Deathsix
Ensign
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 157
Hallo,
Also hab da mal ein Problem.
Vorneweg ich hab nicht wirklich viel Ahnung in Netzwerkdingen. ^^
Bin gestern umgezogen und habe vom Vormieter seinen Internetanschluss übernommen da er noch 3 Monate Kündigungsfrist hat und da ich eh zu Unitymedia wollt hat das ja gepasst.
Also vorher war ich bei der Telecom und da hatte ich das einfache W303 oder wie das ding hieß.
So da ich aber jetzt das stinknormale Cisco Kabelmodem hab ohne W-Lan, hab ich mir gedacht mal ein ordentlichen W-lan switch zu kaufen also bin dann beim TP-Link TL-WR1043ND gelandet bei den Rezensionen bei Amazon hat man es als recht einsteiger freundlich und nicht als zu kompliziert beschrieben.
so hatte vorher auch bei der Telekom einen normalen Gigabit TP-Link LAN switche, hat super geklappt reingesteckt und fertig...
SO jetzt klappt garnix ^^ kann mit diesem Wan port garnix anfangen und wenn ich über lan die Dinger verbinde und dann den pc in den TP-Link kommt auch keine Internetverbindung zu Stande...
generell kommt mir das alles ganz komisch vor mit dem Kabelmodem wenn ich direkt mich da anschließe komm ich ins Internet aber muss vorher eine Netzwerk Fehlerbehebung durchlaufen lassen... einmalig bei der Netzwerkeinrichtung...
dann die IP Adressen
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::a07a:c4c:9ab9:23a9%13
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 109.91.152.216
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.252.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 109.91.152.1
Dachte Standard wäre immer 192.168.X.X (hab das Modem auch schon Resetet)
dann noch die Subnetzmaske dachte auch immer müsste 255.255.255.0 sein
auf jeden Fall Find ich das alles komisch und hoffe irgendjemand kann mir da helfen das ich den Switche zum laufen bekomme ^^
Weis auch jetzt garnicht welche Informationen ich noch dazu schreiben soll.
Also hab da mal ein Problem.
Vorneweg ich hab nicht wirklich viel Ahnung in Netzwerkdingen. ^^
Bin gestern umgezogen und habe vom Vormieter seinen Internetanschluss übernommen da er noch 3 Monate Kündigungsfrist hat und da ich eh zu Unitymedia wollt hat das ja gepasst.
Also vorher war ich bei der Telecom und da hatte ich das einfache W303 oder wie das ding hieß.
So da ich aber jetzt das stinknormale Cisco Kabelmodem hab ohne W-Lan, hab ich mir gedacht mal ein ordentlichen W-lan switch zu kaufen also bin dann beim TP-Link TL-WR1043ND gelandet bei den Rezensionen bei Amazon hat man es als recht einsteiger freundlich und nicht als zu kompliziert beschrieben.
so hatte vorher auch bei der Telekom einen normalen Gigabit TP-Link LAN switche, hat super geklappt reingesteckt und fertig...
SO jetzt klappt garnix ^^ kann mit diesem Wan port garnix anfangen und wenn ich über lan die Dinger verbinde und dann den pc in den TP-Link kommt auch keine Internetverbindung zu Stande...
generell kommt mir das alles ganz komisch vor mit dem Kabelmodem wenn ich direkt mich da anschließe komm ich ins Internet aber muss vorher eine Netzwerk Fehlerbehebung durchlaufen lassen... einmalig bei der Netzwerkeinrichtung...
dann die IP Adressen
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::a07a:c4c:9ab9:23a9%13
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 109.91.152.216
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.252.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 109.91.152.1
Dachte Standard wäre immer 192.168.X.X (hab das Modem auch schon Resetet)
dann noch die Subnetzmaske dachte auch immer müsste 255.255.255.0 sein
auf jeden Fall Find ich das alles komisch und hoffe irgendjemand kann mir da helfen das ich den Switche zum laufen bekomme ^^
Weis auch jetzt garnicht welche Informationen ich noch dazu schreiben soll.