CMOS Reset ohne Jumper

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

n00blesupp

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2002
Beiträge
1.909
Hey zusammen,
gerade ein neues B450 AM4 Mabo mit neuer CPU und RAM; funktionierte auch alles soweit - bin dann eben noch einmal ins Bios um die Uhr richtig einzustellen (ging eine Stunde nach) und habe des weiteren die DRAM Frequency von 3200Mhz wieder auf Auto gestellt, da sie durch das XMP-Profil schon auf 3200Mhz etc. eingestellt war.

Beim Neustart bleibt nun der Monitor schwarz, keine Ahnung, was das mit den Settings zu tun hat - vorher schon zig Mal neugestartet.

Nun muss ich den Cmos jumpern, habe dazu aber keinen Jumper Cap. Wie mache ich das am Besten?

Habe gelesen mit Büroklammer? Wie genau gehe ich da vor?

Vielen Dank! :)
 
Du kannst auch einfach die Batterie raus nehmen.
 
Gibts dazu keine Angaben im Handbuch?
 
Pc ausmachen,netzteilstecker rausziehen und mit dem Schraubenzieher paar sekunden überbrücken.

Damit sollte es klappen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aktien7654 und Smily
Das Mabo hat nicht mehr wie früher 3 Pins und einen Jumper zum Verschieben sondern nur noch 2 Pins, die man mit einem Jumper kurz überbrücken soll, sprich der Normalzustand ist ohne Jumper. Und ein Jumper liegt nicht bei.

Habe die Batterie kurz raus und wieder rein - es kam ein schwarzer Bildschirm mit einem Bodenstrich irgendwo in der Mitte., mehr nicht, resettet, dann wieder schwarzer Bildschirm und dreimal piepen.

Ich nehme mal an, das Board hat einen weg. War offensichtlich auch ein Rückläufer, den sich Mindfactory nicht zu schade war, rauszuschicken.

Kann ich sicher sein, dass durch die Batterie raus die Einstellungen gelöscht wurden?
 
Ein Jumper ist nix anderes, als ein leitendes Stück Kupfer, das so gebogen ist, dass es die beiden Pins kurz schließt. Umgossen mit etwas Plastik.
Es ist also völlig Wurscht, was du nimmt. Irgendwas, was leitet, und die beiden Pins verbindet. Und das Vorgehen ist halt zu 100% das selbe, wie mit einem Jumper.

Verstehe also das Problem nicht Büroklammer, Schraubendreher, what ever. Nimm halt was und benutz es.
 
Hast Du denn keinen Jumper von einem anderem MoBo? Einer alten IDE Festplatte usw.? Wenn nicht mache das was nelxus schrieb. Alternative wäre die Batterie kurzzeitig zu entfernen.
 
Danke euch! 'Habe es mit einer Büroklammer geregelt. Der anschließende Neustart klappte.

Leider hänge ich mittlerweile nach einem Kaltstart wieder da, nachdem ich vorher alles eingestellt hatte und mehrere Neustarts problemlos durchliefen. Habe dann heruntergefahren. Wenn ich jetzt boote geht der Bildschirm an, er zeigt aber kein Bild. Soll ich mir den Umstand überhaupt noch geben oder den offensichtlichen Rückläufer direkt austauschen lassen?

Oder an was kann das noch liegen? Tritt ja irgendwie willkürlich auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es offensichtlich ein Rückläufer ist- hätte ich es erst garnicht verbaut- nacher geht noch mehr kapputt.

Würde es umgehend wieder zum Rückläufer machen
 
Zuletzt bearbeitet: (Dt. Rechtschreibung)
Hatte vorher recherchiert und der allgemeine Tenor war, dass ein Board durchaus Rückläufer und Neuware zugleich sein kann.

Was genau kann ich da denn alles so noch schrotten?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben