Computer 800-1000€ aufrüstbar für die Zukunft

Roadis

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2010
Beiträge
34
Hallo Community,

ich brauche einen Rechner mit dem ich die neusten Spiele spielen und auch Streamen kann.

Da dieses oder nächstes Jahr die neue Grafigkarten Generation kommt möchte ich dafür Da dieses oder nächstes Jahr die neue Grafigkarten Generation kommt möchte ich dafür gewappnet sein.

Wenn ich mir heute ein PC kaufen würde sieht das so aus:

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Sapphire Radeon R9 290 Tri-X, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-03-40G)
1 x Gigabyte GA-H87-HD3
1 x ASUS DRW-24F1ST schwarz, SATA, bulk (90DD01G0-B10000)
1 x EKL Alpenföhn Sella (84000000053)
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197)


Da ich in Zukunft mir eine schnelle Grafikkarte besorgen will ist jetzt meine Frage an euch:
Sollte ich mir erstmal eine billigere Grafikkarte holen um später aufzurüsten? Kann man anstatt der R9 290 erstmal auf eine R270 gehen oder passt das garnicht mit dem System zusammen?

1 x Sapphire Radeon R9 270X Dual-X, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11217-01-20G)

Der unterschied wären immerhin fürs erste 200€


Dazu möchte ich noch wissen wie laut das oben genannte System ist. Habt ihr Erfahrungen mit der Grafikkarte/Gehäuse combo?


Grüße
Roadis
 
Tach,

sieht gut aus. Die Kombo ist so ziemlich die Quintessenz aus den gerade aktuellen Threads für 1000€ Rechner. Laufwerk und Gehäuse hängen natürlich immer vom persönlichen Geschmack ab. Aber insgesamt, werden von den allermeisten Nutzern, die von dir aufgezählten Komponenten empfohlen.

Bzgl. der GraKa: Müsste m.E. auch gehen. Ist halt nur die Frage ob in ein oder zwei Jahren der Sprung auf eine R9 290 überhaupt noch Sinn macht oder ob man gleich "weiterhüpft".

Mfg tb
 
Hallo,

schöne Konfig :daumen:

Wenn du die Grafik jetzt brauchst, dann kauf sie auch jetzt. Wenn man immer auf etwas wartet kommt man nie auf einen grünen Zweig, da ja immer auch was Neues kommt.
 
Kommt halt auch ein bisschen auf die Spiele, den Monitor und die gewünschte Qualität an. Eine 270x bietet schon ne Menge Leistung für das Geld, wenn du aber gerne BF4 in Full HD auf Ultra mit 60+ FPS haben willst, sollte es was größeres sein. Dasselbe gilt natürlich für höhere Auflösungen und 120Hz Monitore.
 
Hallo,

da man in der Sparte der High-End Grafikkarten zum spielen eh nach 2-3 Jahren immer wieder eine neue Grafikkarte kaufen muss um die Details der Grafikstufen zu halten, würde ich dir zu einer R9 290 jetzt raten. Merklich viel Leistungsstärker werden die kommenden Karten auch nicht sein und dafür dann doch wieder ein recht hohen Preis haben. Die Mehrleistung ist laut Gerüchten in diesem Bereich auf bis zu 35% anzusiedeln wobei ich den Preis um 40-60% höher erwarte.
Die momentane Kartengeneration ist der Spieleindustrie jetzt schon ein wenig voraus und kann (auch dank Mantle) schon das meiste der Spiele in den höchsten Stufen darstellen.

Grundsätzlich gilt einfach: Was du jetzt benötigst, kaufe auch jetzt. Was du später aufrüsten willst, kaufst du auch erst später und kaufst nicht in Teilen.

Mit der Toxic hast du ganz nebenbei schon eine sehr gute Wahl getroffen, die Karten von MSI würden diese noch einmal leicht überbieten ;)

Gruß,
Gabbadome
 
Ich würde ebenfalls jetzt kaufen. Mach es immer so und warte nie auf das "neue"

Denn ist das "neue" raus, steht das "neue" schon wieder in den Startlöchern. Lass dich davon nicht beirren und kaufe das was du brauchst.

Die Konfig sieht sehr sauber aus und ist so ohne Beanstandung empfehlenswert.
 
2 1/2 Wochen sind ins Land gegangen und ich habe inzwischen mein Geld.

Hat sich was verändert? Gibt es neue Trends auf die ich noch ein paar Wochen warten sollte?

Wenn nein dann welche 280x sollte ich mir besorgen?
Ich möchte eine leise Karte haben (deswegen keine 290)

Kann man die powercolor bedenkenlos kaufen? (Ist im moment die günstigste)
http://geizhals.de/powercolor-radeon-r9-280x-turboduo-oc-axr9-280x-3gbd5-t2dhe-oc-a1041437.html

Grüße
Roa
Ergänzung ()

Was ist der unterschied zu einer GTX770?
http://geizhals.de/zotac-geforce-gtx-770-1111mhz-boost-zt-70302-10p-a971610.html
Was würdet ihr raten?
Ergänzung ()

Hier nochmal die aktuelle Config:

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x PowerColor Radeon R9 280X TurboDuo OC, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AXR9 280X 3GBD5-T2DHE/OC)
1 x Gigabyte GA-H87-HD3
1 x Thermalright True Spirit 120 M (BW) Rev.A (100700558)
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197)
Ergänzung ()

Mau?
 
Zu den beiden GPUs kann ich nicht viel sagen, da ich beide nicht in Natura kenn. Da gibt es aber sicher User, dir da mehr sagen können.

Die restliche Zusammenstellung ist mMn ok.
Ergänzung ()

BTW, diese Karte wird hier öfter empfohlen: Sapphire Radeon R9 280X Dual-X OC, 870MHz, 3GB GDDR5
 
Die R9 280X ist von der Leistung her auf dem Niveau der GTX 770, verbraucht aber mehr Strom.
Die Powercolor R9 280X ist nicht komplett leise laut einigen Usern und Tests, die Sapphire R9 280X Dual-X wäre schon leise und die MSI GTX 770 TwinFrozr Gaming ist auch leise, sogar messbar leiser als die Sapphire R9 280X Dual-X.
 
Will ihm eigentlich nicht mal jemand zu den 16gb RAM raten, wenn streaming ins spiel kommt ist man garnicht mehr weit weg von der 8gb grenze.

Just sayin'
 
Ok lohnen sich die 27€? Kann man die über die Jahre rausholen von wegen Stromverbrauch?
 
Zurück
Oben