CHKDSK versaut 3TB Partition

Lugia1ful

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
43
Ich brauche mal dringent Hilfe. Als ich mein PC mit Windows 8.1 gestartet habe, meinte Windows es müsste mal CHKDSK auf meiner 3TB Festplatte/ Partition ausführen, ohne mich zu fragen. Als Windows dan oben war wurde mir im Explorer kein Datenverbrauchsbalken angezeigt. Ich wollte sie öffnen und dann kamm die Meldung falscher Parameter. in der Computerverwaltung war sie zwar da, konnte aber nichts mit ihr machen und es wurden nur 273 GB angezeigt. Ich habe sie anschließend über USB angeschlossen und bekamm die Meldung, das es sich um eine GPT-Schutzpartition handelt. Ich habe es versucht sie wieder zu bekommen indem ich die Partitions ID von 0xEE oder so auf 0x07 NTFS geändert habe. jetzt sieht sie allerdings so aus. Habe jetzt angst, dass ich da nochmehr falsch mache und meine Daten weg sind. Mitlerweile ist sie übrigens eine RAW Partition.
Edit: es ist die Festplatte in der mitte
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    313 KB · Aufrufe: 343
  • 2.jpg
    2.jpg
    286,8 KB · Aufrufe: 289
Zuletzt bearbeitet:
du kannst eine 3TB USB Platte intern nicht gleich verwenden, intern werden sonst 3 Partitionen angezeigt
entweder nur extern oder nur intern, musst dich entscheiden, liegt am USB-Bridge
bis 2TB geht es meist noch

Außerdem ist noch ein Unterschied ob GPT übers UEFI ausgewählt wird
nur dann kannst du die 3TB auch intern am Stück verwenden
 
Zuletzt bearbeitet:
sie war aber ja über USB mit 3TB da. hatte keinen zugriff drauf. und intern hatte sie ja auch funktionier, bis CHKDSK kam.
 
crystaldiskinfo sagt, das die platte i.o. ist. außerdem will ich die daten darauf. davon habe ich keine back ups.
 
tjo ist echt ein Problem,
ohne Backup schaut es dann wahrscheinlich düster aus

und meine anderen Fragen?

p.s. eventuell ist auch im BIOS/UEFI etwas falsch oder geändert worden?
 
gibt es dazu auch eine anleitung. bisherhabe ich das immer anderen überlassen mit den Programm, da das ja zur zeit nicht geht wäre eine anleitung nicht schlecht
 
Anleitungen gibts schon
Die Frage ist ob diese dir auch helfen
Wer weiß schon warum plötzlich nichts mehr geht, ohne Grund passiert sowas nicht

Darum BACKUP, alles andere macht keinen Sinn

p.s. So etwas muss man auf einem anderen PC gegentesten
selber herumwurschteln macht es meist nicht besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Datarecovery Software z.B. von Acronis könnte zumindest zum retten der Daten verwendet werden dann neu formatieren, und an die BACKUP's denken.

Bessere Vorschläge?
 
ja CHKDSK wurde einfach beim starten ausgeführt, ohne mich zu fragen und dann hat es meine Back Up Platte kaputt repariert. lasse es gerade mal analysieren.
 
Wenn du eh noch die Daten hast dann ist eh alles ok
und ne externe Backup-Platte ist auch niemals immer angeschlossen, die schaltet man nur bei Bedarf ein

am besten ist es halt intern und extern sichern
wenn der PC dann herumzickt hat man wenigstens extern noch Daten
wobei man dann nur hoffen kann das chkdsk diese Daten nicht auch noch zerstört
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schaue ja auch schon. ein teil der daten habe ich bereits auf einer externen gefunden. die anderen sind verkraftbar.
 
aber es ist schon traurig, dass man nochniemals mehr gefragt wird nach Fehlerprüfung.
 
Jaja, das ist Wind00f 8. Kannst ja auch nicht mehr den Rechner nur herunterfahren, wenn Updates vorhanden sind. Um eine Installation kommst du nicht mehr herum. Was für eine Shice!!

Aber so reiht sich das aktuelle Release perfekt in die Liste ein:

XP: gut
Vista: schlecht
7: gut
8: schlecht
9: gut(?) :)

@TE: Kannst ja mal schauen, ob du mit EaseUS Recovery oder R-Studio etwas ausrichten kannst. Zumindest siehst du ja anhand der Testversionen, ob es Sinn machen würde, sich die Vollversion zuzulegen ;)
 
Zurück
Oben