Computer macht Zicken!?

H

Harald91

Gast
Hallo liebe CB-Community,

ein Freund und ich haben uns schon zum zweiten mal einen Computer selber zusammengestellt, bestellt, zusammengebaut und installiert.

Dies lief beim ersten Computer (intel,nvidia) wunderbar!
Doch jetzt bei unserem Zweiten Computer, hier die Daten:

Crosshair III Formula 790XF Chipsatz
ATI XFX 5870
AMD Phenom II X2 965 Black Edition
Intel X25 SSD 80GB <- System Windows 7 Home 64Bit
Samsung Spinpoint 500GB <- Volumen
G Skill RAM 2x 2GB
700Watt (da eine zweite Graka gebplant ist)


es liegt kein OC vor und eine original lizensierte Version von Windows G-DATA 2011 als Virenschutz.

Das Problem:
Das System ist Instabil nach Lust und Laune!
Bei mir läuft das System recht gut 8Stunden spielen am Stück ist kein Problem wenn er Läuft!
Habe in Unregelmäßigen Abständen das Problem das der Computer beim Bootvorgang (in meinem Falle kommt auf dem Bildschirm das ROG Logo von Asus) eben jenes nicht anzeigt und nichts mehr macht. :freak:

Folge RESET Knopf

dann fährt er ohne Faxen hoch!

Anderes Beispiel:

Computer AN

Boot logo wird angezeigt... aber --> Beim Windows 7 Lade vorgang wird das Symbol von Windows 7 nicht angezeigt (die 4 Punkte Rot,Grün,Blau,Gelb) und es passiert nichts!

Folge RESET Knopf

und er fährt ganz normal hoch! :freak:

nächstes Beispiel:

Habe gestern abend ein Windows Update geladen, das Aktuelle, (14 an der Zahl) und heute morgen Startete er gar nicht mehr! :freak: ... Systemherstellung war nicht möglich als ich endlich wieder zum Desktop gelangt bin.

Die Schattenimage der Festplatte konnte nicht gestartet werden?!?!

Wusste nicht was das heisen sollte, also Neustart gemacht und Abgesicherter modus...
und Windows konnte sich mit dem eigenen Reperaturdienst wieder zum laufen bringen... so...

und gerade eben komm ich vom kino, habe PC angelassen (mein kumpel auch), PC im Standby --> beweg die Maus und...... nichts.... Bildschirm bleibt aus aber der LCD-Poster des Asus Mobos zeigt wie als wäre nichts die Uhrzeit an.... aber sehen tuh ich nichts?

also RESET!

Bei meinem Freund geht gar nichts er fährt zwar hoch aber er sieht nur den Mauszeigen und sonst nix.... die Probleme die ich habe hat er nähmlich auch?



ok.... ich bin auch gerade etwas aufgebracht deswegen ist die Story hier etwas "hingeklatsscht" aber ich brauch hilfe weils ja net sein kann das ich bei jedem start hoffen muss ob mein PC angeht oder wieder ein fehler auftaucht


PS: Bios hat kein Update leider grig ich das auch nicht hin wenn mir das mal einer erklären könnte? :D

Noch was zum Schluss:

Besitze eine G110 von Logitech und bei jedem Start muss ich untern Tisch Krabbeln und die Tastatur aus und wieder einstecken da sonst die beleuchtung und Makros nicht gehen
(Treiber ist Installiert und Aktuell).... Grrrrr.....
Google auch durchstöbert... bin jetzt ca. 4 Monate am Verzweifeln...
Signatur is mein "alter" Pc der super läuft
Euer Harry..
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist das für ein NT?
 
Ist auch ein Top Netzteil. Da hast du definitiv 'n Premiumteil gekauft.
Allerdings ist auch mein erster Gedanke das NT. Ich habe einmal ein Tagan 550watt Netzteil verbaut und es war kaputt. Vllt hast ja noch dein altes NT und kannst es mal fix anschließen, wenn alles laeuft wissen wirs ja, dass es das NT ist. Alternativ waere es das MB wuerde ich mal tippen.
 
Bei meinem Freund geht gar nichts er fährt zwar hoch aber er sieht nur den Mauszeigen und sonst nix.... die Probleme die ich habe hat er nähmlich auch?

2 Rechner und beide kaputt ? doch sehr unwahrscheinlich ... eher eine falsche Einstellung im Bios oder sonstwas beim Zusammenbauen / installieren falsch gemacht ...
 
Ich hatte mal ein ähnliches Problem auf nem alten Mainboard. Dort ist er auch immer mal wieder beim hochfahren hängen geblieben. Reset und alles ging wieder. Nicht reproduzierbar das ganze. Letzendes hat eine neue Mainboardbatterie für Abhilfe gesorgt, kA warum und wieso, aber es hat geholfen!

Nichts desto trotz würde ich auch vorschlagen erstmal dein Bios zu aktualisieren und zu schauen ob das hilft.
 
tritt das problem auch mit nur einem speicherriegel auf?

laufen die festplatten im ahci-modus? falls ja, hast du diesen vor der installation von windows aktiviert oder nachträglich.

ich tippe auf ram-inkompatibilität. mein asus ist auch sehr wählerisch. oder ram-settings falsch eingestellt. vielleicht mal zurücksetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Ram CL9 haben könnte dieses auch das Problem sein-was für eine sind es denn?
 
Vllt hast ja noch dein altes NT und kannst es mal fix anschließen, wenn alles laeuft wissen wirs ja, dass es das NT ist. Alternativ waere es das MB wuerde ich mal tippen.

NT kanns ja nicht sein weil wenn er an ist läuft er ja und und das von 12 uhr mittags bis um 4uhr nachts :) MB wäre auch meine wahl gewesen aber ein direkten vergleich kann ich nciht machen da ich kein anderes habe was kompatibel zu dem ganzen system wäre :(

2 Rechner und beide kaputt ? doch sehr unwahrscheinlich ... eher eine falsche Einstellung im Bios oder sonstwas beim Zusammenbauen / installieren falsch gemacht

ist richtig. aber viele haben das selbe problem aber warum läuft er dann wenn er an ist, wenn was falsch gesteckt wäre hätte das folgen auf die komplette stabilität des Systems...

Hast DDR3 Speicher und welche?

G.Skill 4GB Kit PC3-12800U DDR 3 1600 CL9 NQ-Serie
Letzendes hat eine neue Mainboardbatterie für Abhilfe gesorgt, kA warum und wieso, aber es hat geholfen!

ist eine Überlegung wert weil der PC immer nur spinnt wenn er AUS war! und Bling ein Gedankenblitz der kleine LCD-Poster Bildschirm zeigt auch wenn der Computer aus ist die Uhrzeit an vllt belastet das die Batterie zu sehr?! oder sorgt das netzteil nicht für den strom...?
 
Versuche mal die Ram Voltage um 0,1V an zu heben (wenn dein Board kleiner Schritte erlaubt auch 0,05V) und aus den CL9- CL8 zu machen- wenn es sein muss den Speicherteiler verändern das sie weniger takten und dann schauen ob es besser wird.
Also 8-8-8-24, so meine ich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche mal die Ram Voltage um 0,1V an zu heben und aus den CL9- CL8 zu machen- wenn es sein muss den Speicherteiler verändern das sie weniger takten und dann schauen ob es besser wird.


Das könnte Funktionieren der LCD-Poster vom Mainboard sagt mir auch immer beim fehlgeschlagenen Hochfahren "det nvram" < da hat er wohl probleme den RAM zu finden?

und einmal hatte ich einen Schweren Systemfehler da wurden nur 800mb ram gefunden natürlich zu wenig um Windows7 mit meinen Einstellungen zu laden.

Danke gleich mal Ausprobieren
 
Es ist nun mal so wie Casi030 auch schreibt- das Phenom CPUs mit CL9 Probleme haben- und das gleich bei 2 PCs ein Riegel eine Macke hat ist unwahrscheinlich.
 
tritt das problem auch mit nur einem speicherriegel auf?

laufen die festplatten im ahci-modus? falls ja, hast du diesen vor der installation von windows aktiviert oder nachträglich.

ich tippe auf ram-inkompatibilität. mein asus ist auch sehr wählerisch. oder ram-settings falsch eingestellt. vielleicht mal zurücksetzen.

Tut mir leid war hier am ausprobieren, hab ich übersehen :(
Ergänzung ()

Sporadische Abstürze,Hänger...kommen oft bei falschen Ram Timings oder wenn ein Riegel ne kleine macke hat.
Wie sind denn die Einstellungen vom Ram?Ich denk mal 1333 CL9+Phenom II+G.Skill das kann nicht gut gehen
Es ist nun mal so wie Casi030 auch schreibt- das Phenom CPUs mit CL9 Probleme haben- und das gleich bei 2 PCs ein Riegel eine Macke hat ist unwahrscheinlich.

nein ne macke haben sie nicht hab das system bereits jeweils mit nur einem RAM jeweil getestet und es geht auch... ich denke auch das es an den Timings hängt

habe 1600 CL9 -> 9-9-9-24 bei 1.59 V

habs jetzt gerade auf 1600 CL8 -> 8-8-8-24 bei 1.69 V

start auch ganz normal aber hat er vorher auch ... ab und zu :lol:
 
Sicher das es nicht am BIOS liegt ? Da wird dauernd erwähnt das bei bestimmten CPUs die Stabilität verbessert wird , aber was solls :jumpin:
 
Zurück
Oben