Computer geht nicht mehr an

hoffi

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
62
Guten Morchen Forumbaseler:) ,

ich weiß nich ob ich jetzt mit meinem Anliegen hier richtig bin, wenn nicht dann bitte verschieben.

Es fing so an:
Vor ca. einer Woche schlug bei uns in der Nachbarschaft ein Blitz ein. Die Folge davon waren mehrere Überspannungsschäden an diversen Geräten bei uns. Dabei hat es auch einen PC erwischt.
Gut, Teile wie Motherboard, Prozessor, Arbeitsspeicher, Netzteil und Grafikkarte ausgetauscht. Also wo vorher ein älteres System mit nem Athlon 1000 drinne war, is nun ein P4 2,66 vorhanden.
Die Festplatte wollte ich ausprobieren, ob sie noch funktionieren würde. Eingebaut, PC angeschalten alles lief, wenn auch nur kurzzeitig. Denn Plötzlich kam, während der Bios angezeigt wurde, Rauch und Gestank aus der Festplatte. In der Hasst, bevor noch mehr kaputt gehen würde, habe ich einfach den Schalter vom Netzteil ausgeschalten.
Habe dann eine andere (neue) Festplatte angeschlossen und die Stecker gewechselt, doch jetzt wenn ich den Computer anschalten will, zuckt nur noch der Lüfter der CPU kurz und weiter passiert nichts.

Könnt ihr mir bitte, bitte helfen:heul:

mfg hoffi
 
Da wird wohl das netzteil gekommen sein.
Versuchs mal mit nem anderen.
 
Ja, danke. Lag wirklich am Netzteil, obwohl ich dieses erst neu gekauft hatte!

mfg
 
Zurück
Oben