Hi leute,
kling komisch, ist aber Wohl ne möglichkeit bei der man Stromkosten zu Wasserkosten vergleichen könnte.
Hab mal gerechnet und bin auf 6 cent pro Stunde Strom bei einer Wakü mit 30 Watt Leistung(Lüfter, Pumpe).
Beim Wasserhahn sind es dann 6 cent pro Stunde Wasser bei einer Förderleistung von 36l/h. Ob 36l/h ausreicht ist natürlich fraglich.
Vorteil: Wasser ist immer recht Kalt, keine Anschaffungskosten für Radiator, Lüfter, Pumpe, variabel in Kühlleistung.
Nachteil: Kalk, Anschlüsse![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Naja, war nur so 'ne idee. Könnte aber klappen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gruß JaykopX
Kosten von Strom bei Dortmunder Stadtwerke 19,19 cent für 1kWh
Kosten von Wasser bei Dortmunder Stadtwerke 1,63€ für 1m³
kling komisch, ist aber Wohl ne möglichkeit bei der man Stromkosten zu Wasserkosten vergleichen könnte.
Hab mal gerechnet und bin auf 6 cent pro Stunde Strom bei einer Wakü mit 30 Watt Leistung(Lüfter, Pumpe).
Beim Wasserhahn sind es dann 6 cent pro Stunde Wasser bei einer Förderleistung von 36l/h. Ob 36l/h ausreicht ist natürlich fraglich.
Vorteil: Wasser ist immer recht Kalt, keine Anschaffungskosten für Radiator, Lüfter, Pumpe, variabel in Kühlleistung.
Nachteil: Kalk, Anschlüsse
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Naja, war nur so 'ne idee. Könnte aber klappen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gruß JaykopX
Kosten von Strom bei Dortmunder Stadtwerke 19,19 cent für 1kWh
Kosten von Wasser bei Dortmunder Stadtwerke 1,63€ für 1m³