Computer geht einfach aus mit Sapphire HD 6870

cryzer

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
56
Hey Hey,

ich habe folgendes Problem:

Mein Rechner geht einfach aus. Kein Bluescreens, keine Fehlermeldungen, er geht aus, als wenn ich den Stecker ziehen würde. Auch konnte ich keinen besondern Zeitintervall oder eine bestimmtes Event feststellen, welches dazu führt. Aber eignetlich immer wenn ich etwas mache, sprich wenn er einfach so an ist und ich nichts dran mache passiert das nicht. Aber sonst beim Spielen oder beim Filmschauen etc. Hitze der Komponenten habe ich auch überprüft, da war alles total im grünen Bereich. Treiber habe ich auch schonmal neu installiert.

Temps:
Cpu : Idle 38°C Last <50°C
GPU: Idle 54°C Last <70°C
MB: Idle 32°C Last weiß ich nichtmehr

Jetzt habe ich einfach mal ( mehr durch zufall ) meine GraKa mit meinem Kumpel für zwei Wochen getauscht ( er hat ne MSI 560 TI Twin Frozr ), dann war das weg. Also mein PC ist nicht abgeschmiert und seiner ( mit meiner Graka drin ) auch nicht.
Als wir die Karten dann wieder getauscht haben hat es bei mir wieder angefangen mit den Abstürzen.

Nun weiß ich nicht, was der Grund ist. Es scheint ja an der GraKa zu liegen, aber da es bei ihm geht und bei mir nicht ist es wohl eher entweder Software bedingt oder ein kompatibilitätsproblem, oder ?


Mein Sys:
Core i5 2310
Sapphire HD 6870
Asus P8 H61 Evo B3
Crucial M4 128
Termaltake Toughpower 500w

Catalyst version 12.4
Win 7 Sp 1



edit://
ach ja , er hat gleiches mainboard, einen core i3 ( genauen typ kenne ich nicht ), auch eine M4,win7 sp1 und ein 525w netzteil



Schonmal vielen Dank für die Hilfe

Grüße,
cryzer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sehen denn die Temps. aus ?
 
hmm, sitzt die karte auch richtig? schraube evt. zu fest geschraubt? probier es mal ohne schraube, also karte einfach nur so reinstecken und "hängen lassen".

Ich würde auch das Kabel vom NT zur Graka auswechseln oder wenn das nicht geht, statt dem PCIe-Stromkabel den Adapter von der Graka nehmen und an eine 12V anschließen.
 
Ganz vergessen -.-

Temps:
Cpu : Idle 38°C Last <50°C
GPU: Idle 54°C Last <70°C
MB: Idle 32°C Last weiß ich nichtmehr
 
@ Lighti:
Hab sie ja schon 2 mal ein und ausgebaut. sollte also drin sein. Das mit den Kabeln geht nicht, da die GraKa 2 braucht und das NT nur einen hat, ist der andere schon der adapter vom 12V. Aber die GraKa vom Kumpel braucht auch 2 und da hats ja auch ohne Probleme mit den gleichen Kabeln/Steckern funktioniert
Ergänzung ()

Athlonscout schrieb:
Probiere mal ein anderes NT!
Kann das sein, das die GraKa vom Kumpel and dem NT geht und meine nicht ? Hab nämlich keine anderes NT zum Tausch da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leih dir ein Netzteil zum testen aus. Sollte aber schon mehr Leistung bereitstellen können, als dein Jetziges.

Evtl. bringst du auch mal in Erfahrung, was du da als NT überhaupt verbaut hast!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal ne alte Audigy, die hat meinen PC auch immer zum Abrotzen gebracht, weil entweder die Karte selbst oder das Gehäuse ungenau produziert wurde. Wenn ich die Karte ganz fest geschraubt habe, dann ist der hintere Teil der Karte ein bisschen ausm Slot gerutscht. Lösung war: Nicht so fest schrauben.

Lag der Karte nur ein Adapter bei?


voll.bio schrieb:
Sollte aber schon mehr Leistung bereitstellen können, als dein Jetziges.

500W reichen dicke!
 
ich hatte das gleiche problem mit der gleichen karte, sapphire sagte mir das ein bios prob der karte sei, bei mir ists jedoch auch manchmal direkt beim hochfahren passiert
 
Das mit den Kabeln geht nicht, da die GraKa 2 braucht und das NT nur einen hat, ist der andere schon der adapter vom 12V.

Versteh ich nicht so ganz. hats du einen oder zwei 6-pin PCIe an der Graka angeschlossen? Denn zweiten dann mit einem Adapter realisiert oder blank gelassen?

lesem hilft... einen 6-pin und einmal per Adapter also?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lighti schrieb:
500W reichen dicke!
Aber Bitte keine 500Watt Noname.

Meine 6870 von Sapphire hat mich noch nie im Stich gelassen.
Sie spackt nur rum wenn zu sehr untervolte.
 
Na, das Netzteil ist'n Gutes, wenn ich so die Daten überschlage.

erstmal sollte der TE schauen welches Modell und Revision er genau hat. Bei 500 Watt müsste er eigentlich zwei 6-pin Anschlüsse besitzen. Wenn nicht, dann ist das Modell nicht up2date, was die Leistung angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lighti schrieb:
Ich hatte mal ne alte Audigy, die hat meinen PC auch immer zum Abrotzen gebracht, weil entweder die Karte selbst oder das Gehäuse ungenau produziert wurde. Wenn ich die Karte ganz fest geschraubt habe, dann ist der hintere Teil der Karte ein bisschen ausm Slot gerutscht. Lösung war: Nicht so fest schrauben.

Lag der Karte nur ein Adapter bei?



500W reichen dicke!
bin mir leider nicht ganz sicher

optikks schrieb:
ich hatte das gleiche problem mit der gleichen karte, sapphire sagte mir das ein bios prob der karte sei, bei mir ists jedoch auch manchmal direkt beim hochfahren passiert
habe die schrauben mal gelöst, mal sehen obs hilft

voll.bio schrieb:
Versteh ich nicht so ganz. hats du einen oder zwei 6-pin PCIe an der Graka angeschlossen? Denn zweiten dann mit einem Adapter realisiert oder blank gelassen?

lesem hilft... einen 6-pin und einmal per Adapter also?
genau, einen 6pin vom NT und einen molex auf 6pin per adapter

voll.bio schrieb:
Na, das Netzteil ist'n Gutes, wenn ich so die Daten überschlage.

erstmal sollte der TE schauen welches Modell und Revision er genau hat. Bei 500 Watt müsste er eigentlich zwei 6-pin Anschlüsse besitzen. Wenn nicht, dann ist das Modell nicht up2date, was die Leistung angeht.
bezeichnung scheint wohl Termaltake Toughpower 500W Q-Fan mit der nummer W0151 zu sein

Das teil hat 2 6pin anschlüsse, leider konnte ich den zweiten nichtmehr finden ( cablemanagment und bei vorheriger graka nur einen benötigt ), daher der adapter
 
hab mal das mit dem schrauben lösen versucht. hat leider nicht geklappt.
 
Zurück
Oben