sandspiegel
Ensign
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 184
Hallo Leute,
Ich habe ein nerviges Problem und weiß nicht so recht weiter.
Also ich habe ein 550 W Netzteil, eine Geforce 9800 GTX+ (512MB), einen Intel Quad Q6600 und 4 Gb Arbeitsspeicher.
Ich habe die Grafikkarte seit etwa 2 Monaten von einem Freund geschenkt bekommen und hatte auch keine Probleme damit bis vor einer Woche. Da ging mir bei Windows betrieb und beim Ansehen eines Youtube Videos auf einmal der PC aus ohne jegliche Vorwarnung. Ich dachte sofort, dass wahrscheinlich mein Netzteil langsam kaputt geht oder dass es nicht genug Leistung liefert. Das komische ist nur dass ich davor gar keine Probleme hatte. Also dachte ich, wenn das Netzteil schon nicht genug Leistung unter Windows-betrieb liefert, dann müsste es beim zocken sofort den Geist aufgeben. Ich habe daraufhin 2 Stunden lang Bulletstorm gespielt und das ohne jegliche Probleme, also ohne Ruckler oder abstürze, was mich sehr verwundert hat. Es ist jetzt innerhalb einer Woche schon mehrmals passiert, dass der PC einfach von selbst ausgegangen ist und das, wie mir scheint, nach Zufallsprinzip. Mal passiert ein Tag lang gar nichts, mal geht er 2 mal hintereinander in kurzer Zeit aus. Mal beim zocken, dann wiederum zocke ich Stundenlang und es passiert gar nichts. Sehr komische Sache.
Ich habe ein paar fragen und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann:
1. Kann das Netzteil schwächer werden mit der Zeit, also nicht mehr dieselbe Leistung liefern, wie es das am Anfang getan hat?
2. Reichen 550 W normalerweise für die oben genannte PC-Konfiguration?
3. Liegt es vielleicht an etwas anderem und nicht am Netzteil (vielleicht zu viel Staub im Rechner?)
4. Eventuelle andere Lösungsvorschläge für das oben genannte Problem?
Vielen Dank schon im Voraus
Ich habe ein nerviges Problem und weiß nicht so recht weiter.
Also ich habe ein 550 W Netzteil, eine Geforce 9800 GTX+ (512MB), einen Intel Quad Q6600 und 4 Gb Arbeitsspeicher.
Ich habe die Grafikkarte seit etwa 2 Monaten von einem Freund geschenkt bekommen und hatte auch keine Probleme damit bis vor einer Woche. Da ging mir bei Windows betrieb und beim Ansehen eines Youtube Videos auf einmal der PC aus ohne jegliche Vorwarnung. Ich dachte sofort, dass wahrscheinlich mein Netzteil langsam kaputt geht oder dass es nicht genug Leistung liefert. Das komische ist nur dass ich davor gar keine Probleme hatte. Also dachte ich, wenn das Netzteil schon nicht genug Leistung unter Windows-betrieb liefert, dann müsste es beim zocken sofort den Geist aufgeben. Ich habe daraufhin 2 Stunden lang Bulletstorm gespielt und das ohne jegliche Probleme, also ohne Ruckler oder abstürze, was mich sehr verwundert hat. Es ist jetzt innerhalb einer Woche schon mehrmals passiert, dass der PC einfach von selbst ausgegangen ist und das, wie mir scheint, nach Zufallsprinzip. Mal passiert ein Tag lang gar nichts, mal geht er 2 mal hintereinander in kurzer Zeit aus. Mal beim zocken, dann wiederum zocke ich Stundenlang und es passiert gar nichts. Sehr komische Sache.
Ich habe ein paar fragen und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann:
1. Kann das Netzteil schwächer werden mit der Zeit, also nicht mehr dieselbe Leistung liefern, wie es das am Anfang getan hat?
2. Reichen 550 W normalerweise für die oben genannte PC-Konfiguration?
3. Liegt es vielleicht an etwas anderem und nicht am Netzteil (vielleicht zu viel Staub im Rechner?)
4. Eventuelle andere Lösungsvorschläge für das oben genannte Problem?
Vielen Dank schon im Voraus