Clone Display - Andere Auflösung ?

_lodur_

Newbie
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
3
Hallo,

es kann vielleicht sein das es dieses Thema schon einmal gegeben hat.

Aber ich frage trotzdem nach.

Ich habe mir vor einigen Wochen einen neuen Fernseher gekauft, Samsung 32" mit HD-Ready. Da ich mir gerne einige CounterStrike Movies angucke wollte ich diese auf meinem Fernseher sehen. Und da ich gerne selber CounterStrike oder sonstige Spiele gern spiele wollte ich dieses nun auch auf meinem Fernseher machen.

Erstmal damit ihr einen kleinen Überblick über mein System habt poste ich dieses mal da oft danach gefragt wird:

Intel Core 2 Duo E6600
ASUS P5B
ATi X1650 PCIe 256MB
2 GB RAM DDR-II

Verbindung vom Rechner zum Fernseher über ein DVI-HDMI Kabel.

Nun folgendes Problem.
Ich habe im CCC von ATi meinen PC-Monitor als Hauptbildschirm und den Fernseher als Clone vom "Main" eingestellt.

Und nun meine Frage:
Kann man die Bildschirmauflösung vom "gespiegeltem" Bild auf dem Ferseher auf einer anderen Auflösung laufen lassen ? Wenn ja, wie ?

Denn ich habe als Auflösung 1248x1024 und da der Fernseher ein 16:9 Fernseher ist, kann ich zum Beispiel im Normalem Windows links unten das Windowslogo fast nicht mehr sehen.

Ich hoffe es kann mir geholfen werden von euch. Oder wenn es noch weitere Fragen geben sollte stehe ich zur verfügung.

Mfg. _lodur_
 
hmm...müsste normal gehen, jedenfalls im Dual-Modus gehts, im Clone-Modus hab ich noch keine Erfahrungen gemacht

versuchs mal in der Anzeigeeinstellung von Windows, dort kann man ja den zweiten Monitor anwählen und ihm auch ne Auflösung zuweisen

ähnlich geht das ganze im CCC, dort kann man auch jedem Monitor Auflösung usw. zuweisen

kann es leider net ausprobieren, da ich net an meinem Rechnenknecht daheim sitzt

edit: Welcome @ Forumbase :-)
 
Wo finde ich den Dual-Modus ?
Ich kenne mich mit CCC überhaupt nicht aus =)

Und wenn ich im Windows die Auflösung vom Fernseher änder passiert nichts ....
 
Soweit ich weiß, geht das im Clone Modus nicht. Willst du den Clone-Modus denn die ganze Zeit laufen lassen oder nur wenn du Filme schaust?
Denn soweit ich weiß, passt der die Auflösung immer dem Tv Gerät an, wenn man auf Clone geht. Wenn man Extended Desktop macht, kann man jedoch verschiedene Auflösungen für die beiden Displays machen
 
mit Dual-Modus mein ich das dein Windows-Desktop auf 2 Bildschirme erweitert wird
diese Konfig hab ich daheim und in der Firma

wie gesagt, sitzt grad net an meinem Rechner daheim, sondern am Lappi
mal gucken ob ichs zammbring:

im CCC musst du den erfahrenen Modus aktiviern, fragt er ja beim start
dann steht dort irgenwo im Baum links Display-Manager, dort müsste man die Auflösung einstellen können
die einzelnen Displays kannst auch dort auswählen

is halt die Frage ob das im Clone-Mode überhaupt geht oder ob er dein 16:9 Fernseher überhaupt erkennt
 
mich würde mal interessieren, wieso es die option "automatisch auf 2. bildschirm spielen" nicht mehr gibt. also für videos. die war toll =D
 
Also im Dual-Modus habe ich halt das Problem wenn ich zum Beispiel WoW spiele und das auf meinem Fernseher dann ist die Schrift im Chatfeld zu klein ist. Ich hatte das schonmal so eingestellt und habe dann immer hin und her geschaltet das dann mal der Fernseher der Hauptbildschirm ist aber dann kam halt immer dieses nervige Auflösungwechsel-Spiel, denn sagen wir mal das ich auf dem Fernseher mit einer 1900x1080 Auflösung spiele und auf dem PC-Bildschirm mit einer 1248x1024 spiele, dann musste ich halt immer wieder alles umstellen und ich frage mich ob das nicht anders geht ? Sprich das ich im Clone-Modus halt beide auflösungen fahren kann.

Und wenn ich im Clone-Modus bin erkennt mein Rechner auch den Fernseher und gibt es wieder.
DDC Display + SAMSUNG [ Clone ]
So steht das zumindest im CCC.
 
Also ich habe mit meiner 3870 die Erfahrung gemacht dass es anscheinend doch geht...mein Hauptmonitor läuft auf 1680x1050, der LCD Fernseher (per DVI-HDMI angeschlossen) läuft auf 1366x768. Im Clone Modus werden beide Bildschirme (soweit ich feststellen kann) verzerrungsfrei gefüllt und ganz egal ob video oder Spiele, alles wird einwandfrei auf beiden Monitoren dargestellt. Ich kann mir nicht erklären warum es funktioniert (vielleicht leistet der scaler in meiem Toshi da was dazu?) aber bei meiner 1900XT gings nicht...habe dazu auch einen thred in den Fachgesprächen aufgemacht, vielleicht kanns da einer erklären...ist auf jeden fall sehr sehr praktisch dass das so geht...

Update: Ich denke der SCaler macht da schon was, beim Text sehe ich eine minimale verbreiterung durch die Umrechnung von 16:10 auf 16:9
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben