B
Boedefeld1990
Gast
Hallo,
Ich nutze einen Acer Aspire V3-771G mit Windows 8.1.
Nun habe ich seit einigen Tagen den neuen Chrome 64-Bit Browser in der finalen Version installiert und bin soweit auch fast zufrieden, wenn nicht dieses Problem mit dem externen Flash Player Plugin wäre...
Da der Lüfter beim internen FP-Plugin anfängt kontinuierlich lautstark zu drehen, habe ich es mal mit dem IE probiert, da dort das installierte FP-Plugin genutzt wird - dort bleibt der Lüfter still.
Das ganze liegt vermutlich daran, dass unter Chrome und internem FP-Plugin der Browser mehr belastet wird und der Rechner die Leistung nur noch dem Chrome zuteilt.
Da ich, wie bereits erwähnt, mit dem Internet Explorer und dem fest installierten FP-Plugin keine Probleme habe, möchte ich nun beim Chrome ebenfalls den Flashplayer nutzen, den ich auf dem Rechner installiert habe.
Wenn ich nun "chrome://plugins/" eingebe und den internen Flashplayer vom Chrome deaktiviere, dafür dann den externen Flashplayer aktiviere, stürzt bei jeder Flash basierten Website das Plugin mit folgender Meldung ab: "Flashplayer has crashed"
Wisst ihr, wie ich das Problem in den Griff bekomme?
Besten dank bereits für die Hilfe!
Ich nutze einen Acer Aspire V3-771G mit Windows 8.1.
Nun habe ich seit einigen Tagen den neuen Chrome 64-Bit Browser in der finalen Version installiert und bin soweit auch fast zufrieden, wenn nicht dieses Problem mit dem externen Flash Player Plugin wäre...
Da der Lüfter beim internen FP-Plugin anfängt kontinuierlich lautstark zu drehen, habe ich es mal mit dem IE probiert, da dort das installierte FP-Plugin genutzt wird - dort bleibt der Lüfter still.
Das ganze liegt vermutlich daran, dass unter Chrome und internem FP-Plugin der Browser mehr belastet wird und der Rechner die Leistung nur noch dem Chrome zuteilt.
Da ich, wie bereits erwähnt, mit dem Internet Explorer und dem fest installierten FP-Plugin keine Probleme habe, möchte ich nun beim Chrome ebenfalls den Flashplayer nutzen, den ich auf dem Rechner installiert habe.
Wenn ich nun "chrome://plugins/" eingebe und den internen Flashplayer vom Chrome deaktiviere, dafür dann den externen Flashplayer aktiviere, stürzt bei jeder Flash basierten Website das Plugin mit folgender Meldung ab: "Flashplayer has crashed"
Wisst ihr, wie ich das Problem in den Griff bekomme?
Besten dank bereits für die Hilfe!