Computer geht nach Staubsaugen nicht mehr an

Anfänger xy

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
70
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 2600
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2 x 8GB G.Skill
  • Mainboard: asrock b450m pro4
  • Netzteil: Kolink Enclave 700w 80+Gold
  • Gehäuse: Sharkoon
  • Grafikkarte: Radeon RX 580
  • HDD / SSD: 1t hdd Toshiba 1,5t hdd WD
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Entschuldigung für Rechtschreibfehler
Guten Abend
ich bin auf die äußerst interessante Idee gekommen meinen pc mit einem Lappen und einem Staubsauger zu reinigen also von innen ohne vorher Komponenten aus zu bauen, hört sich ziemlich dumm an und ist es auch. Seid diesem Versuch ist mein pc schwarz und zeigt kein Lebenszeichen mehr. Wenn ich versuche ihn zu starten passiert nichts, lediglich die Leuchte an meiner Graka funktioniert noch woraus ich schließe das dass Netzteil noch intakt ist und alle teile mit Strom versorgt werden (das mainboard gibt zudem ein sehr leises Summen von sich). Vorher hat alles funktioniert :/ (ich bin jetzt nicht willkürlich mit meinem Staubsauger Rohr durch den pc gewandert sonder habe versucht stellen zu säubern die nicht gefährdet sind. Etwas aufgepasst habe ich schon)

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
da ich vor dem ersten Putzen nichts umgestäckt hatte habe ich lediglich alle Kabel fest gedrückt so wie Graka. Ohne Erfolg.
danach habe ich einmal alles auseinander gebaut und neu zusammen gesetzt ohne Erfolg. Gerade bin ich an dem Punkt das ich nur das Mainbord und die CPU angeschlossen habe, ohne Erfolg. Ich meine mein mainbord ist mit einer gpu ausgestattet, wenn das der Fall seien sollte kann ich daran ausschließen das der Fehler bei meiner Graka liegt?
Was ist der nächste Schritt? Bitte in Umgangssprache antworten ich bin nicht so bewandert in dem Gebiet.
LG Der Anfänger

P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 464
  • image.jpg
    image.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 457
  • image.jpg
    image.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 453
Anfänger xy schrieb:
angefeuchtet? mit normalem Leitungswasser?

und wenn ja, welche Teile des Rechners genau hast du mit dem Lappen abgewischt?
 
Schau mal rechts unten ob sich das Kabel vom Einschalttaster gelöst hat..?
 
Nun, war dein Lappen nass bzw feucht?

Wenn ja, dann haste n kurzen verursacht. Vor allem wenn du nicht mal Strom abgesteckt hattest.
 
Hey, ich hoffe nicht mit Microfaser Tüchern und womöglich noch Wasser, mein Beileid.
 
Waren die Lüfter während des Vorgangs fixiert, damit sie nicht mit Drehen ggfls.?
Ergänzung ()

MindofRafi schrieb:
Haben sich die Lüfter während dem Staubsaugen gedreht?
Sorry zu spät gesehen! Erste Intention bei dieser Aktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Update: Erst der Gute Punkt Das Tuch war komplett Trocken!
Das Schlechte: ja Microfaser, hab alles abgewischt, die Ventilatoren haben sich ordentlich bewegt, nicht vom Strom getrennt allerdings Switch gedrückt. :/ ich hoffe das ist nicht zu schlimm.
Und der Anschalter soweit ich das beurteilen kann ist fest und richtig eingesteckt.
 
Bios Reset ... per Jumper oder die Batterie raus (Netzstecker ziehen) würde ich noch probieren.
 
ECENAT schrieb:
Bios Reset ... per Jumper oder die Batterie raus (Netzstecker ziehen) würde ich noch probieren.
hab jetzt dem Netzstecker gezogen und die Batterie entfernt, soll ich das Kabel wieder einstecken und starten? (also ohne Batterie)

und wenn es nicht klappt mit Batterie und am Strom jumper drücken und starten? /ich finde den Jumper nicht.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 234
Zuletzt bearbeitet:
CMOS Reset, wie im Handbuch beschrieben durchführen: Link
Die Anleitung dazu ist auf Seite 26, Position vom Jumper auf Seite 7 (Position Nr.18, mittig unten)

Falls das nicht hilft würde ich mit der, ich nenne es mal fast 0 Methode, anfangen. Also alles rausziehen und nur noch CPU mit Kühler auf dem Board lassen. Netzteilstecker abziehen durchpusten und wieder aufstecken. Das gleiche mit den 2 Poligen Leitungen die vom Case kommen (Power-, HDD-LED und Reset-Power-Switch).
Alles weitere wie RAM, Laufwerke, Gehäuselüfter nur abstecken, auspusten und abgesteckt lassen.
Lässt der PC sich dann wieder einschalten Stückweise wieder zusätzliche Komponenten einstecken, RAM, dann Grafikkarte, usw. Aber immer vorher die Slots auspusten und mit einem sauberen Pinsel die Kontakte am RAM-Modul und Grafikkarte vom Staub befreien.
Ich nutze zum Reinigen einen Kompressor mit Druckluftpistole (ohne vorgeschaltetem Öler, Druckminderer auf etwa 2bar) und einen flachen 25mm Pinsel.

Wenn nicht, prüfen ob der Taster in ordnung ist. Dafür mal Reset und Pwr Switch auf dem Board vertauschen. Dann sollte sich der PC mit dem Reset-Taster einschalten lassen.

Falls das alles nicht hilft hier nochmal melden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anfänger xy
Übrigens ist dein Audio Header nicht richtig aufgesteckt, siehe Bild 1 oder 2, links unten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anfänger xy, Aimero und Gorasuhl
@Anfänger xy :

Woher hast Du die Empfehlung, die Kiste innen sauberzumachen? Zumal noch mit einem Wischlappen? War es evtl. ein YT-Video?

Ich habe hier manchmal Rechner aus Raucher-Haushalten, die sind eher am Teer aus dem Zigaretten- (Zigarren-)Rauch zugrunde gegangen als am Staub.

Staub an sich kann man auf den Lüfterblättern mit einem kleinen Pinsel rauswischen, aus dem Kühler mit einem Kompressor bzw. mit einer Sprayflasche rausblasen und mit einem Haushaltsstaubsauger entfernen. Dafür braucht man keinen Lappen, schon gar nicht mit Wasser.

Beim Teer aus Raucher-Haushalten muss man rigoroser vorgehen, bis hin zum Austausch von Kühlkörpern und Lüftern. Das braune Zeug kriegst Du vom Mainboard ohnehin nicht ab.

Lass einfach beim nächsten mal die Finger weg vom Saubermachen und freu Dich daran, dass die Kiste macht, was sie soll, auch ohne Großreinemachen.

Das hilft Dir aber auch jetzt nicht weiter.
Jetzt alle Komponenten ziehen, nacheinander einstecken und testen. Schritt für Schritt, keine Nervosität und vor allem keine Angst: das wird schon wieder!
 
DarkAngel2401 schrieb:
Übrigens ist dein Audio Header nicht richtig aufgesteckt, siehe Bild 1 oder 2, links unten.
Wow, Adleraugen. Ist mir und wohl den anderen bisher nicht aufgefallen.

Dann zuerst mal den Audioheader abziehen und schauen ob der das Problem verursacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ExBergmann und omavoss
DarkAngel2401 schrieb:
Übrigens ist dein Audio Header nicht richtig aufgesteckt, siehe Bild 1 oder 2, links unten.
Was genau ist daran falsch, ich habe es in den Port HD Audio 1 gestöpselt?
Ergänzung ()

Gorasuhl schrieb:
Falls das nicht hilft würde ich mit der, ich nenne es mal fast 0 Methode, anfangen. Also alles rausziehen und nur noch CPU mit Kühler auf dem Board lassen. Netzteilstecker abziehen durchpusten und wieder aufstecken. Das gleiche mit den 2 Poligen Leitungen die vom Case kommen (Power-, HDD-LED und Reset-Power-Switch).
Alles weitere wie RAM, Laufwerke, Gehäuselüfter nur abstecken, auspusten und abgesteckt lassen.
Mit Jumper keine Veränderung.
reset und Power laufen in den gleichen Button, kein Erfolg.
Habe alles soweit abgesteckt nur Mainboard ist noch verbunden und an diesem 1 Bildschirm, kein Erfolg.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 213
Zuletzt bearbeitet:
Anfänger xy schrieb:
Was genau ist daran falsch, ich habe es in den Port HD Audio 1 gestöpselt?
image.jpg
Der ist auf jedenfall eine Reihe zu tief aufgesteckt. Evtl. auch ein zu weit links, lässt sich auf dem Bild nicht so gut erkennen. Ist zu unscharf.

Anfänger xy schrieb:
Habe alles soweit abgesteckt nur Mainboard ist noch verbunden und an diesem 1 Bildschirm, kein Erfolg.
Bildschirm am Mainboard funktioniert nicht, da der 2600 keine integrierte GPU besitzt.


Und hier ist auch schon das Problem. Ich nehme mal stark an beim Reinigen wurde ein Stecker vom I/O Panel gezogen.
Der kann nicht starten, da der Power-Switch nicht mehr aufgesteckt ist. Mal schauen wo der Stecker sich hinverirrt hat, wieder aufstecken und die ganze Sache am besten vergessen ;)
Hier grün markiert die 2 Pins oben rechts sind frei und da müsste der Stecker vom Schalter drauf.

image2.jpg
Dann hoffen wir mal, dass das Mikrofasertuch zusammen mit der Restladung in den Kondensatoren nichts beschädigt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anfänger xy
Die Leute hier haben wirklich Adleraugen.
Wäre aber mein erster Guess gewesen, dass die kleinen fragilen Steckerchen nicht mehr drauf sind.

Du suchst übrigens diese Stecker (der Power SW im speziellen):


s-l1600.jpg


der kommt dann hier drauf:
1642401647841.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anfänger xy
Zurück
Oben