Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Computer für 2000-2500€
- Ersteller Feyjin
- Erstellt am
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 7.078
Wobei ich noch immer keinen Mehrwert an einer NVME SSD sehe, geht es dir um die Optik? Dann bekommst du auch eine "gewöhnliche" SSD für den M.2 Slot:
https://geizhals.de/crucial-mx500-1tb-ct1000mx500ssd4-a1745481.html
https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-3d-nand-sata-ssd-1tb-wds100t2b0b-a1661257.html
https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-3d-nand-sata-ssd-2tb-wds200t2b0b-a1661246.html
Gute W-LAN Adapter wären sonst noch folgende:
https://geizhals.de/gigabyte-gc-wb1733d-i-rev-1-0-a1853996.html
https://geizhals.de/gigabyte-gc-wbax200-a2086351.html
https://geizhals.de/crucial-mx500-1tb-ct1000mx500ssd4-a1745481.html
https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-3d-nand-sata-ssd-1tb-wds100t2b0b-a1661257.html
https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-3d-nand-sata-ssd-2tb-wds200t2b0b-a1661246.html
Gute W-LAN Adapter wären sonst noch folgende:
https://geizhals.de/gigabyte-gc-wb1733d-i-rev-1-0-a1853996.html
https://geizhals.de/gigabyte-gc-wbax200-a2086351.html
@Gewürzwiesel ich hatte mich für m2 ssd entschieden, da die Lese und Schreibgeschwindigkeit fast 10 mal so Hoch ist.
Vielen Dank für die Wlan Adapter.
Ich verstehe den Optikaspekt nicht ?
Vielen Dank für die Wlan Adapter.
Ich verstehe den Optikaspekt nicht ?
PCTüftler
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 22.959
Naja, im Alltag merkt ein normaler User eigentlich keinen Unterschied zwischen NVMe und SATA SSD (m2 ist nur ein Formfaktor wie 2,5")
Bei deinem Anwendungsbereich kann es aber schon sein das du einen leichten Vorteil durch eine NVMe hast.
Mit optischen Aspekt ist gemeint das eine m2 SSD ja nur auf das Board ohne jegliche Kabel gesteckt wird.
Bei deinem Anwendungsbereich kann es aber schon sein das du einen leichten Vorteil durch eine NVMe hast.
Mit optischen Aspekt ist gemeint das eine m2 SSD ja nur auf das Board ohne jegliche Kabel gesteckt wird.
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 7.078
@RaptorTP stimmt, ich hatte grad nicht mehr aufs Board geachtet - um mich nochmal herauszureden; bei Verwendung des M.2 Slots sind halt die SATA-Kabel zum 2.5" Schacht nicht sichtbar
@Feyjin auf dem Papier schon. Davon wirst du in der Praxis aber nichts merken, besonders wenn du nur eine NVME SSD im System betreibst. Wenn es dir etwas um P/L geht, nimm eine Standard-SSD und wenn nicht, bleib bei der Samsung. Nur erhoffe dir dadurch keinen spürbaren Leistungszuwachs
@Feyjin auf dem Papier schon. Davon wirst du in der Praxis aber nichts merken, besonders wenn du nur eine NVME SSD im System betreibst. Wenn es dir etwas um P/L geht, nimm eine Standard-SSD und wenn nicht, bleib bei der Samsung. Nur erhoffe dir dadurch keinen spürbaren Leistungszuwachs
Ich muss gestehen das ich auch eher auf Kappa gehen würde
Muss aber jeder selbst wissen.
1TB wären mir auf jeden Fall zu wenig.
Bzw. bei 2000€ würde ich eigentlich ein ONLY SSD System erwarten ... HDDs hab ich nur noch selten mal extern am USB
zum Thema RAM - der Crucial ist ja nicht teuer - aber das beste für OC (falls da noch OC betrieben werden soll)
ansonsten gibt es auch ein 32GB KIT von G.Skill Trident Neo für 199€ - RGB, 3600 CL16 und Temp Sensoren
Muss aber jeder selbst wissen.
1TB wären mir auf jeden Fall zu wenig.
Bzw. bei 2000€ würde ich eigentlich ein ONLY SSD System erwarten ... HDDs hab ich nur noch selten mal extern am USB
zum Thema RAM - der Crucial ist ja nicht teuer - aber das beste für OC (falls da noch OC betrieben werden soll)
ansonsten gibt es auch ein 32GB KIT von G.Skill Trident Neo für 199€ - RGB, 3600 CL16 und Temp Sensoren
@schkai und worin besteht der vorteil wenn diese von MSI ist? verstehe das nicht ganz
@RaptorTP sry aber ich scheine gerade ein wenig auf den Schlauch zu stehen.
Kappa?
stimmt den etwas nicht mit dem Crucial Ram den ich gewählt hatte?
@Gewuerzwiesel Jetzt hats bei mir Klick gemacht Ich werde die M2 Samsung SSD gegen 2 Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1) auswechseln.
Großen dank für die intensive hilfe hier im Forum!
@RaptorTP sry aber ich scheine gerade ein wenig auf den Schlauch zu stehen.
Kappa?
stimmt den etwas nicht mit dem Crucial Ram den ich gewählt hatte?
@Gewuerzwiesel Jetzt hats bei mir Klick gemacht Ich werde die M2 Samsung SSD gegen 2 Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1) auswechseln.
Großen dank für die intensive hilfe hier im Forum!
Feyjin schrieb:@schkai und worin besteht der vorteil wenn diese von MSI ist? verstehe das nicht ganz
Ne, das hat nichts mit MSI zu tun. Die verlinkte hat den besseren Kühler und ist leiser. Für die paar Euro mehr hast du in der Summe die bessere Karte. Die MSI Gaming X Trio gehört zu den besten Karten der Turing Serie.
PCTüftler
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 22.959
RaptorTP meint damit das er bei der SSD eher auf Kapazität als auf Geschwindigkeit setzen würde.
Beim RAM musst du dir keine Sorgen machen, der Ballistix ist so ziemlich das Optimum für ein Ryzen System mit seinen Micron E Dies.
Der G.Skill wäre nur eine Alternative.
Die MSI 2080 S kann man nehmen, gar nicht gesehen das der Preis so nahe an der KFA ist. Das Kühlsystem ist wirklich eines der Besten.
Die KFA ist zwar auch nicht schlecht, aber bei dem minimalen Unterschied ...
Beim RAM musst du dir keine Sorgen machen, der Ballistix ist so ziemlich das Optimum für ein Ryzen System mit seinen Micron E Dies.
Der G.Skill wäre nur eine Alternative.
Die MSI 2080 S kann man nehmen, gar nicht gesehen das der Preis so nahe an der KFA ist. Das Kühlsystem ist wirklich eines der Besten.
Die KFA ist zwar auch nicht schlecht, aber bei dem minimalen Unterschied ...
Ah wunderbar. Natürlich nehme ich dann die verlinkte Grafikkarte wenn es Preislich so nah beieinander liegt.
Das aktuelle Build sieht nun wie folgt aus:
CPU: AMD Ryzen 9 3900X, 12x 3.80GHz, boxed (100-100000023BOX)
Mainboard: Gigabyte X570 Aorus Elite
Grafikkarte: MSI GeForce RTX 2080 SUPER Gaming X Trio, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP, USB-C (V372-248R) ***Überarbeitet
RAM: Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16 (BL2K16G36C16U4B)
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 Platinum 650W ATX 2.51 (BN306)
Kühlung: NZXT Kraken X62 mit AM4-Bracket (RL-KRX62-02)
Gehäuse: BitFenix Dawn TG, Glasfenster (BFC-DAW-500-KKGSK-RP)
Festplatte:
2x Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1) *** Überarbeitet
WLAN: Gigabyte GC-WB1733D-I [Rev. 1.0], 2.4GHz/5GHz WLAN, Bluetooth 5.0 LE, PCIe x1
Monitor: 2x LC-Power LC-M34-UWQHD-100-C, 34"
Gesamtpreis: 2250€ (ohne Monitore)
Eine Frage habe ich noch bezüglich der Kühlung. Wenn das System im OC modus läuft, reicht das oben beschriebene Kühlsystem hierfür aus oder muss ich da nachbessern?
Sry für die vielen Fragen, ich hoffe das ist jetzt meine letzte Frage
Das aktuelle Build sieht nun wie folgt aus:
CPU: AMD Ryzen 9 3900X, 12x 3.80GHz, boxed (100-100000023BOX)
Mainboard: Gigabyte X570 Aorus Elite
Grafikkarte: MSI GeForce RTX 2080 SUPER Gaming X Trio, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP, USB-C (V372-248R) ***Überarbeitet
RAM: Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16 (BL2K16G36C16U4B)
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 Platinum 650W ATX 2.51 (BN306)
Kühlung: NZXT Kraken X62 mit AM4-Bracket (RL-KRX62-02)
Gehäuse: BitFenix Dawn TG, Glasfenster (BFC-DAW-500-KKGSK-RP)
Festplatte:
2x Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1) *** Überarbeitet
WLAN: Gigabyte GC-WB1733D-I [Rev. 1.0], 2.4GHz/5GHz WLAN, Bluetooth 5.0 LE, PCIe x1
Monitor: 2x LC-Power LC-M34-UWQHD-100-C, 34"
Gesamtpreis: 2250€ (ohne Monitore)
Eine Frage habe ich noch bezüglich der Kühlung. Wenn das System im OC modus läuft, reicht das oben beschriebene Kühlsystem hierfür aus oder muss ich da nachbessern?
Sry für die vielen Fragen, ich hoffe das ist jetzt meine letzte Frage
PCTüftler
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 22.959
Die SSD gibts auch als 2 TB Variante, hatte ich in meinem Vorschlag verlinkt. Wenn du aber Beweggründe für die 2 1 TB SSDs hast spricht nichts dagegen.
Auch eine Kombination aus schneller NVMe (für OS und Programme) und normaler SATA SSD wäre eine Option.
Da man Ryzen ohnehin nicht übertakten sollte, da es auch nicht wirklich etwas bringt, musst du dir darüber keine Sorgen machen und der X62 ist ein potenter Kühler.
Auch eine Kombination aus schneller NVMe (für OS und Programme) und normaler SATA SSD wäre eine Option.
Da man Ryzen ohnehin nicht übertakten sollte, da es auch nicht wirklich etwas bringt, musst du dir darüber keine Sorgen machen und der X62 ist ein potenter Kühler.
Es war jetzt nicht technisch notwendig, es war eher ein persönlicher wunsch eine Wasserkühlung zu integrieren.
Das liegt einfach nur daran das ich meine eigene persönliche Erfahrung mit der Wasserkühlung machen wollte
Das liegt einfach nur daran das ich meine eigene persönliche Erfahrung mit der Wasserkühlung machen wollte
Ähnliche Themen
- Antworten
- 37
- Aufrufe
- 2.197
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 790
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 934