Clonezilla

ja
Die Anleitung hast du bereits verlinkt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Habe auch lange Clonezilla benutzt.

Finde mittlerweile Macrium Reflect Free besser. Erlaubt differenzielle Backups, und man kann aus einem Image auch einzelne Dateien oder Ordner wiederherstellen (ist dann einfach als neues Laufwerk im Explorer eingebunden).

Edit: Das Rettungsmedium von Macrium ist natürlich auf UEFI-Systemen bootbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Macrium Reflect Free denn auch eine CD, mit der ich aus UEFI booten kann und ohne Installation ein Image machen kann?

Hab manche PCs, auf denen ich nichts unnötiges installieren will. Also auch kein Backup Programm.
 
Derbysieger1995 schrieb:
Hab manche PCs, auf denen ich nichts unnötiges installieren will. Also auch kein Backup Programm.
Dann besorg dir gleich HBCD Da ist auch Macrium Reflect free drauf und die Oberfläche ist nicht so ein Witz wie bei deren Rescue Environment.

Einfach mit Rufus auf einen USB-Stick bringen (Zielsystem UEFI)
 
Ah sorry.

Alles gut.
Ich hab da nur was von 2012 gelesen.
Dachte die CD sei seit dem nicht mehr aktuallisiert worden.
 
Zurück
Oben