Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsCodemasters: Rückgabeoption für Käufer von Colin McRae
Manchmal fehlt es einigen Publishern wirklich an Sinn für die Realität, diese Portiererei ist an sich schon ein Übel neben dem ganzen Müll der auf den Markt geworfen wird, aber am meisten stört mich der Einheitsbrei. Es wird nur noch kopiert und abgekupfert, von Innovation irgendwo keine Spur aber hauptsache 60 Euro für einen Titel haben wollen und dann noch 20 DLCs hinterherwerfen für teuer Geld. Irgendwie bin ich ganz froh über die Indy Sparte bei Steam und der Greenlight Aktion, ich glaube gute Ideen kommen mittlerweile eher von Leuten die nicht ständig nur Dollar Zeichen vor den Augen haben.
Eine Schande was mit dem Namen Colin McRae verzapft wird. Damals stand der Name für Qualität und nun sowas? Ein klarer Hinweis wäre das mindeste gewesen, wenn sie damit noch Resteverwertung betreiben wollen. Vor 10 Jahren stand die Serie noch für realitätsnahen Rally Spaß. Mit Dirt sind sie dann in Richtung Arcade gegangen, aber auch das hat Spaß gemacht. Nun sowas. Codemasters lässt in letzter Zeit ziemlich nach.
Ich finde das auch ziemlich dreist. Mich würde interessieren ob Valve so etwas prüft, ehe sie es auf ihre Plattform (Steam) stellen. Ein Handyspiel (von dem es eine PC-Version gibt!) zurück auf den PC zu portieren... da wollte jemand 'ne schnelle Mark machen.
Zum Beispiel gegen den offensichtlichen Betrugsversuch? Wenn jemand auf einer PC-Plattform ein Spiel erwirbt, dann kann man, sofern kein Hinweis ergeht, wohl davon ausgehen, dass es sich um einen PC-Titel handelt. Stell dir mal vor du kaufst dir für 70 Euro ein Game für deine XBOX - und drin steckt ein 25 MB Minispiel.
Ein Großteil der (Mainstream) Titel sind doch heutzutage Portierungen, und zwar meistens auf den PC. Dieser Umstand wird normalerweise auch nicht groß ausgeschrieben (ob das jetzt gut oder schlecht ist steht zur Debatte). Codemasters hat halt diesmal nicht von der XBOX oder PS portiert sondern von den mobilen Plattformen. Technisch gesehen ist das vergleichbar und muss deswegen gemessen an der aktuellen Situation nicht explizit ausgewiesen werden. Außerdem gilt auch hier wieder: vertraue niemanden der nur dein bestes (nämlich dein Geld) will. Bevor man 50-70 € in ein Spiel buttert kann man sich vorab auch ein paar Minuten einlesen (wenn's schnell gehen muss: Produkt auf Amazon suchen und die 1-2 Sterne Bewertungen lesen, bei den anderen lernt man sowieso nur dass das Spiel gaaaaaaaanz toll ist). Bleibt noch die Randgruppe, die sowas als Geschenk kauft und selbst wenig Ahnung hat von der Materie... arme Seelen.