Clean Install freeze bei "updates werden installiert"

Noired

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
475
Guten Abend

Ich versuche nun seit einigen Stunden meine komplett leere SSD mit windows 10 zu befüllen. Ich habe dafür eine .iso datei auf den stick gezogen mit rufus soweit ich weiß, da das media creation tool meinen usb stick nicht erkannt hat.

Nun ist die platte durchs setup formatiert und die installation hält immer bei "updates werden installiert" an und es passiert nix mehr.
Wenn man den pc neustartet kommt man wieder ins setup, man sieht, dass rund 7-8gb auf der platte besetzt sind, jedoch startet der pc natürlich nicht. Also von neu, formatieren, installieren, und wieder stuck bei "updates werden installiert"

Ich habe auch bereits durch die computerreparatur die platte einmal komplett leer gefegt durch diskpart, list disk, select disk 0, clean, convert gpt, exit

Leider hat das auch nich viel weiter geholfen.
Irgendwelche ideen die ich ausprobieren könnte?

i5-6600k
Msi mpower gaming titanium
Samsung 750 evo 500gb
 
Kann auch schlich sein, dass dein Stick hinüber ist. Habe ich noch nie gehört, dass das Tool einen Stick nicht erkennt.
 
Zieh das alte OS drauf und mach ein Update sofern du einen Key hast für´s neue OS.
 
Auch meinen anderen stick hat das media creation tool nicht erkannt. Ich hatte ein wenig gegooglet und das problem soll schon länger bestehen.
Ich denke mal, dass man es zumindest dann bei rufus gesehen hätte, ob der stick oder die iso im eimer ist, jedoch ging das ja erfolgreich und der stick sah i.O aus im menü.
Ergänzung ()

Moselbär schrieb:
Zieh das alte OS drauf und mach ein Update sofern du einen Key hast für´s neue OS.

Laut dem brief der bei dem win10 code beilag welchen ich auf amazon geholt hatte, ist der key nur für eine neuinstallation geeignet. Was hat es damit auf sich?
 
Mach´s auf die harte Tour.

Altes OS drauf und Update mit 10er Key.
 
verstehe nicht so richtig was du da alles gemacht hast und ob du wirklich vom USB Stick im Uefi Modus bootest.
Egal, was mir auffällt.
man formatiert nicht mehr und erst recht nicht bei Uefi GPT denn dann kann Windows die 100MB Fat32 UEFI Partition nicht erstellen.

Im Windows Setup Benutzerdefiniert alles löschen an Partitionen auf der SSD bis nur noch Nichtzugewiesener Platz da ist.
Nicht formatieren und einfach Windows in den Nichtzugewiesenen Platzt installieren.
Bild 5 und 6
http://www.computerbild.de/fotos/cb-Tipps-Software-Windows-10-installieren-Schritte-10965010.html#5
Ob der Fehler bei "updates werden installiert" dann nicht kommt weiß ich allerdings nicht.

Meine Sticks werden alle vom Media Tool erkannt und Rufus gefummel brauch ich nicht.
Da würde ich eh nur alles falsch machen.

Da kann man doch einstellen Legacy MBR oder Uefi GPT oder sogar beides. Was für ein durcheinander.
Wenn man UEFI GPT hat dann stellt man auf UEFI GPT ein und wenn nicht dann halt Legacy MBR.
Was das mit beides soll und wie das funktionieren soll, werde ich nie kapieren.

Im Bios oder beim booten (F Taste) wählt man Windows Bootmanager oder den USB Stick mit UEFI USB Stick (Name) Fertig ist die Sache.
Edit
Im Bios vorher na klar Secureboot anstellen ( Windows 10 kann Secureboot)
CSM Legacy (alter MBR Modus) auf aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moselbär schrieb:
Zieh das alte OS drauf und mach ein Update sofern du einen Key hast für´s neue OS.
Mein windows 7 stick hat keinen bock mehr.
Verstehe nicht wieso, gestern ging er noch. Hatte ihn nach der installation entfernt, jetzt grade die platte nochmal gesäubert, runtergefahren win10 stick entfernt, den rein und jetzt das..

https://imgur.com/yj6BIBP
Ergänzung ()

@terrier ich hab das jetzt genau so gemacht wie du es gesagt hast. Melde mich in 5 minuten nochmal wenns klappt oder nicht.
 
ich habe noch einiges dazugeschrieben, mit 67 und Gicht in den Fingern dauert ein Post meist länger.
 
Wieso sieht doch gut aus, wo ist die Fehlermeldung?
Einfach warten.
Etwas länger wie 5 Minuten dauert eine Windows 10 Installation schon.
Bei Windows 7 brauchts du mit allen 1000 Updates 3 Stunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Terrier schrieb:
ich habe noch einiges dazugeschrieben, mit 67 und Gicht in den Fingern dauert ein Post meist länger.

Secure boot support: enabled
Csm legacy find ich hier nirgends
Vorher war mein boot mofe auf legacy+uefi, nun ist es nur uefi und ich kanns nich umstellen, ajso lass ich es so.
Ergänzung ()

Terrier schrieb:
Wieso sieht doch gut aus, wo ist die Fehlermeldung?
Einfach warten.
Etwas länger wie 5 Minuten dauert eine Windows 10 Installation schon.
Bei Windows 7 brauchts du mit allen 1000 Updates 3 Stunden.

Sollte ich das ding mal über nacht laufen lassen? Hatte es ne stunde mal am durchladen ohne das was passiert.
Was mich verwirrt ist, dass es heute schonmal weiter gekommen ist, der pc alles in der liste durch hatte und bei dem neustart der dann immer kommt die installation trotzdem neu gestartet wurde anstatt die bisher erfolgreiche installation fortzuführen
 
Nur uefi ist Ok, scheint auch alles richtig zu sein sonst hättest du vorher schon eine Meldung bekommen.
Windows kann nicht im GPT oder MBR installiert werden, oder so.

Nach Aktion wird abgeschlossen kommt ein Neustart, da den USB Stick besser abziehen, die Installation ist da schon fertig, es folgt nur noch die Windows Einrichtung.
War zumindest bei mir besser.

Nur Geduld auch wenn man mal nichts sieht, nur schwarzes Bild kein Text usw. es geht normal immer weiter.
Es sei denn, es kommt eine Fehlermeldung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann hoffen wir mal. Läuft grad durch. Nur hab ich keinen plan wie ich den stick rausziehen soll in den 10 sekunden wenn ich schlafen gehe. Und 3 stundenlang den monitor anglotzen ist auch doof. Bei windows 7 konnte man durch die settings des installers den pc neustarten, dadurch wurde dieser endloskreislauf beendet. Windows 10 hat sowas nicht. Umso schwieriger rauszufinden
 
Sollte ich das ding mal über nacht laufen lassen? Hatte es ne stunde mal am durchladen ohne das was passiert.
Was mich verwirrt ist, dass es heute schonmal weiter gekommen ist, der pc alles in der liste durch hatte und bei dem neustart der dann immer kommt die installation trotzdem neu gestartet wurde anstatt die bisher erfolgreiche installation fortzuführen
So lange darf es aber nun auch nicht dauern.
Beim Neustart den Stick abstecken, weil es sein kann, dass die Installation wieder von vorne anfängt oder sich gar nichts mehr tut, weil der Stick alles blockiert.
Keine Ahnung warum es bei den einen Usern wichtig ist den Stick abzustecken und bei Anderen nicht.
kommt wohl drauf an wo man was im Bios einstellen kann.

Boot USB Stick an 1. Stelle usw.
Beim booten auswählen UEfI USB Stick oder Windows Bootmanager mit einer F Taste (F11 oder so) geht ja auch bei etlichen Usern.
Dann kann das ja normal gar nicht passieren denn die SSD ist im Bios ja da immer an 1. Stelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Es ist grade tatsächlich weiter gegangen!! Der 10 sekunden counter stand dort und als der pc aus war hab ich den stick rausgezogen, aber jetzt werd ich direkt ins bios geworfen!! Es ist echt zum heulen
Ergänzung ()

Hab ihn direkt nochmal gestartet, F11 und dann statt enter bios den boot manager auf der ssd ausgewählt. Jetzt läd er wieder ewig, und ich will garnich wissen wieso das msi logo über dem windows ladekreis ist.
 
So langsam blick ich da bei deinem Board auch nicht mehr durch.
Also das mit dem Stick rausziehen war schon mal richtig.
Ist die SSD denn im Bios nicht an 1. Stelle bei dir fest eingestellt.
Unabhängig was man dann auswählen kann durch F11
Booten von UEFI USB (Windows Bootmanager) scheinst du ja durch F 11 auswählen zu können.
Die SSD sollte doch fest an 1. Stelle im eigentlichen Bios unter BOOT stehen.
Oder so in etwa denke ich mir das.
 
Doch, tatsächlich ist die ssd auf platz 1.
1. Uefi hard disk windows boot manaher (750 evo)
2. Uefi cd/dvd
3. Uefi hard disk
4. Uefi usb key
Ergänzung ()

Und dennoch werd ich ins bios geballert außer ich wähl per f11 den boot manager aus.
Habs jetzt mal erneut versucht, da ich nach 20 minuten warten kein bock mehr habe.
Ergänzung ()

Sieht aber wieder nach dem gleichen unfug aus.
 
Zieh das OS auf eine HDD - falls im System - was geht ab?
 
Die ssd ist die einzige die ich habe. Bezweifel dass sie kaputt ist, erst vor 2 monaten gekauft und hat super geklappt mit win7
 
Mir fällt da nichts mehr ein, das müsset ich schon selbst sehen und durchprobieren.
Nachdem was ich bisher gelesen habe müsste alles richtig sein.
SSD an 1. Stelle im Bios
für die Windows Installation durch F11 UEFI USB Key auswählen
Beim Neustart Stick abstecken oder dranlassen.
Über Windows Bootmanager versuchen.
Mehr kann man ja nicht machen wenn nicht mal eine Fehlermeldung kommt.
Gute Nacht!
Edit.
Fastboot disable kannst du mal testen wenn du das im Bios findest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben