Computer geht nach Staubsaugen nicht mehr an

DarkAngel2401 schrieb:
ich kanns mir auch nicht vorstellen.
Aber selbst, wenn das case keinen reset switch hätte, dann gehört der 1 switch nicht auf die 2 Pins für Reset. Die Verbindung fehlt ja auch schon in den Bildern aus #1.
 
Oooooh ja vielen lieben Dank ihr habt recht der Power Switch ist im Flasche Port.
Ich bin mir zwar sicher diesen einige Male gewächselt tauscht gedreht zu haben also eigentlich jede erdenkliche Kombination aber anscheinend war das nicht der Fall
Zu dem Audio HD Kabel ich weiß immer noch nicht genau was daran falsch ist, auf dem Kabel steht HD Audio sowie unter der Verbindung HD Audio1 steht. Zudem finde ich keinen geeigneten Ort wo ich das Kabel sonst anstecken kann.
Ergänzung ()

DarkAngel2401 schrieb:
Einen anderen Button kann ich bis heute nicht finde, beide Kabel laufen zur Frontseite des pcs in diesen Button. Ich kenne den Case Namen nicht.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 192
Zuletzt bearbeitet:
Du hast dann einfach keinen Reset Button und die beiden Pins dazu bleiben unbestückt.

Zum HD Audio Kabel -> auf dem Board sind das 2 x 5 Pins (evtl. einer weniger als Key Pin). Der Stecker dazu steckt nur in der Hälfte der Pins. Der gehört da schon hin, aber eben richtig :)
Einfach mit einer Taschenlampe nachschauen, dann siehst du das eigentlich selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso der Port ist richtig nur die Position falsch jetzt hab ich’s verstanden danke .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarkAngel2401
Für HD Audio:

1642425308036.png


du musst den stecker (rot) eine reihe nach oben rutschen.

Gerade deckst du nur die hälfte der Pins ab.

einer der Pins am Stecker muss "blank" bzw "dicht" sein, das heißt, keine Buchse aufweisen.

daran machst du fest wie rum der stecker auf die pins kommt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anfänger xy
ich glaube damit ist Hardware technisch alles wieder gut, allerdings habe ich direkt das nächste Problem gefunden, mir wird eine Fehlermeldung von Windows angezeigt (Bild unten) wenn ich meinen pc Starte.
Ich besitze keine Windows CD ist es möglich ohne externe Datenträger oder mit einem usb Stick dieses Problem zu löse? (Ich würde gerne meine Daten usw behalten)
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 225
Ja 2 hdds
ich tausche mal die Anschlüsse denke darauf möchtest du hinaus.
edit kein Erfolg
 
Dann kontrolliere bei beiden die Kabel, an jeweils beiden Enden. Eines muss da rausgerutscht / locker sein.
(Bootloader auf der einen HDD, Windows auf der anderen - oder Bootreihenfolge falsch)

Hast du da mit dem Staubsauber im Gehäuse wie mit dem Teiglöffel in der Rührschüssel getobt oder wie? :D
Ergänzung ()

Anfänger xy schrieb:
das Bios erkennt aber beide HDDs und bootet auch von der richtigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anfänger xy
Da du einen CMOS reset gemacht hast, musst du eventuell im Bios die richtige Platte wieder auswählen und gegebenenfalls Secureboot aktivieren
 
Ehm, vielen Dank. Ich sollte wahrscheinlich in Betracht ziehen meine hdds mit Strom zu versorgen, habe das Netzteil nicht verbunden gehabt.
 
DarkAngel2401 schrieb:
Dann kontrolliere bei beiden die Kabel, an jeweils beiden Enden. Eines muss da rausgerutscht / locker sein.
(Bootloader auf der einen HDD, Windows auf der anderen - oder Bootreihenfolge falsch)

Hast du da mit dem Staubsauber im Gehäuse wie mit dem Teiglöffel in der Rührschüssel getobt oder wie? :D
Ergänzung ()


das Bios erkennt aber beide HDDs und bootet auch von der richtigen?
vermutlich hat er den hier benutzt
https://www.naaktgeboren.nl/de/miesbacher-besitzt-staerksten-sauger-welt/
Ergänzung ()

Anfänger xy schrieb:
Ehm, vielen Dank. Ich sollte wahrscheinlich in Betracht ziehen meine hdds mit Strom zu versorgen, habe das Netzteil nicht verbunden gehabt.
hahaha immer wieder schön sowas :D
 
.... was mich so fasziniert ... warum muss man den PC innen säubern? Ich werkel mit dem PC seit 28 Jahren sowas stand bei mir nie an ..... ja, die Außenfilter vor den Lüftern ... aber drinne?

.... oh, ich glaube ich habe die Lösung .... ich wechsel zu oft die Hardware, da kann nichts einstauben.:king:
 
Zum reinigen einen Pinsel mit Schweineborsten und Druckluft benutzen.
Die Lüfter vor den Druckluft mit dem Pinsel oder einem Stift blockieren, damit sie nicht drehen.

Immer den Netzstecker ziehen und dreimal den Startknopf drücken, um die Kondensatoren zu entladen.
 
SpoonRest_D schrieb:
warum muss man den PC innen säubern?
der gleiche Grund, wieso auch Heizkörper einmal im Jahr entstaubt werden sollten.
Wenn Staub sich auf einer Oberfläche ablegt kann diese weniger Wärme abgeben.
Vor über 12 Jahren hatten die meisten Gehäuse auch keine Filter, da konnten dann auch Fussel eingezogen werden. Diese setzten sich in die Kühler und verstopfen diese, sodass die Luft nicht mehr komplett durch den Kühler, sondern daran vorbei strömt.
Hinzu kommt, dass die meisten PCs, zumindest damals und mit Außnahme der Desktop-Chasis, auf dem Boden standen und dort wesentlich mehr Staub als auf einem Tisch einziehen konnten.

Auf meinem alten Athlon XP hatte ich einen Alpha Pal 8045. Den Kühler musste ich einmal im Jahr auswaschen, da sich darin massig Staub und auch Fussel gesammelt bzw. verfangen hatten.
Als ich auf das Chieftec Mesh CA-01B-B-SL-OP gewechselt bin habe ich dort alle Lüfteröffnungen mit gespannten Damenstümpfen versehen (fertige Meshfilter zum nachrüsten waren damals noch nicht sehr gefragt und gab es auch nur ab 120mm aufwärts).
Viele Gehäuse mit Filter gab es damals meine ich auch nicht. Mir fällt spontan nur das TT Soprano DX ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaPa und Cerebral_Amoebe
Zurück
Oben