News Chromebooks drängen in die 15-Zoll-Klasse vor

Vielleicht lag es ja auch am Samsung-Exynos-Prozessor? Und hattest Du mal probiert dein "Chromebook wiederherzustellen"?
 
Chromebooks sind für den Preis in der Preisklasse mit Abstand das Beste was es gibt.
Wenn man Google-User ist und sowieso das meiste im Browser macht ist es perfekt.
Keine Malware wie man es ständig unter Windows hat.
Man hat theoretisch alles von Anfang an drauf.
Kurze Bottzeiten, lange Akkulaufzeit, smoothes schnelles surfen, auto Updates, auto Backup, immer auf jedem Gerät alles sync..
Leicht, leise.... Scrolling welches man vergebens auf JEDEM Windowsgerät sucht!

Für den Preis bkeommt man überhaupt gar kein Windowsgerät.
Bedienung, Laufzeiten und Performance sind auf dem Niveau von deutlich teureren GEräten.

Wer mit offline, kann man nichts mit machen etc. kommt hat schlicht und ergreifend wirklich keine Ahnung. Das ist Fakt.
Außerdem sollte man die Zielgruppe beachten auch in Kombination mit dem Preis, was das angeht, konkurrenzlos.

Nein ich besitze keins habe aber schon getestet. Es gibt nichts sorgloseres. Möchte man ein Windowsgerät wirklich penibel betreiben verbringt man Unmengen an Zeit es zu administrieren... hier fällt der Part komplett weg.

Außerdem kann ich die Google-Dienste jedem empfehlen, wer Cloud mag und nicht noch alles auf ner alten Platte im Schrank hat und sich wundert wenn die mal den Arsch hoch macht, gibt ja diese Cloud hater, dem kann man dies nur empfehlen.

Allerdings kein Chrome-Device als Standalone oder Erstgerät ;) sollte klar sein.
Wer produktiv ist und spezielle Dinge tut der sollte Windows oder OSX nutzen.
Für 90%, also Web, Webanwendungen, Cloud, ein bisschen Schreiben, bisschen dies oder das -> Chrome OS
 
Zurück
Oben