Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fragt das Dings denn nicht biem installieren ob es Standardbrowser sein will?
Und hat es wirkliche keine Einstellungen (Chrome, Opera…) sich mitteld dieser direkt zum Standardbrowser zu machen?
Ich kann mich, als ich den neuen Edge im Büro verbreitete erinnern, dass ich teilweise HTML wieder an Chrome gebunden habe, dann aber einfach Chrome über sich selbst zum Standard erklärte. Das ware weniger Handwerk.
Der Chromium hat schon diese Einstellung, genauso wie Chrome. Aber Windows schlägt mir diesen Browser nicht zur Auswahl vor.
Ich lade jetzt aber mal die neue Version von hier runter, und dann installier ich den einfach nochmal. Mal sehen
Ergänzung ()
Ok wunderbar, das hat anscheinend geklappt! Einfach .exe ausgeführt und er hat sich im Hintergrund selbst drüberinstalliert nenn ichs mal. Extensions und sogar die offenen Tabs bleiben erhalten.
Man muss das aber für jede Nutzeroberfläche machen, also in meinem Fall zweimal installiert.
Grummel…
Mach es eben innerhalb von Chromium. Auf diese neumodische Anwendunsgzuweisung habe ich ganz spontan größeres Häufchen gegeben als ich sie vor die Tür gesetzt bekam weil sie (wie du siehst) einfach nichts taugt.
Grummel…
Mach es eben innerhalb von Chromium. Auf diese neumodische Anwendunsgzuweisung habe ich ganz spontan größeres Häufchen gegeben als ich sie vor die Tür gesetzt bekam weil sie (wie du siehst) einfach nichts taugt.
Ich hab Chromium als Standard-Browser genutzt. Aber ich hatte eine spezielle portable Version. Der liess sich auch nicht so ohne weiteres als Standard-Browser einstellen. Aber mit was fummelei gings. Ich glaub, ich hatte einfach mal den Edge Browser genommen und den als Standard-Browser gesetzt. Dann Chromium geöffnet und in die Einstellungen geschaut. Der sagte dann: Chromium ist nicht ihr Standard-Browser. Hab den dann auf Standard-Browser gesetzt. Als ich dann in die Windows-Einstellungen für die Standard-Apps schaute, war der Chromium plötzlich da. So in der Art hab ich das auch mit meinem portablen Firefox gemacht, der ist aktuell mein Standard-Browser.
Ich hab grad mal in den Standard-Apps geschaut. Obschon ich Chromium nicht mehr auf der Platte hab, ist noch der Eintrag da