Chinch, oder koax Kabel für Audio

MasterOfWar

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
1.397
Abend,
ich möchte ein mono Audio Signal über einen Chinch Anschluss leiten.
Nehme ich dazu besser ein "normales Audiolabel (rot/weiß)" , oder eins, dass für digitale Übertragungen gemacht wurde (orange) ?
 
Das ist vollkommen egal :)
 
Hab nur gelesen, dass die unterschiedlich Widerstände haben.
Kann sich das irgendwie auswirken ?
 
wie schon geschrieben, ist egal.
ich würde digital nehmen.ist ein kabel weniger.
 
Nein, das ist nicht egal...

Die S/PDIF-Kabel (orange) haben einen Widerstand von 75 Ohm und sind für die Übertragung von digitalen Signalen und ist genormt. Ein normales rot/weißes Cinch-Kabel hat einen Widerstand von 0,x Ohm, abhängig von der Länge und vom Kabel.

Er fragt nicht ob er digital/analog nehmen soll, sondern will ein analoges Monosignal übertragen.
 
@Sive
die einen haben 75Ohm, die andren 50Ohm und das unabhängig von der Länge
und da ist natürlich bei keinem Kabel ein Widerstand eingelötet.
Denn das ist der Wellenwiderstand.


@TE
Meine "Fachmännische" Meinung:
kauf was du willst ;)
Richtiger wären aber in der Tat Kabel mit einem Wellenwiderstand von 50 Ohm
 
Zuletzt bearbeitet:
florian. schrieb:
die einen haben 75Ohm, die andren 50Ohm und das unabhängig von der Länge
und da ist natürlich bei keinem Kabel ein Widerstand eingelötet.
Denn das ist der Wellenwiderstand.

Du hast natürlich Recht, es war gestern wohl schon zu spät... Ich habe mir irgendwie vorgestellt das er mit dem Cinchkabel den Lautsprecher direkt anschließen möchte, was natürlich kompletter Blödsinn ist ;) Da kamen dann wohl auch die 0,x Ohm eines Lautsprecherkabels her...
 
Zurück
Oben