Computer läuft langsam nach neuer Grafikkarte/Netzteil

platium90

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2014
Beiträge
49
Hey Leute , ich hab ein Problem ,und zwar läuft mein Computer seit den Einbau meiner neuen Grafikkarte sehr langsam.
Also meine alte Grafikkarte war die Zotac Geforce GTX 560 ,und mit der war ich zufrieden ,aber nach 4 Jahren wollte ich mal wechseln . Also kaufte ich mir ein neues Netzteil und eine neue Grafikkarte (die Zotac Geforce GTX 770) und ein neues Netzteil mit 850 Watt (MS-Tech MS-N850VAL Netzteil (850 Watt)).Das Problem hab ich mitbekommen das halt schlechte spiele ( also spiele die wenig Leistung verbrauchen) laggen . Dann hab ich mir Cinebench R15 runtergeladen und sehr wenig Punkte erhalten (Schreib ich unten noch einmal) .Dies hab ich auch auf meinen 2. Computer der 4 Jahre alt ist runtergeladen . Dieser hatte eine 4 mal so hohe Punktezahl mit schlechterer Grafikkarte und schlechteren Prozessor (schreib ich unten nochmal).So dann hab ich nochmal alle Treiber runtergeladen und alles einwandfrei . Aber der Prozessor läuft immer noch langsam . Windows 7 hab ich davor auch noch neu aufgesetzt und festplatte formatiert. So nun weiß ich nicht ob der Prozessor schaden genommen hat oder falsch konfiguiert ist. Es handelt sich um einen AMD fx-6300 (6 Core).Bitte hilft mir !!!
Die Daten und Benchmark Testergebnisse :
Prozessor:AMD fx-6300 (6 Core) Prozessor: Intel i5 2500
RAM : 8 GB (2 mal 4 GB) Ram : 4 GB (2 mal 2 GB)
Mainboard : BIOSTAR Group A960G+ Mainboard : ----
Festplatte : 1,5 TB HDD Festplatte : 250 GB HDD
Netzteil: MS-Tech MS-N850VAL Netzteil (850 Watt) Netzteil : --- 550 Watt
Grafikkarte : Zotac Geforce Gtx 770 Grafikkarte: Zotac Geforce Gtx 560

Benchmark R15 :
OpelGL : 28.74 fps OpenGL: 68.87 fps
CPU : 167 cb CPU : 438 cb

So ich glaub man erkennt das problem ,bitte hilft mir ,danke ...
 
Grafikkarte ist richtig angeschlossen (Strom/GraKa richtig eingerastet in den PCIe Slot)?

Ausserdem falls möglich bitte das Netzteil wieder zurückschicken und dir ein gutes von BeQuiet o.ä. raussuchen. Mehr als 500 Watt sind bei deinem System auf keinen Fall nötig.

Übrigens ist der i5 in deinem anderen Rechner nicht langsamer sondern schneller als dein fx-6300.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort ,also die Stecker sind angeschlossen und die GraKa braucht glaub schon 500 Watt . Ich hab mich aber schon beim Einkauf gewundert das das Netzteil nur 40 Euro gekostet hat . Aber das erklärt doch nicht das beim AMD der Prozessor langsam rendert und die Grafikkarte nur 34 Fps zusammenbekommt . mhhh
 
Ohne genauer drauf einzugehen... das scheiss Netzteil kannst ja voll in die Tonne kloppen...
Mach das umgehend zurück... 850W für den Preis KANN und WIRD NICHT gutgehen.
Kauf Dir eines mit ~500 Watt von einem vernünftigen Hersteller wie Enermax oder Bequiet. 60/70€ schaden nicht... da dieser billigstdreck gern den ganzen PC bei Versagen in den tot reißt... und versagen wird bei sowas groß geschrieben!

Wenn Du ein !!Netzteil!! statt dieser Fehlerquelle eingebaut hast, kann man sich Deinem Problem widmen...



Hast Du was gemacht, was hätte den Prozessor schädigen können?????
 
Zuletzt bearbeitet:
Der i5 2500 ist ne ganze Ecke besser als der AMD also normal das dieser auch mehr Punkte macht!

Netzteil wie schon geschrieben wurde umtauschen ein Corsair CS für 40-50€ reicht aber auch schon.

Ich würde Folgender Maße umrüssten den i5 2500 benutzen und mit 2x4GB laufen lassen. Rausfinden was für ein Mainboard du hast und den 2500 (ist ja kein K model oder?) über die MHz ein bisschen höher takten. Sofern ein ordentlicher Kühler noch vorhanden ist.
 
Hi,

GraKa braucht glaub schon 500 Watt

Im Leben nicht! Vernünftiges Netzteil ist definitiv Pflicht! Kann durchaus auch damit zusammenhängen. Der AMD hat aber generell nicht so wahnsinnig Power, an Intel kommt da normalerweise lange nichts hin.

Bist du an der CPU irgendwo drangekommen oder mit dem Schraubendreher abgerutscht oder sowas?

VG,
Mad
 
Nein, deine Grafikkarte braucht sicher keine 500 Watt. Nicht mal dein ganzes System wird unter Last 500 Watt brauchen. Ein aktuelles System mit einer GTX 770 braucht ca. 320 Watt unter Last (Quelle)

Das Netzteil ist Qualitativ mit Sicherheit minderwertig. Und bei einem evtl. defekt des Netzteils kann es auch deine komplette andere Hardware zerstören. Deswegen das NT zurückschicken und dir ein Marken NT besorgen die bekommst du auch schon ab ca. 50 Euro.

Aber deine Leistungsprobleme werden denke ich eine andere Ursache haben. Könntest du mal die Temperaturen unter Last protokollieren? Das wäre sehr hilfreich.
 
Also ich hab nichts gemacht das den Prozessor schädigen könnte , halt nur neues Netzteil und GraKa . Das ist übrigends der PC ,nur ein paar Teile gewechselt : http://www.amazon.de/Multimedia-DVD-Brenner-Card-Reader-USB-Anschl%C3%BCsse-Professional/dp/B00FZSQ3E4/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1399305960&sr=8-10&keywords=AMD+fx+6300+PC
Und ich hab noch ein Netzteil von einer Markenfirma ,weiß aber grad nicht welches mit 550 Watt ,das war auch gut aber wenn ich gta 4 mit Grafikmods für High end gespielt habe ist einfach der Bildschirm ausgegangen ,dann dachte ich halt das das der Mangel vom Strom ist ,und daher 850 Watt .
 
Hi,

1. 850 Watt sind nicht gleich 850 Watt - das wie ist genauso entscheidend wie das wie viel!
2. Hast du alle Stecker wieder angeschlossen? Wirklich alle? Nicht nur Graka, sondern auch alle auf dem Mainboard?

VG,
Mad
 
TDP der Grafikkarte 230 Watt. Nichts mit 500, ich weiss nicht, wie du da drauf kommst.
Für das Geld gibts vernünftige Netzteile mit der halben Leistung. So ein Ding wie das 850 Watt NT kann nur aus Billigstelektronik bestehen.
Meinst du mit schlechterem Prozesor den i5 2500? Der ist deutlich besser als der FX 6300. Klar, dass da bei CPU-lastigen Sachen bessere Werte rauskommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die MS-Tech Netzteile sind total für den Arsch.
Ich gehe davon aus, dass du dieses Netzteil hast? Guck auf den Preis, sagt schon alles. Das Ding ist totaler Mist. Soviel kostet ein richtiges 850W Netzteil.

Für deinen PC reicht locker ein Be quiet! E9 400-480W
 
Ok jetzt ist was seltsames passiert ,ich hab wieder den Rendertest gemacht aufeinmal 400 cb ,dann hat sich das erledigt ,warscheinlich war da wirklich ein Kabel oder so locker :O und bei dem Grafikkarten test steht : "OpenGL Reference Matching Test Failure ! Errors in rendering are displayed as red pixels, the difference with the reference image is too great". Aufeinmal laufen alle spiele laggfrei ,aber soll ich jetzt das Netzteil auswechseln ?
 
Ja Netzteil definitiv trotzdem austauschen. Sonst gehst du das Risiko ein dass sich das Netzteil verabschiedet und deine restliche Hardware mit reisst!

Die Error Meldung kommt normalerweise von einem Treiber Problem. Ich würde noch mal alle Grafikkarten Treiber komplett entfernen und dann die neuesten Treiber installieren.
 
Also der I5 2500 müsste etwa genauso schnell sein bei Cinebench...das der I5 dem FX weit überlegen ist stimmt so nicht... hier sieht du die Ergebnisse die gemessen wurden https://www.computerbase.de/forum/threads/cinebench-r15-ergebnisse.1260044/
FX: liegt bei 455 und der I5 2500K:438 und ein I2500: 462 Punkten ...je nach System variiert das um ein paar Punkte...bei Spielen sieht das etwas anders aus...wenn du ein Game hast was nur 4 Kerne unterstützt bist du mit dem Intel besser dran da der mehr Power hat auf den einzelnen Kern gesehen...Gute moderne Spiele unterstützen aber mittlerweile alle Kerne...manche Spiele laufen besser mit Intel manche mit AMD...zu deinem Problem zurück , warum der FX bei dir nur 167 Punkte hat kann ich nicht sagen....es ist aber nicht normal...
Laufen beim Cinebench Test denn alle 6 Kerne? Bei wieviel MHZ laufen die beim CB Test ( CPUZ mal nebenbei laufen lassen) vielleicht überhitzen die weil der Kühler nicht richtig sitzt ( dann takten die runter) auch HW Monitor nebenher laufen lassen....Energiesparoption auf Höchstleistung stehen? Poste doch mal Bilder von den Bios Einstellungen ...hast du überhaupt ein aktuelles Bios?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut danke für die Antworten ,dann werde ich das Netzteil austauschen ,und wenn der i5 besser ist ,wie soll ich das zusammen stellen ? soll ich den intel im amd pc rein machen oder andersrum ,weil das mainboard vom intel ist sehr alt.
Ergänzung ()

Arcturus schrieb:

@Arcturus
Danke für den Vergleich ,also ich finde sie nehmen sich nicht so viel .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Zurück
Oben