Cold Boot, Monitor im Standby bis Anmeldebildschirm

Tobse80

Lieutenant
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
896
Hey,
hab da ein etwas nerviges Problem. Weiß nicht genau ob das nun mit dem RAM OC zusammen hängt
oder vllt doch etwas anderes.

Wenn ich den PC einschalte, schaltet der Monitor auf Standby und geht erst im Win10 Anmeldebildschirm an.

Schalt ich den PC aus und warte vllt 15min, dann bootet er normal. Ist nur der allererste Start, wenn der PC Kalt ist

Vllt habt Ihr ne Ahnung ;-)
 
Was sagen denn die debug LEDs?
Braucht das Mainboard erst einige Versuche bis es den Ram akzeptiert?

Also mein dual ranked Kit hatte Kaltstartprobleme.....da hat es geholfen passende Cad Bus Werte zu finden.

Ab Werk sollten die auf 24 24 24 24 stehen...das ist auch in Ordnung, funktioniert aber mit zunehmenden Frequenzen immer schlechter.
Ich hatte dann die Werte immer weiter angehoben und das hat die Kaltstarts behoben, aber dann hat der PC nicht mehr Neustarten können(hat sozusagen warmstartprobleme bekommen).

Für mittlere Frequenzbereiche hat bei mir 20 20 30 30 am besten gepasst.
Will ich über 3000MHz muss es mehr sein...24 20 30 40 oder 24 20 40 40....

Das sind jetzt aber Werte für mein 2x16GB Kit mit 3200Cl14....das kann bei dir ganz anders aussehen....aber tendenziell sind die Cad Bus Strenght werte die Stellschraube für solche Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobse80, iron_monkey und krsp13
Liste doch mal dein Setup auf.
Seit wann tritt das Problem auf?

Ich hatte mal ein ähnliches Problem.
Ein Fujitsu Monitor war am Mainboard DVI oder HDMI angeschlossen und lieferte meistens kein Signal beim Start. Mit einem andern Monitor hatte ich das Problem nicht.
Im Internet hatte ich mich dann belesen und herausgefunden dass der Fujitsu manchmal mit der Intel IGP nicht klarkommt weil zuwenig Saft auf den Monitor kommt oder so.
Und tatsächlich hat sich das Problem mit einer extra Grafikkarte lösen lassen.
Kannst ja mal falls du den Monitor an der IGP hast auf eine Grafikkarte falls vorhanden umstecken bzw von Grafikkarte auf IGP um die Grafikeinheit auszuschliessen.

Viel mehr werde ich ich dir bei dem Problem aber wohl nicht helfen können.

Edit: Bzw mal einen andern Monitor anschliessen um den ausschliessen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
An den CAD Werten bin ich gerade dran.
Problem besteht, erst seit AGESA 0072, soviel ich weiss. mit 1006 hatte ich das nicht.

Am Anfang lief, auch mit 0072, 20 - 20 - 20 - 20.

Muss mal 24er CAD versuchen.

DebugLED nicht überprüft, da Pc im Schreibtisch verstaut ist.

@chief.toad

Setup ist in der Signatur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Hopie schrieb:
Am Anfang lief, auch mit 0072, 20 - 20 - 20 - 20.

Muss mal 24er CAD versuchen.
....probier einfach mal rum.....diese Widerstände scheinen keine wirklichen Einflüsse auf was anderes zu haben....sie müssen nur zur Ram/Board/CPU Kombi und Frequenz passen.

Wie gesagt....bei mir hat es sich als hilfreich herausgestellt, die hinteren beiden anzuheben und die vorderen eher niedrig zu lassen.....wäre cool, wenn du Rückmeldung geben könntest, ob das bei dir auch hilft oder eben nicht passt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobse80
Ja mach ich.. hier und im RAM OC Thread
 
Es gibt glaub einen kleinen Erfolg.. Stand jetzt :D

CAD 24 -20 - 40 - 40

Nach längerer Pause kam direkt der POST Screen

EDIT:

Nach 2h abgeschaltenem PC, gestartet und POST kam. Also wenn morgen es auch wieder
startet.. Mission complete :D

Danke @Baal Netbeck

EDIT2:

Auch ein Tag danach läuft alles rund!!

edit:

fast vergessen... passt wieder nicht.

Jetzt teste ich eben bei jedem Start nen anderen Wert :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Lag am Monitor :pcangry:😩
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheDr
Danke für die Rückmeldung! Ist ja leider keine Selbstverständlichkeit hier, obwohl es das sein sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobse80
Zurück
Oben