Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Computer schließt Programme, welche viel Leistung ziehen
- Ersteller Clyps
- Erstellt am
Ein paar StundenClyps schrieb:das dauert jetzt die ganze Nacht?
Schau, dass du für an den Adapter der Karte, für die Stromversorgung,Clyps schrieb:700 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Gold
zwei Stränge des Netzteils nutzt, nicht nur einen Y-Strang.
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.707
Also wenn Programme sich einfach schließen, dann ist das fast immer wenn diese Speicher reservieren aber nicht können.....dann verschwindet das Programm einfach ohne Fehlermeldung.
Normalerweise passier sowas nicht, da Windows automatisch die Auslagerungsdatei erweitert wenn es benötigt wird, aber dafür muss diese aus "Vom System verwaltet" stehen.
Meine Vermutung ist daher, dass du selbst (oder ein grausiges Tuning Programm), die Auslagerungsdatei auf eine feste Größe gesetzt hast.
Auch wenn du mit 32GB eigentlich genug RAM hast, wollen Programme manchmal trotzdem was in die Auslagerungsdatei schreiben und wenn du das verhinderst, verschwindet das Programm.
Das solltest du einmal nachgucken(Am besten das Startmenü öffnen und nach "erweiterte Systemeinstellungen suchen".....dann die Schritte vom Screenshot nachvollziehen.
Wenn das auf "System verwaltet" steht, kann es auch irgendwas anderes sein....an der msconfig herumgespielt.....oder ein Hardware Problem.
Natürlich kann der RAM instabil sein..oder auch die GPU/CPU, aber dann gibt es meist eine Fehlermeldung.
Wenn das Netzteil nicht ausreicht, geht normalerweise der ganze PC aus.
Normalerweise passier sowas nicht, da Windows automatisch die Auslagerungsdatei erweitert wenn es benötigt wird, aber dafür muss diese aus "Vom System verwaltet" stehen.
Meine Vermutung ist daher, dass du selbst (oder ein grausiges Tuning Programm), die Auslagerungsdatei auf eine feste Größe gesetzt hast.
Auch wenn du mit 32GB eigentlich genug RAM hast, wollen Programme manchmal trotzdem was in die Auslagerungsdatei schreiben und wenn du das verhinderst, verschwindet das Programm.
Das solltest du einmal nachgucken(Am besten das Startmenü öffnen und nach "erweiterte Systemeinstellungen suchen".....dann die Schritte vom Screenshot nachvollziehen.
Wenn das auf "System verwaltet" steht, kann es auch irgendwas anderes sein....an der msconfig herumgespielt.....oder ein Hardware Problem.
Natürlich kann der RAM instabil sein..oder auch die GPU/CPU, aber dann gibt es meist eine Fehlermeldung.
Wenn das Netzteil nicht ausreicht, geht normalerweise der ganze PC aus.
Ist gerade zuletzt (Win 11, 12./13. Gen) nicht wirklich meine Beobachtung. Gerade wenn man ganz ganz scharf an der Stbilitätsgrenze ist (10 mV zu wenig/100 Mhz zu viel) gehen Programme gerne einfach mal aus, z.B. auch der Cinebench oder auch Hintergrundprogramme (dann läuft der Cinebench weiter, aber HWInfo oder XTU sind kommentarlos weg).Baal Netbeck schrieb:dann gibt es meist eine Fehlermeldung.
Apropos wo wir bei diesem Thema sind: @Clyps auf deinem BIOS-Screenshot ist eine EInstellung "Giagbyte PerfDrive". Stell die mal testweise noch von "Spec Enhanced" auf irgendwas, was nicht heimlich irgendwelche EInstellungen verstellt (weiß leider nicht wie es bei Gigabyte heißt, Disable, Auto oder sowas....).
Relativ unwahrscheinlich, dass es das ist, da Spec Enhance die konservativere EInstellung ist, aber man weiß ja nie.
@Baal Netbeck das ist leider bereits eingestellt
@till69 Screenshot anbei
@HorstSan habe ich gerade mal umgestellt, man kann da zwischen 4 Modi wählen
Ich weiß nicht wann aber die RAM Frequenz hat sich automatisch runtergetaktet auf 2100, ist das was gutes?
@till69 Screenshot anbei
@HorstSan habe ich gerade mal umgestellt, man kann da zwischen 4 Modi wählen
Ich weiß nicht wann aber die RAM Frequenz hat sich automatisch runtergetaktet auf 2100, ist das was gutes?
Ergänzung ()
Anhänge
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.707
Danke für die Einschätzung.HorstSan schrieb:Ist gerade zuletzt (Win 11, 12./13. Gen) nicht wirklich meine Beobachtung. Gerade wenn man ganz ganz scharf an der Stbilitätsgrenze ist (10 mV zu wenig/100 Mhz zu viel) gehen Programme gerne einfach mal aus, z.B. auch der Cinebench oder auch Hintergrundprogramme (dann läuft der Cinebench weiter, aber HWInfo oder XTU sind kommentarlos weg).
Ist immer gut, von anderen Erfahrungen zu hören.
Ist mir bei Windows 10 und AMD noch nicht passiert....da kommt immer ein "XY funktioniert nicht mehr"...oder der AMD Treiber meldet, dass er sich zurücksetzt....oder der PC startet gleich neu.
@TE was sagt denn das Windows Ereignisprotokoll?
@Baal Netbeck noch nicht reingeschaut, kann ich das nachträglich jetzt noch machen oder muss das passieren nachdem was gecrashed ist?
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.145
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.145
Ist leider nach wir vor nicht behoben. Habe mal den RAM von einem alten PC reingepackt und da treten die gleichen Probleme auf. Zusätzlich habe ich regelmäßige Fehlercodes beim benutzen von Chrome feststellen können, vielleicht hängt das ebenfalls damit zusammen. ''STATUS_ACCESS_VIOLATION'' ''STATUS_BREAKPOINT''
Vielleicht hat noch jemand eine Idee.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee.
Checke UND beantworte bitte noch die wichtige Frage aus Posting #14.
In Zukunft nicht einfach selektiv antworten/(über-)lesen.
Welche Bios Version läuft? - Bios Update gemacht ist nicht eindeutig genug.
CMOS Reset auch gemacht?
Um sicher zu gehen:
Poste bitte 5 (fünf) Screenshots von CPU-Z64 (die portable Version (.zip) bevorzugen für solche Tests). -> "Mainboard" und "SPD" (Slot #1, Slot #2, Slot #3, Slot #4)
Mir wurde schon einiges "untergejubelt" von angeblich installierten Biosversionen + angeblich richtig installierten RAM Modulen, deshalb die detailierte Anfrage.
Poste Screenshots vom Gerätemanager in denen ALLE Einträge zu sehen sind (nichts abschneiden).
In Zukunft nicht einfach selektiv antworten/(über-)lesen.
Welche Bios Version läuft? - Bios Update gemacht ist nicht eindeutig genug.
CMOS Reset auch gemacht?
Um sicher zu gehen:
Poste bitte 5 (fünf) Screenshots von CPU-Z64 (die portable Version (.zip) bevorzugen für solche Tests). -> "Mainboard" und "SPD" (Slot #1, Slot #2, Slot #3, Slot #4)
Mir wurde schon einiges "untergejubelt" von angeblich installierten Biosversionen + angeblich richtig installierten RAM Modulen, deshalb die detailierte Anfrage.
Poste Screenshots vom Gerätemanager in denen ALLE Einträge zu sehen sind (nichts abschneiden).
Zuletzt bearbeitet: