Hallo,
es kann vielleicht sein das es dieses Thema schon einmal gegeben hat.
Aber ich frage trotzdem nach.
Ich habe mir vor einigen Wochen einen neuen Fernseher gekauft, Samsung 32" mit HD-Ready. Da ich mir gerne einige CounterStrike Movies angucke wollte ich diese auf meinem Fernseher sehen. Und da ich gerne selber CounterStrike oder sonstige Spiele gern spiele wollte ich dieses nun auch auf meinem Fernseher machen.
Erstmal damit ihr einen kleinen Überblick über mein System habt poste ich dieses mal da oft danach gefragt wird:
Intel Core 2 Duo E6600
ASUS P5B
ATi X1650 PCIe 256MB
2 GB RAM DDR-II
Verbindung vom Rechner zum Fernseher über ein DVI-HDMI Kabel.
Nun folgendes Problem.
Ich habe im CCC von ATi meinen PC-Monitor als Hauptbildschirm und den Fernseher als Clone vom "Main" eingestellt.
Und nun meine Frage:
Kann man die Bildschirmauflösung vom "gespiegeltem" Bild auf dem Ferseher auf einer anderen Auflösung laufen lassen ? Wenn ja, wie ?
Denn ich habe als Auflösung 1248x1024 und da der Fernseher ein 16:9 Fernseher ist, kann ich zum Beispiel im Normalem Windows links unten das Windowslogo fast nicht mehr sehen.
Ich hoffe es kann mir geholfen werden von euch. Oder wenn es noch weitere Fragen geben sollte stehe ich zur verfügung.
Mfg. _lodur_
es kann vielleicht sein das es dieses Thema schon einmal gegeben hat.
Aber ich frage trotzdem nach.
Ich habe mir vor einigen Wochen einen neuen Fernseher gekauft, Samsung 32" mit HD-Ready. Da ich mir gerne einige CounterStrike Movies angucke wollte ich diese auf meinem Fernseher sehen. Und da ich gerne selber CounterStrike oder sonstige Spiele gern spiele wollte ich dieses nun auch auf meinem Fernseher machen.
Erstmal damit ihr einen kleinen Überblick über mein System habt poste ich dieses mal da oft danach gefragt wird:
Intel Core 2 Duo E6600
ASUS P5B
ATi X1650 PCIe 256MB
2 GB RAM DDR-II
Verbindung vom Rechner zum Fernseher über ein DVI-HDMI Kabel.
Nun folgendes Problem.
Ich habe im CCC von ATi meinen PC-Monitor als Hauptbildschirm und den Fernseher als Clone vom "Main" eingestellt.
Und nun meine Frage:
Kann man die Bildschirmauflösung vom "gespiegeltem" Bild auf dem Ferseher auf einer anderen Auflösung laufen lassen ? Wenn ja, wie ?
Denn ich habe als Auflösung 1248x1024 und da der Fernseher ein 16:9 Fernseher ist, kann ich zum Beispiel im Normalem Windows links unten das Windowslogo fast nicht mehr sehen.
Ich hoffe es kann mir geholfen werden von euch. Oder wenn es noch weitere Fragen geben sollte stehe ich zur verfügung.
Mfg. _lodur_