNDE-0/01 gefunden u. mal so gekauft.

Wie hoch sind also die Chancen, dass es eine ist, bei der man so viel Kraft zum tippen aufwenden muss?

Hat jemand ggf. eine Empfehlung?

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas was sich nicht so schwer drücken lässt und sich nicht bäh anfühlt aber nicht so teuer ist wie eine G80
 
Ahja und ja ganz genau, hol dir eine gebrauchte G80-1800, günstiger kommst du an keine Mecha. Habe davon selbst 5 Stück.
Ahja, die haben MX-Blacks verbaut, die sich etwas schwerer drücken, aber sich geil anfühlen.

*Alternativen hast du nicht, außer eine gebrauchte G80-3000, die aber nur noch selten zu bekommen sind.
*Achja, die G80-1800 ist Standard-Layout, halt für damalige 19 Zoll Systeme.
*Und wenn du damit zocken willst, brauchst du sowieso dann ein MX-Board 3.0 (G80-3850)
Ein bisschen Geld für Qualität sollte man schon ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich brauch die Tastatur hauptsächlich zum Schreiben.

Ab und zu wird auch mal gezockt. Wäre die G80-1800 vom Anschlag her denn weicher als die G81-3000?
 
Weicher auf jeden Fall. Lineare MX-Schalter sind generell sehr smooth zu drücken, was mir z.B. sehr gefällt.

Ab und zu zocken ist schon wieder ein Kriterium, was bei 2KRO nur bedingt möglich ist, das ist dir klar?
 
Zurück
Oben